Waldhof-Express nimmt auch aus Frankfurt 3 Punkte mit / Hollich-Elf gewinnt 3:1 bei der Eintracht
Waldhof-Express nimmt auch aus Frankfurt 3 Punkte mit / Hollich-Elf gewinnt 3:1 bei der Eintracht
Archiv Regionalliga (Fußball) | erstellt am So. 21.10.2012
Vor 1.100 Zuschauern erzielten Gallego (30.), Wagner (43.) und Dautaj (62.), bei einem Gegentreffer durch Wille (60.) die Tore für die Mannheimer. Die Hollich-Elf setzte somit ihre Serie von sechs ungeschlagenen Spielen (5 Siege) fort und kletterte auf den 3. Platz in der Regionalliga Süd.
Beim Tabellenletzten musste Chefcoach Alexander Schur auf der Tribüne Platz nehmen. Er war vom Verband für ein Spiel gesperrt worden – ihn vertrat Co-Trainer Patrick Glöckner. Frankfurt auf mehreren Positionen gegenüber dem Spiel in Worms verändert, kam gut in diese Begegnung. So war es Sonny Kittel aus dem Profiteam, der nach einem Sololauf in der 11. Minute knapp das Tor der Mannheimer verfehlte.
Foto: Waldhofs Martin Wagner im Zweikampf
Auf der Gegenseite hatte Vllaznim Dautaj die Führung auf dem Fuß, aber den Querpass von Dennis Franzin vergab der Angreifer aus aussichtsreicher Position. Besser machte es da der erneut gut aufspielende Marc Gallego. Zunächst konnte Torhüter Schwäbe seinen Freistoß parieren, aber zwei Minuten später traf der Neuzugang vom FSV Frankfurt zur 0:1 Führung (30.) für die Waldhöfer. „Gallego ist für uns eine Verstärkung, das hatte Hand und Fuß was er gespielt hat“, so Waldhofs Chefcoach.
Die Hollich-Elf spielte weiter nach vorne – und kam kurz vor der Pause durch Martin Wagner (43.)zur 0:2 Führung. Massih Wassey hatte auf den Kasten von Schwäble geschossen, dieser parierte den Schuss, aber den Abpraller nahm Wagner auf – netzte ein. „Wir haben das gegen die Frankfurter gerade in der
1. Halbzeit richtig gut gespielt. Deren Stärken – das Passspiel in die Schnittstellen – konnten wir aushebeln, indem wir in der Breite und Tiefe gut gestanden haben“, freute sich Hollich über die Umsetzung der taktischen Vorgaben.
Foto: Jubel nach dem 2:0 durch Martin Wagner in der 43. Minute. Vl. Martin Wagner, Oliver Malchow und Dennis Franzin.
In der 2. Halbzeit versuchten die Hessen auf den Anschluss zu drängen, was auch gelang. Der eingewechselte Wille konnte nur wenige Minuten nach seiner Einwechslung zum 1:2 verkürzen (58.). Reiner Hollich: „Wir waren da die ersten 15-20 Minuten nicht so im Spiel, wie das hätte sein sollen. Wir haben da in der Phase regelrecht um einen Treffer gebettelt. Waren zu weit vom Gegner weg und haben nicht entscheidend gestört“, war Waldhofs Trainer angesäuert.
Frankfurt obenauf? Nein, die Blauschwarzen gaben gleich die richtige Antwort auf dem Platz. Nachdem Frankfurts Mark Schäfer mit Gelbrot vom Platz musste, machte Vllaznim Dautaj nur eine Minute später alles klar – er traf zum 1:3 für seine Farben. Hollich: „Da hatte Wagner mit seiner Flanke gute Vorarbeit geleistet und „Vllazi“ hat das stark gemacht.“
In der Schlussphase brachte Hollich noch Lauretta (72.), Neuzugang Maciejak (86.)und Zeric (89.). „Wir haben wieder Alternativen, das ist ganz wichtig. Mit diesem Sieg haben wir uns für die nächsten Wochen eine gute Ausgangsbasis geschaffen – uns im ersten Tabellendrittel festzusetzen. Nun freuen wir uns auf das Spiel gegen den FSV Frankfurt, vor hoffentlich großer Kulisse“, blickt der Waldhoftrainer schon voraus.
Eintracht Frankfurt: Schwäbe – Alikhil, Modica, Schäfer, Amin – Effiong (58.Wille), Pintol (46.Oez), Kittel, Vetter – Hassler (80.Fliess), Ehlert
SV Waldhof Mannheim: Adolf – Stiller, Geiger, Colak, Huckle – Gallego, Wassey (89.Zeric), Malchow (72. Lauretta), Wagner – Franzin, Dautaj (86.Maciejak)
Tore: 0:1 Gallego (30.), 0:2 Wagner (43.), 1:2 Wille (60.), 1:3 Dautaj (62.)
Gelb-Rote Karten: Schäfer (62./Frankfurt) wegen wiederholtem Foulspiel
Schiedsrichter: Müller (Löchgau)
Zuschauer: 1.100
Fotos: Marco Bschirrer www.kurpfalzonkel.de
zurück