Rohrhofs Trainer Stefano Parisi grüßt mit seinem Team von der Tabellenspitze. Bild: Lofi

Rohrhofs Trainer Stefano Parisi grüßt mit seinem Team von der Tabellenspitze. Bild: Lofi

Rückblick 10. Spieltag Kreisklasse A I Mannheim 2025/26

Kreisklassen | erstellt am Mo. 27.10.2025

sport-kurier. Der 10. Spieltag hatte es in sich: Spannung im Aufstiegsrennen, klare Siege im Tabellenmittelfeld und ein Schlusslicht, das noch immer punktlos ist.
Ganz oben setzte sich der SV Rohrhof im direkten Duell mit der DJK Feudenheim durch – und profitierte gleichzeitig von der überraschenden Niederlage des bisherigen Co-Spitzenreiters SC Reilingen.

In der Spitzengruppe geht es weiter eng zu: Zwischen dem Tabellenzweiten Reilingen und dem Siebtplatzierten FK Bosna Mannheim liegen lediglich vier Punkte. Alles ist offen – sowohl im Kampf um den Aufstieg als auch im Ringen um Stabilität im Mittelfeld.

Rohrhof gewinnt Spitzenspiel – Thomas Weber trifft zum Sieg

Der SV Rohrhof behauptet die Tabellenführung dank eines 1:0-Erfolgs gegen die DJK Feudenheim. In einem intensiv geführten Spitzenspiel auf hohem A-Klassen-Niveau neutralisierten sich beide Teams lange Zeit. Erst in der 76. Minute gelang Thomas Weber der entscheidende Treffer zum 1:0-Sieg.
Mit diesem wichtigen Erfolg festigte Rohrhof nicht nur Rang eins, sondern profitierte auch von der Reilinger Niederlage in Neckarau. Der Vorsprung an der Tabellenspitze beträgt nun drei Punkte – ein psychologisch wichtiger Puffer im engen Spitzenfeld.

TSV Neckarau – die Wundertüte der Liga schlägt Reilingen

Der TSV Neckarau bleibt seiner unberechenbaren Linie treu. Nach einer herben 1:6-Pleite unter der Woche bei der DJK Feudenheim zeigte der TSV nun gegen den SC Reilingen eine völlig andere Seite – und siegte mit 3:2 Toren. Schon zur Halbzeit führten die Neckarauer mit 3:1, ehe Reilingen in der Schlussphase mächtig Druck machte. Patrick Rittmaier verwandelte seinen zweiten Elfmeter zum Anschluss (80.), kurz zuvor (79.) musste der TSV nach einer Gelb-Roten Karte in Unterzahl zu Ende spielen. Mit Kampfgeist und etwas Glück rettete das Team den knappen Vorsprung über die Zeit – ein Sieg, der den Neckarauern wieder Luft im Tabellenmittelfeld verschafft.

Hockenheim bleibt im Aufstiegsrennen

Der FV 08 Hockenheim zeigte gegen den FK Bosna Mannheim Moral und Offensivstärke. Nach einem 1:2-Rückstand zur Pause drehte die Mannschaft das Spiel eindrucksvoll und gewann am Ende verdient mit 4:2 Toren. Die Wende leitete ein Doppelpack in der zweiten Halbzeit (59./74.) ein, ehe ein später Treffer (89.) endgültig alles klar machte. Mit diesem Sieg bleibt Hockenheim in der Spitzengruppe und zählt weiterhin zu den ernstzunehmenden Aufstiegsanwärtern.

Ketsch II untermauert Auswärtsstärke

Die Spvgg. 06 Ketsch II bleibt in der Fremde eine Macht. Mit dem 3:1-Auswärtssieg beim SV 98 Schwetzingen II sammelte die Mannschaft bereits den vierten Auswärtserfolg (Bilanz: 4-1-0).
Nach einer schnellen 2:0-Führung (7./25.) kam Schwetzingen zwar noch einmal heran (68.), doch Arben Azemi stellte mit dem Treffer zum 3:1 (75.) den alten Abstand wieder her. Ketsch II bleibt damit in der erweiterten Spitzengruppe – vor allem dank seiner stabilen Auswärtsleistungen.

ESC Blau-Weiß Mannheim mit Kantersieg

Mit dem ESC Blau-Weiß Mannheim ist in dieser Saison noch zu rechnen. Gegen den MFC Lindenhof II gelang ein überzeugender 5:0-Erfolg, bei dem die Gastgeber von Beginn an dominant auftraten.
Bereits in der 2. Minute fiel das 1:0, danach trafen die Eisenbahner in regelmäßigen Abständen (42./51./63./89.) und ließen defensiv nichts anbrennen. Blau-Weiß schiebt sich damit ins obere Mittelfeld – mit Blickrichtung obere Tabellenränge.

SG Croatia Mannheim zerlegt Edingen-Neckarhausen

Die SG Croatia Mannheim setzte ein Ausrufezeichen: Beim 8:2-Kantersieg gegen die DJK/Fortuna Edingen-Neckarhausen war die Offensive der Gastgeber in Bestform. Mannheim dominierte Ball und Gegner über 90 Minuten und legte in der Schlussphase noch einmal nach – vier Treffer in den letzten 20 Minuten unterstrichen die Überlegenheit. Herausragender Akteur war Suleiman Shukeirik, der mit fünf Treffern fast im Alleingang den Sieg sicherte. Croatia verbessert damit nicht nur die Tordifferenz deutlich, sondern bleibt in Reichweite der oberen Tabellenhälfte.

TSG Rheinau II bezwingt Hochstätt Türkspor

Auch am 10. Spieltag blieb Hochstätt Türkspor ohne Punktgewinn. Die 1:4-Niederlage gegen die TSG Rheinau II war bereits die neunte Pleite im neunten Spiel. Trotzdem wehrte sich der Tabellenletzte tapfer: Nach dem 1:2-Anschlusstreffer keimte kurz Hoffnung auf, ehe man in Unterzahl (Platzverweis 37.) das Spiel nicht mehr offenhalten konnte. Mit dem 1:3 (58.) fiel die Vorentscheidung. Rheinau II sammelte drei wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt, während es für Türkspor immer mehr nach einer Abschiedssaison aus der Kreisklasse A aussieht.

Polizei SV Mannheim spielfrei

Die Tabelle nach dem 10. Spieltag.

zurück
Das könnte Dich auch interessieren: