Archivbild: Reilingens Patrick Rittmaier hat es nicht verlernt. Sein Treffer zum 2:0 gegen Hochstätt war sein 9. Saisontor. Damit führt er die Torschützenliste der Liga an. Bild: Alfio Marino.

Archivbild: Reilingens Patrick Rittmaier hat es nicht verlernt. Sein Treffer zum 2:0 gegen Hochstätt war sein 9. Saisontor. Damit führt er die Torschützenliste der Liga an. Bild: Alfio Marino.

Rückblick 7. Spieltag Kreisklasse A I Mannheim Saison 25/26

Kreisklassen | erstellt am Mo. 06.10.2025

sport-kurier. Die führenden Teams der Liga – SV Rohrhof, SC Reilingen und FV 08 Hockenheim – setzten sich allesamt durch. Mit 19 Punkten führt der SV Rohrhof die Tabelle an, dicht gefolgt vom SC Reilingen mit 18 Punkten und dem FV 08 Hockenheim mit 15 Zählern. Die DJK Feudenheim liegt mit 14 Punkten in Schlagdistanz und könnte noch in den Kampf um die Spitzenplätze eingreifen.

Punktlos bleibt weiterhin der FC Türkspor Hochstätt (0-0-6). Die torreichste Begegnung der Runde lieferten die TSG Rheinau II und der MFC Lindenhof II mit einem 6:5-Spektakel.

DJK/Fortuna Edingen-Neckarhausen – SV Rohrhof 0:2 (0:2)
Die Rohrhofer ließen in Neckarhausen nichts anbrennen und verteidigten mit einem souveränen Auswärtssieg ihre Tabellenführung. Schon nach 20 Minuten lag der Gastgeber mit 0:2 im Rückstand, verkaufte sich gegen den Spitzenreiter im weiteren Spielverlauf jedoch achtbar. Beide Treffer erzielte Weber früh in der Partie (8., 20.). Danach kontrollierten die Gäste das Geschehen, ohne das Ergebnis weiter auszubauen. Neckarhausen hielt kämpferisch dagegen, konnte die Partie aber nicht mehr spannend machen.

TSG Rheinau II – MFC Lindenhof II 6:5 (2:1)
In einer torreichen und dramatischen Begegnung feierte Rheinau seinen ersten Saisonsieg. Die Partie war von zahlreichen Führungswechseln geprägt: Zwischenzeitlich stand es 3:1, 3:3, 5:3 und 5:5. Die Tore fielen wie folgt: Pasculli brachte die Gäste früh in Führung (9.), doch Dinc antwortete umgehend (10.) und legte später noch dreimal nach (44., 47., 67.). Kargbo glich für den MFC dreimal aus (49., 53., 5:5), während Özbek per Strafstoß (57.) und später mit dem entscheidenden Treffer in der 84. Minute den Sieg für Rheinau sicherstellte. Oberwöhrmeier traf in der 70. Minute für Lindenhof zum zwischenzeitlichen 5:4 Anschlusstreffer. Dank dieser aufregenden Partie sichert sich Rheinau den ersten Dreier der Saison – ein hart erkämpfter und emotionaler Erfolg.

Polizei SV Mannheim – FV 08 Hockenheim 0:5 (0:1)
In der zweiten Halbzeit wurde die Partie zur klaren Angelegenheit für den Favoriten aus Hockenheim. Zunächst hielt der PSV Mannheim gut dagegen, doch nach dem 0:2 in der 61. Minute war der Widerstand der Gastgeber gebrochen. Michalski brachte die Gäste bereits in der 29. Minute in Führung. Nach der Pause erhöhten Kilichan (61.), Dankov per Strafstoß (78.), Geiss (81.) und Lokaj (85.) in regelmäßigen Abständen auf 0:5. Damit untermauerte der FV 08 Hockenheim seine Rolle als Spitzenmannschaft, während der PSV nach couragiertem Beginn in der Schlussphase deutlich unterlag.

Spvgg. 06 Ketsch II – SG Mannheim 0:4 (0:1)
Für die Ketscher war es ein gebrauchter Tag. Die SG Croatia Mannheim ging früh in Führung: Colic traf bereits in der 7. Minute. In der ersten Viertelstunde der zweiten Halbzeit erhöhten Shukeirik (55.) und Bosnjak (63.) auf 3:0, bevor Zivkovic in der 88. Minute den 4:0-Endstand markierte. Die Gäste dominierten die Partie weitgehend und ließen den Ketschern kaum Chancen, ins Spiel zurückzukommen.

DJK Feudenheim – SV 98 Schwetzingen II 6:0 (3:0)
Die Feudenheimer haben mit einem klaren 6:0-Sieg einen weiteren Schritt nach oben gemacht und sich in die Spitzengruppe der Liga vorgearbeitet. Gegen Schwetzingen war die Partie bereits nach 20 Minuten entschieden: Shustikov (11.), Tarhini (15.) und Schrem (21.) sorgten für eine frühe 3:0-Führung. Danach ließ die DJK etwas nach, bevor in der Schlussphase noch einmal aufgedreht wurde. Tarhini (80.), Marusic (84.) und Strack (90.+1) schraubten das Ergebnis in den letzten Minuten auf 6:0. Schwetzingen fand über die gesamte Spielzeit keine Mittel, um den dominanten Hausherren Paroli zu bieten.

FK Bosna Mannheim – ESC Blau-Weiß Mannheim 0:9 (0:6)
Ein rabenschwarzer Tag für FK Bosna Mannheim: Gegen ESC Blau-Weiß Mannheim setzte es eine herbe 0:9-Niederlage. Bereits in der ersten Hälfte machten die Gäste alles klar und führten zur Pause schon mit 0:6. Bosna fand nie wirklich ins Spiel und konnte die Offensivwucht der Blau-Weißen nicht stoppen. Linhoff eröffnete den Torreigen in der 16. Minute, ehe ein Eigentor (23.) und weitere Treffer von Linhoff (29.), Jagiellowicz (36.) sowie Bennour (44., 45.+4) das Ergebnis noch vor der Pause in die Höhe schraubten. Nach dem Seitenwechsel legten Stich (50.), Bührer (64.) und Hausherr (89.) nach. Mit diesem klaren Sieg festigt ESC Blau-Weiß Mannheim seine Ambitionen in der Liga, während FK Bosna Mannheim eine deftige Klatsche verdauen muss.

SC Reilingen – FC Türkspor Hochstätt 3:0
SC Reilingen hat seine Pflichtaufgabe erfüllt und gegen das Schlusslicht FC Türkspor Hochstätt einen 3:0-Erfolg eingefahren. Glanzpunkte setzte der Tabellenzweite dabei allerdings nur selten – der Sieg fällt in die Kategorie Arbeitssieg. Bereits früh sorgte Shtufi mit dem 1:0 in der 3. Minute für die Führung der Gastgeber. Danach tat sich Reilingen schwer, die kompakt verteidigenden Gäste entscheidend unter Druck zu setzen. Erst in der Schlussphase stellten Rittmaier (82.) und Gjinovic (90.+5) mit ihren Treffern den Endstand her. Während Reilingen mit dem Erfolg weiter oben dranbleibt, bleibt Hochstätt weiterhin ohne Punktgewinn.

Die Tabelle nach dem 7. Spieltag.

zurück
Das könnte Dich auch interessieren: