Fotos: Redaktion

Fotos: Redaktion

500 Minitore für den Kinderfußball zu gewinnen

Jugend | erstellt am Do. 17.12.2020

Der DFB und FUSSBALL.DE verlosen in Zusammenarbeit mit den Regional- und Landesverbänden insgesamt 500 Minitore für den Kinderfußball. Jeder teilnehmende Club kann vier Tore gewinnen. Noch hält der Lockdown für den Amateurfußball an. Doch im neuen Jahr wird der Ball irgendwann wieder rollen – vielleicht mit neuen Minitoren für die Kindermannschaften in den bfv-Vereinen.

Zum Mitmachen müssen Vereine einfach ein Online-Formular ausfüllen. Die Teilnahmefrist läuft bis Dienstag, 22. Dezember, um 14 Uhr.

Wichtiger Hinweis: Die Minitore sind für den Einsatz in Training und Spielen von Nachwuchsmannschaften und ausschließlich für gemeinnützige Verwendungszwecke vorgesehen.

Begeisterung bei Kindern fördern – sobald der Ball wieder rollt

Der Kinderfußball in Deutschland verändert sich. Die Corona-Pandemie hat die Entwicklung gebremst, soll sie aber perspektivisch nicht aufhalten. Eine Pilotphase des DFB für neue Spielformen in der F- und E-Jugend ist mit Beginn der Saison 2020/2021 in die nächste Stufe der gegangen. Im Badischen Fußballverband setzen wir schon viele Jahre auf diese Spielformen, unter anderem mit kleineren Teams auf mehreren Spielfeldern, mehr Ballaktionen für jedes Kind und ein festes Rotationsprinzip beim Einwechseln. Ziel ist es, jedes Kind stärker am Spiel zu beteiligen, altersgerecht zu fördern und damit dauerhaft für den Fußball zu begeistern.

Welche Tore dabei verwendet werden, ist dabei nicht vorgeschrieben. Es können Passtore sein, aber auch Dribbeltore, die Tore können mit Hütchen oder Stangen markiert sein. Doch natürlich sind Tore mit Netzen das mit Abstand Schönste im Fußball. Daran knüpft die Aktion von DFB und FUSSBALL.DE in Zusammenarbeit mit den Regional- und Landesverbänden an. Ab 2021 sollen weitere Schritte folgen, auch durch den Masterplan 2024 Amateurfußball. Für die Entwicklung der Kinder, der Vereine und des gesamten deutschen Fußballs.

Badischer Fussballverband e.V.

 

 

{loadmoduleid 374}

zurück