Der Deutsche Markus Kuhn trainiert bei den Giants in New York
Der Deutsche Markus Kuhn trainiert bei den Giants in New York
Archiv Football | erstellt am Di. 31.07.2012
Vier Jahre ist dies Gebäude auf dem Gelände des Meadowlands Sports Complex alt, ein Jahr älter als das benachbarte MetLife Stadium. Hier verbrachte der Weinheimer Markus Kuhn eine Menge Zeit und hofft darauf bald noch mehr Zeit zu verbringen. „Ich werde in New York bleiben und bei den Giants trainieren. Im Timex Performance Center habe ich hervorragende Bedingungen“, kündigte Kuhn schon nach der NFL Spielerzuteilung Ende April an, wo er vom amtierenden Super Bowl Champion aus New York ausgewählt worden war.
Dazu findet er optimale Bedingungen im Timex Performance Center vor. Auf rund 10.000 qm stehen ihm hier alle Möglichkeiten offen, dazu kommt noch eine Trainingshalle mit rund 8.000 qm. Insgesamt 80.000 qm umfasst die Fläche des gesamten Komplexes. Möchte Kuhn vor dem Training noch administrative Fragenklären, so befindet sich die Geschäftsstelle des Teams im Obergeschoss des roten Backsteingebäudes. Hinter dem Gebäude befinden sich gleich drei komplette Footballfelder mit Gras-Belag, sowie ein weiteres 80-Yard langes Kunstrasenfeld, um den Trainingsgruppen aller Mannschaftsteile gleichzeitig genügend Raum zu den verschiedenen Positionstrainings zu geben.
Daneben befindet sich die Option für das schlechtere Wetter: eine klimatisierte Trainingshalle mit einem kompletten Footballfeld auf Kunstrasen. Im Erdgeschoss der Geschäftsstelle sind auch die anderen Bereiche für die Profis untergebracht. Die Umkleidekabinen bieten auf etwa 420 qm gleich 69 Spielern Platz und ist von der Form her einem Football nachempfunden. Neun Meetingräume gibt es in diesem Gebäude für das Team, die einzelnen Positionen, sowie die Videoanalyse.
700 qm großer Fitnessraum
Auch an die Erholung und die Behandlung der Spieler ist natürlich gedacht worden. „Pain is weakness leaving your body“ (Schmerz ist nur die Schwäche, die Deinen Körper verlässt) steht auf einem großen Schild im etwa 700 qm großen Fitnessraum des Trainingscenters, wo 50 Spieler gleichzeitig trainieren können. Am Eingang hängt gleich die Anweisung der Trainer wie lange an welcher Station zu trainieren ist, spezielle Anweisungen für einzelne Spieler und Mannschaftsteile an der großen Tafel daneben. Aber nicht nur eine Menge Gewichte und Hanteln sind dort zu finden, ein Extraraum mit Laufbändern zum Konditionstraining ist ebenfalls dort angelegt worden.
Beste Bedingungen für Markus Kuhn
Den gesamten Tag von 7 Uhr morgens bis etwa gegen 18 Uhr verbringen die Spieler im Timex Performance Center und so muss auch für die Verpflegung gesorgt werden. Eine komplette Cafeteria mit Sitzplätzen für etwa 130 Personen wurde dazu neben dem Fitnessraum angelegt, wer mag kann auch auf die Terrasse gehen und den Blick auf die Trainingsplätze und das benachbarte MetLife Stadium genießen. Beste Bedingungen also für Markus Kuhn sich auf das Ende Juli beginnende Trainingscamp und die kommende NFL Saison vorzubereiten.
„Ich werde immer Vollgas geben“
„Ich weiß, dass es sicher nicht leicht sein wird den Sprung ins Team zu schaffen. Aber ich werde immer Vollgas geben und versuchen mich immer weiter zu verbessern“, sagt Kuhn hoffnungsvoll Ende August einen der 53 Plätze im Kader der Giants erobern zu können. Dabei wird es am 29. August zu einem sehr interessanten Vergleich kommen, wenn es zu einer Neuauflage des letztjährigen Super Bowl Finales kommt. Bei Gegner New England Patriots spielt nämlich der andere Deutsche in der NFL: der Kaarster Sebastian Vollmer. Er wäre in diesem Spiel sogar der direkte Gegenspieler des Weinheimers in dessen letzten Härtetest, der über die endgültige Verpflichtung für die NFL entscheidet.
Artikel aus der Printausgabe des Sportkurier Fotos: Marc Schüler
zurück