Die U17 des SV Waldhof Mannheim 07 hat den Sprung in die Bundesliga Süd/Südwest geschafft. Bild: SVW

Die U17 des SV Waldhof Mannheim 07 hat den Sprung in die Bundesliga Süd/Südwest geschafft. Bild: SVW

Waldhofs U17 feiert Aufstieg in die höchste deutsche Spielklasse

Jugend | erstellt am So 09.06.2024

sport-kurier. Es ist ein Erfolg, mit dem nicht zu rechnen war. Im Sommer 2023 schrillten beim SV Waldhof Mannheim 07 die Alarmglocken. Durch den Ausstieg von „Anpfiff ins Leben“ waren die Sorgenfalten groß. Das Geld fehlte an allen Ecken und Enden. Man stand gewissermaßen vor dem Aus, schaffte durch viel Eigenengagement und ehrenamtliche Helfer, den Abgang auszugleichen. Die Ziele wurden dementsprechend herunter geschraubt, es galt in erster Linie die jeweiligen Ligen zu halten und nicht total abzustürzen.

Vor diesem Hintergrund gleicht das, was am Samstag passierte, fast einem Märchen: Durch ein 2:2 (0:0) Remis beim SSV Ulm steigt der SV Waldhof Mannheim mit seiner U17 in die Nachwuchsleistungsliga auf. Dies ist die Bundesliga für Nachwuchsteams, in der die besten und renommiertesten Vereine Deutschlands spielen. Das ohne die professionellen Strukturen eines NLZ zu schaffen, ist eine große Leistung. Der SVW wurde in der baden-württembergischen Oberliga Zweiter hinter 1899 Hoffenheim II, das nicht aufsteigen darf, weil schon der erste Anzug in der „Bundesliga“ spielt. Ulm landete mit 3 Punkten Rückstand auf dem 3. Tabellenplatz, wird aber dennoch im Oberhaus dabei sein, weil es ein NLZ hat und diese Vereine automatisch gesetzt sind.

Klar war vor der Fahrt nach Ulm, das man einen Sieg oder ein Remis brauchte. Bei einer Niederlage wäre man punktgleich mit Ulm gewesen, das dann aufgrund des besseren Vergleichs (das Hinspiel endete ebenfalls 2:2) Zweiter gewesen wäre.

Der SVW ging durch Tom Gebauer auf dem Ulmer Kunstrasenplatz in der 42. Minute mit 1:0 in Führung. Der Jubel war da schon groß, doch der SSV war immer gefährlich und drehte die Partie zwischenzeitlich durch zwei eigene Treffer (60. und 65. Minute) zur 2:1 Führung und hatte den Sieg bereits dicht vor Augen, doch in der letzten Spielminute schlug die große Stunde von Luca Ianniello, der kurz zuvor eingewechselt worden war und aus gut uns gerne 20 Metern mit einem strammen Schuss ins lange Eck traf. Danach kannte der Jubel keine Grenzen. Die Waldhof-Buben feierten und feierten.

zurück