Zehn Busse fahren zum DFB-Pokalspiel des SV Sandhausen nach Schalke
Künster: „Platz zwei im Bereich des Möglichen“
Archiv Regionalliga (Fußball) | erstellt am Mi. 24.10.2012
Am kommenden Samstag (27. Oktober/11 Uhr) ist es soweit. Dann öffnen sich für große und kleine Besucher die Tore am Carl-Benz-Stadion. Der Eintritt ist bekanntlich frei. Als Höhepunkt folgt um 14 Uhr das Heimspiel des SVW gegen den FSV Frankfurt II. Im Interview gibt der Präsident nicht nur seinen Tipp für das Spiel ab. Er erklärt auch das Zustandekommen der Aktion und sagt, was er dem Team von Trainer Reiner Hollich in dieser Runde noch zutraut.
Steffen Künster, die Vorfreude im blau-schwarzen Umfeld auf den „Mannheimer Morgen“-Familien-Spieltag ist groß. Schon über 12.000 Tickets wurden für diese Freikarten-Aktion ausgegeben. Überrascht Sie das und wie groß ist Ihre eigene Vorfreude auf das Event?
Steffen Künster: Es überrascht mich nicht. Der große Zuspruch mit über 18.000 Zuschauer beim Aufstiegsspiel gegen Illertissen hat uns gezeigt, was für ein großes Potential im SV Waldhof steckt. Mannheim ist für mich eine Fußballstadt und wird dies auch in Zukunft immer wieder unter Beweis stellen. Mein persönliches Ziel war es, mindestens 10.000 Zuschauer am Samstag beim Stadionfest begrüßen zu dürfen.
Wie kam diese Idee überhaupt mit dem Medienpartner des SVW zustande?
Steffen Künster: Ich bin schon seit letzter Saison mit dem „Mannheimer Morgen“ im Gespräch über eine Medienpartnerschaft. In den Gesprächen haben wir einige Ideen diskutiert und sind am Ende in enger Abstimmung mit meinen Präsidiumskollegen zu dem Ergebnis gekommen, dass ein Stadionfest für den MM, wie auch für den SVW, ein absoluter Zugewinn sein würde.
Foto: Die Macher der Veranstaltung hoffen auf einen Rekordbesuch.
Viele Fans fragen sich in den letzten Tagen: Wenn Freikarten ausgegeben werden, fehlen doch die Einahmen aus dem Spiel. Wird die Aktion vom „Mannheimer Morgen“ gesponsort, handelt es sich um eine reine PR-Aktion für beide Seiten, vor allem aber, gehen dem SVW eventuell wichtige Einnahmen verloren?
Steffen Künster: Auf den ersten Blick kann man dies denken. Es ist aber so absolut nicht der Fall. Uns entgehen sicherlich potentielle Einnahmen durch die Eintrittsgelder, diese werden aber durch zusätzliche Einnahmen wie Catering, Standmieten, Tombola sowie eine groß angelegte Spendenaktion im Stadion kompensiert werden. Es werden an allen Eingängen Kinder mit Spendendosen stehen. Wenn nur jeder zweite Zuschauer einen Euro spendet, haben wir – zusammen mit allen anderen Sondereinnahmen – die entgangenen Ticketeinnahmen wieder heraus. Hinzu kommt, dass uns der MM unterstützt, indem er die Kosten der kompletten Bewerbung in den eigenen Medien sowie auch die Ankündigungsplakate übernimmt. Es war mir aber fast viel wichtiger, dass wir mit solch einer Aktion den SV Waldhof bei den vielen Mannheimer Fußball-Fans und denen in der Region wieder ins Gedächtnis rufen. Und natürlich, dass über unseren Verein geredet wird. Es wird sicher wieder eine atemberaubende Atmosphäre im Stadion sein, die einige der Zuschauer dazu bewegen dürfte, auch zukünftige Spiele des SV Waldhof wieder zu besuchen.
Die Mannschaft von Trainer Reiner Hollich ist seit sechs Spielen ungeschlagen und bis auf Platz drei der Tabelle geklettert. Besser hätte die sportliche Eigenwerbung wohl nicht sein können, oder?
Steffen Künster: Das kann man wohl sagen. Wir hatten zwar immer an die Mannschaft und Ihr Potential geglaubt, dass aber so eine Siegesserie daraus wird, hätten auch wir nicht gedacht. Somit hat die Mannschaft ihren Teil bei der Bewerbung des Stadionfestes optimal beigetragen.
Wie ist überhaupt Ihre Einschätzung zur sportlichen Entwicklung des Teams in den letzten Wochen. Der Start war ja noch ein wenig holprig. Geht da vielleicht sogar mehr, als die Zielvorgabe im oberen Tabellendrittel mit dabei zu sein?
Steffen Künster: Bereits in der Vorbereitung haben wir gesehen, welche Qualitäten diese Mannschaft besitzt. Neben den vielen Verletzten muss man sehen, dass wir sehr viele neue Spieler hatten und diese erst einmal als Team zueinander finden mussten. Nachdem nun der Kader in den letzten Wochen komplettiert wurde, geht es stetig Berg auf. Ich glaube sogar, dass wir immer noch Raum für Verbesserungen haben. Gerade am vergangenen Sonntag hat man beim Spiel bei Eintracht Frankfurt II gesehen, dass wir an der ein oder anderen Stelle unsere Spielqualität optimieren können. Sollte uns dies in den kommenden Wochen gelingen, sehe ich einen zweiter Platz am Ende der Saison durchaus im Bereich des Möglichen.
Auf was für ein Programm dürfen sich die Besucher schon vor dem Heimspiel gegen FSV Frankfurt II freuen? Was für Aktionen gibt es für die Fans und neutralen Besucher?
Steffen Künster: Zur Unterhaltung haben wir wieder einmal eine Live-Band verpflichtet. Die Kosten hierfür wurden von einem Sponsor übernommen. Ferner wird es vom Kinderschminken über Torwandschießen, Tombolas – bis hin zum Poolball des Kicker-Magazins – viel Unterhaltung für Groß und Klein geben. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Auch hier wird für das Stadionfest aufgerüstet.
Ist der „Mannheimer Morgen“-Familien-Spieltag auch gedacht als Argument gegenüber Sponsoren? Etwa derart belegen zu können: Seht her, das Interesse am Mannheimer Fußball und am SV Waldhof ist immer noch sehr groß?
Steffen Künster: Absolut. Das Stadionfest ist ein weiterer Schritt in der Imagewerbung für den Verein und somit auch bei den Sponsoren. Unsere Partner müssen sehen, dass der SV Waldhof immer wieder mit neuen Ideen aufwartet, um somit die Interessen unserer Partner zu waren. Außerdem zeigt der Zuschauerzuspruch unseren Sponsoren, welches Potential in der ganzen Region hinter dem SVW steckt.
Mit wie vielen Besuchern rechnen Sie nach dem jüngsten Lauf der Mannschaft persönlich?
Steffen Künster: Das wird auch sehr vom Wetter abhängig sein. Aber ich kann mir durchaus vorstellen, dass wir die 15.000-Marke noch erreichen können.
Sind im Verlauf der Runde eventuell weitere und ähnliche Events geplant?
Steffen Künster: Wir möchten erst einmal das Ergebnis des „Mannheimer Morgen“-Familien-Spieltags abwarten und danach alles genau analysieren. Bei einem positiven Ergebnis, ist ein weiterer Event sicherlich denkbar.
Abschließend hätten wir vom Präsidenten des SV Waldhof natürlich gerne einen Tipp zum Ausgang des Spiels…
Steffen Künster: Bei solch einer Kulisse und der aktuellen Form unserer ersten Mannschaft, freue ich mich auf einen 3:0 Sieg…
Quelle: Webseite SV Waldhof Mannheim 07 Fotos: Marco Bschirrer