Archivbild: Die KSC Frauen sicherten sich in einem spannenden Finale gegen Mühlhausen den Titel. Bild: IMAGO / foto2press

Archivbild: Die KSC Frauen sicherten sich in einem spannenden Finale gegen Mühlhausen den Titel. Bild: IMAGO / foto2press

KSC-Frauen entthronen Mühlhausen

Frauen | erstellt am So. 16.02.2025

Nach der Siegerehrung der A-Junioren ging es prompt mit der Endrunde der Frauen weiter. Die Begrüßung übernahmen Vizepräsidentin Heike Himmelsbach-Ihli und die Vorsitzende des Ausschusses für Frauen- und Mädchenfußball Sabrina Suhr. In zwölf packenden Spielen duellierten sich die acht qualifizierten Teams Karlsruher SC, Post Südstadt Karlsruhe, SpG Büchig/Neibsheim, TSV Amicitia Viernheim (Gruppe A) und Titelverteidiger 1. FC Mühlhausen, SpG St. Leon/Mingolsheim, SpG Steinsfurt/Untergimpern sowie die TSG Hoffenheim 3 (Gruppe B) in der Gruppenphase.

Im ersten Halbfinale standen sich der KSC als Gruppensieger und die TSG Hoffenheim gegenüber, was sich als enge Angelegenheit entpuppte, die der KSC mit 1:0 für sich entscheiden konnte. Im zweiten Halbfinale konterte Post Südstadt Karlsruhe zweimal der Führung des 1. FC Mühlhausen, doch der dritte und vierte Treffer des Titelverteidigers reichten dann zum 4:2-Erfolg, mit dem das Finalticket eingetütet war. Nach den Platzierungsspielen sicherte sich die TSG Hoffenheim im Spiel um Platz 3 den Bronzerang, bevor das große Finale anstand. Im Finale wollten die KSC-Mädels die Titelverteidigung des 1. FC Mühlhausen verhindern und gingen nach knapp der Hälfte der Spielzeit auch in Führung. Mühlhausen konnte jedoch ausgleichen, sodass es in die Verlängerung ging, in der beide Teams noch jeweils einmal trafen. Also musste das Sechs-Meter-Schießen über den Titel entscheiden. In diesem hatte der KSC mit 5:3 das bessere Ende für sich und bejubelte die Badische Meisterschaft.

Im Rahmen der anschließenden Siegerehrung bedankte sich der bfv bei den Partnern und Sponsoren, die die Badischen Futsal-Meisterschaften unterstützen: Europa-Park mit der Wasserwelt Rulantica, Derbystar, KOMM MIT, Pokaldepot, Stadionzeitung online und der Kurzyk Group aus Tauberbischofsheim. Die Drittplatzierten der TSG Hoffenheim und die Zweitplatzierten des 1. FC Mühlhausen erhielten genau wie bei den Junioren je einen Reisekostenzuschuss in Höhe von 500 bzw. 750 Euro für ein internationales Turnier von KOMM MIT. Die Badischen Meisterinnen vom Karlsruher SC reckten die von Heike Himmelsbach-Ihli übergebene Meisterschale freudestrahlend in den Nachthimmel und bejubelten neben ihrem Titel auch Freikarten für den Europa-Park und die Teilnahme an der Süddeutschen Meisterschaft am 8. März in Ehningen, bei der sie den bfv vertreten werden.

Die Wahl der Trainerinnen und Trainer zur besten Spielerin fiel auf Laura Schell vom TSV Amicitia Viernheim, zur besten Torhüterin gekürt wurde Nancy Koch vom PSK. Mit jeweils drei erzielten Treffern teilten sich Mira Itzin, Karla Waibel (beide KSC), Lana Mauroth (PSK), Sophia Zechmeister (1. FC Mühlhausen) und Jenny Westermann (SpG Büchig/Neibsheim) die Torjägerinnen-Krone und als fairste Mannschaft wurde die SpG St. Leon/Mingolsheim gekürt, was allen tolle Präsente von bfv-Partner adidas bescherte. Die Schiedsrichterinnen des Nachmittags Annika Guthier, Tabea Schupp. Franka Ziemer und Esra Kaygusuz hatten die fairen Spiele zu jeder Zeit bestens im Griff und erhielten als Dank ebenfalls ein adidas-Präsent. Zum Abschluss des Tages bedankte sich Rouven Ettner auch beim Ausrichterverein TSV Tauberbischofsheim, der mit seinem Team alle Gäste in der Halle am Wört den ganzen Tag über bestens mit Speis und Trank verpflegte.

Platzierungen:

  1. Karlsruher SC
  2. 1. FC Mühlhausen
  3. TSG Hoffenheim
  4. Post Südstadt Karlsruhe
  5. TSV Amicitia Viernheim
  6. SpG St. Leon/Mingolsheim
  7. SpG Büchig/Neibsheim
  8. SpG Steinsfurt/Untergimpern

Badischer Fussballverband e.V.

zurück
Das könnte Dich auch interessieren:

Frauen

erstellt am Mo. 11.03.2024

Mehr lesen