MFC 08 Lindenhof - VfL Kurpfalz Neckarau, Kreisliga, v.l. Lindenhofs Arafate Tcha Gnaou gegen Neckaraus Tvrtko Bosancic. Foto: Berno Nix.

MFC 08 Lindenhof - VfL Kurpfalz Neckarau, Kreisliga, v.l. Lindenhofs Arafate Tcha Gnaou gegen Neckaraus Tvrtko Bosancic. Foto: Berno Nix.

Vorschau: 11. Spieltag der Kreisliga Mannheim 2025/2026

Kreisligen | erstellt am Do. 30.10.2025

sport-kurier. Die Kreisliga Mannheim bleibt auch in dieser Saison ihrem Ruf als eine der ausgeglichensten Ligen der Region treu. Kein Team konnte sich bislang entscheidend absetzen, das Feld liegt eng beieinander – Spannung garantiert.

An der Tabellenspitze thront derzeit der SC Käfertal (22 Punkte), dicht gefolgt vom SC Neulußheim (21 Punkte) und der SG Oftersheim (19 Punkte). Doch schon ein kleiner Ausrutscher kann hier Folgen haben: Zwischen Rang vier (TSG Lützelsachsen, 17 Punkte) und dem Drittletzten (TSG Eintracht Plankstadt, 12 Punkte) liegen lediglich fünf Zähler. Jeder Punkt zählt, jeder Punktverlust kann in der Tabelle schnell mehrere Plätze kosten.

Im Fokus stehen am Wochenende mehrere Topspiele – und auch im Tabellenkeller herrscht höchste Alarmstufe.

Brühler unter Druck
FV Brühl II – FV Fortuna Heddesheim II
So., 2.11.25, 12:00 Uhr

Ein Kellerduell eröffnet den Spieltag: Die beiden Zweitvertretungen aus Brühl und Heddesheim treffen aufeinander. Der FV 1918 Brühl II wartet nach zehn Spieltagen weiterhin auf den ersten Sieg und steht mit nur einem Punkt abgeschlagen am Tabellenende. Es droht der frühzeitige Abschied aus der Kreisliga, sollte nicht bald der Knoten platzen. Die Gäste aus Heddesheim zeigen sich nach ihrem Aufstieg gefestigt, auch wenn die Bilanz von 3-3-4 noch Luft nach oben lässt. Mit einer jungen Mannschaft konnte man jedoch bereits mehrfach beweisen, dass man auf Kreisliga-Niveau mithalten kann. Im direkten Duell wollen die Heddesheimer ihren zweiten Auswärtssieg der Saison einfahren und sich dadurch in der Tabelle nach weiter oben bewegen. Tipp: 1:2.

Wallstadt auf dem Sprung?
SpVgg. Wallstadt – SV Enosis Mannheim
So., 2.11.25, 14:30 Uhr

Die SpVgg. Wallstadt könnte mit einem Heimsieg über den SV Enosis Mannheim den Sprung in das obere Tabellendrittel schaffen. Die Wallstädter sind auf heimischem Rasen bislang ungeschlagen (3-2-0). Doch der Gegner aus Enosis hat sich auswärts schon als unangenehm erwiesen. Zwei Siege und zwei Remis bei nur einer Niederlage sprechen für eine gefestigte Mannschaft, die vor allem defensiv überzeugt. Beide Teams haben bislang nur 13 Gegentore kassiert – ein Indiz für disziplinierte Abwehrarbeit, auch wenn es offensiv noch hapert. Ein enges Match auf Augenhöhe ist zu erwarten. Tipp: 1:0.

Spiel auf Augenhöhe
VfL Kurpfalz Neckarau – FV 03 Ladenburg
So., 2.11.25, 14:30 Uhr

Beide Teams befinden sich im unteren Mittelfeld und trennen nur wenige Punkte. Der FV 03 Ladenburg hat nach holprigem Saisonstart zuletzt in die Spur gefunden und sich mit konstanten Leistungen auf Rang 10 vorgearbeitet. Der VfL Kurpfalz Neckarau steht mit einem Punkt weniger in Lauerstellung, zeigte aber zuletzt Schwächen in der Konzentration: Beim 4:3 gegen Brühl II verspielte man beinahe eine 4:0-Führung. Gegen den formstarken FV 03 ist mehr Stabilität gefragt – sonst droht der Rückfall in die Abstiegsregionen. Tipp: 1:2.

Auswärtsstarker Spitzenreiter
MFC 08 Lindenhof – SC Käfertal
So., 2.11.25, 14:30 Uhr

Für Tabellenführer SC Käfertal wird es nach der überraschenden 0:1-Heimniederlage gegen Lützelsachsen ernst. Eine frühe Gelb-Rote Karte und ein schneller Gegentreffer hatten das Team aus dem Rhythmus gebracht. Nun gilt es, beim heimstarken MFC Lindenhof wieder in die Spur zu finden. Die Lindenhöfer mussten zuletzt nach einer starken Serie eine klare 0:3-Niederlage in Ladenburg hinnehmen. Dennoch ist man auf eigenem Platz schwer zu bezwingen (3-1-1). Käfertal reist mit der besten Auswärtsbilanz der Liga an (4-0-1) – es dürfte also ein offener Schlagabtausch auf hohem Kreisliga-Niveau werden. Tipp: 2:2.

Wer schiebt sich nach oben?
TSG Lützelsachsen – SC Pfingstberg-Hochstätt
So., 2.11.25, 14:30 Uhr

Sowohl die TSG Lützelsachsen (17 Punkte) als auch der SC Pfingstberg-Hochstätt (16 Punkte) können mit einem Sieg den Anschluss an die oberen Tabellenplätze herstellen. Bei der enormen Ausgeglichenheit der Liga könnte der Gewinner dieser Partie vorübergehend sogar zum Kreis der Aufstiegsaspiranten zählen. Lützelsachsen überraschte zuletzt mit einem 1:0-Erfolg in Käfertal – profitierte dabei allerdings von über einer Stunde numerischer Überzahl. Pfingstberg hingegen überzeugte auswärts zuletzt mit einem klaren 3:0-Sieg in Oftersheim und präsentierte sich in den letzten Wochen stark verbessert. Tipp: 2:3.

Rheinau braucht dringend Punkte
TSG Rheinau – TSG Eintracht Plankstadt
So., 2.11.25, 14:30 Uhr

Der lang ersehnte Aufstieg war für die TSG Rheinau ein großer Erfolg, doch in der Kreisliga ist Ernüchterung eingekehrt: Nur drei Punkte nach zehn Spielen bedeuten aktuell Rang 15. Besonders alarmierend: Die Heimbilanz mit nur einem Sieg aus fünf Spielen (1-0-4) ist weit entfernt von früherer Heimstärke. Gegner Eintracht Plankstadt kämpft ebenfalls ums Überleben, hat jedoch auswärts deutlich bessere Ergebnisse erzielt (2-1-2) als auf eigenem Platz. Mit einem Sieg könnte die Eintracht die Abstiegsränge vorerst verlassen. Tipp: 0:2.

Am Hardtwald hängen die Trauben hoch
SG Oftersheim – SpVgg. Ilvesheim
So., 2.11.25, 14:30 Uhr

Die SG Oftersheim zeigte sich nach der klaren 0:3-Heimniederlage gegen Pfingstberg gut erholt und gewann zuletzt mit 4:2 in Plankstadt. Noch ist unklar, wohin die Reise der Hardtwälder geht – ob in Richtung Aufstiegskampf oder gesichertes Mittelfeld. Mit nur drei Punkten Rückstand auf die Spitze ist vieles möglich. Die SpVgg. Ilvesheim konnte an die starke Vorsaison bislang nicht anknüpfen. Mit einer ausgeglichenen Bilanz (3-4-3) steht man im Mittelfeld, der Weg nach oben ist jedoch ebenso kurz wie der nach unten. Tipp: 3:1.

Spitzenspiel in Feudenheim
ASV Feudenheim – SC Neulußheim
So., 2.11.25, 14:30 Uhr

Das Topspiel des Spieltages findet in Feudenheim statt. Der ASV besitzt mit Setola, Ilhan, Sterzing und Aksoy die wohl prominenteste Offensivreihe der Liga – und das zeigt sich in Zahlen: 31 Treffer in zehn Spielen sprechen für enorme Durchschlagskraft. Doch die Defensive (26 Gegentore) ist die Achillesferse. Der SC Neulußheim reist als Tabellenzweiter und auswärtsstärkste Mannschaft der Liga (5-0-0) an. Die Elf nutzt gegnerische Fehler eiskalt aus und überzeugt mit Effizienz im Angriff. Beide Teams stehen für Offensivfußball – das dürfte ein echtes Spektakel werden. Tipp: 3:3.

Die Tabelle vor dem 11. Spieltag.

zurück