Bild: Badischer Fussballverband

Bild: Badischer Fussballverband

Trainernachwuchs gesucht: Anmelden zu den Junior-Coach-Lehrgängen

Jugend | erstellt am Do. 23.09.2021

Der Badische Fußballverband bietet gemeinsam mit dem Kultusministerium zwei zentrale Lehrgänge an, die für Mädchen und Jungen getrennt stattfinden und aus zwei Wochenendlehrgängen bestehen.

Fußballerische Sportangebote außerhalb des Unterrichts wie Fußball-AGs leiten, Schulmannschaften trainieren oder im eigenen Verein beim Training unterstützen: Fußballbegeisterte Jugendliche, die Freude daran haben, Verantwortung zu übernehmen und sich persönlich weiterentwickeln wollen, sind die perfekten Kandidat*innen für eine Junior-Coach-Ausbildung.

Du bist mindestens 15 Jahre alt (spätestens mit Abschluss des laufenden Schuljahres), überdurchschnittlich fußballerisch talentiert und verfügst über einen vorbildlichen Umgang mit deinen Mitschüler*innen? Dann erfüllst du alle Voraussetzungen für die Teilnahme am Lehrgang!

Neben dem sportspezifischen und fußballerischen Fachwissen, das bei der Ausbildung im Mittelpunkt steht, spielt auch das Thema Persönlichkeitsentwicklung eine wichtige Rolle. So erhalten junge Menschen frühzeitig die Gelegenheit, sich anspruchsvoll zu engagieren und Verantwortung für sich und andere zu übernehmen. Nach der Ausbildung steht deshalb ein Praxisjahr im Kinderfußball an der eigenen Schule, an kooperierenden Grundschulen oder im Verein an. Die Schülermentor*innen erwerben wichtige Erfahrungen und bereiten sich damit auf die Übernahme eines Ehrenamtes im Sportverein vor.

Die Lehrgangstermine:
Fußball Mädchen (zwei Teillehrgänge)
07.02. – 09.02.2022
16.03. – 17.03.2022
Sportschule Schöneck

Fußball Jungen (zwei Teillehrgänge)
31.01. – 02.02.2022
14.03. – 15.03.2022
Sportschule Schöneck

Die Anmeldung erfolgt über die Schulbehörde:
http://lis-in-bw.de/,Lde/Startseite/Schulsport/Schuelermentor_in+Sport

Weitere Informationen

 

 

Badischer Fussballverband e.V.

 

 

{loadmoduleid 374}

 

 

 

zurück