SV Sandhausen holt Remis bei Bundesligaabsteiger 1.FC Köln
SV Sandhausen holt Remis bei Bundesligaabsteiger 1.FC Köln
Archiv 2. Bundesliga (Fußball) | erstellt am Sa. 11.08.2012
… beim 1.FC Köln (damals 1. Liga) einen Punkt erkämpfen würde – und das noch in einer gemeinsamen Spielklasse. Kölns-Coach Holger Stanislawski ließ das Verlierer-Team vom Auftaktspiel in Braunschweig beginnen – Wiedergutmachung war bei den Rheinländern angesagt. Der SV Sandhausen zwar von Beginn an unter Druck, aber Chancen von Adam Matuschyks und Kevin Wimmer blieben ungenutzt.
Sandhausen mit „kleinen Nadelstichen“ und teilweise guten Kontern. Jan Fießer setzte in der 27. Minute einen Kopfball an die Kölner Torlatte und Löning prüfte nur wenige Minuten später Torhüter Timo Horn – das hätte durchaus die Führung für die Hardtwälder sein können.
Im zweiten Abschnitt die Kölner zunächst mit einem Pfostenknaller (46.) durch Thomas Bröker und nur eine Minute später scheiterte Daniel Royer aus kurzer Distanz. Es musste ein Strafstoß in der 63. Minute zur Kölner Führung herhalten. Brecko war zuvor im Strafraum zu Boden gedrückt worden. Den fälligen Strafstoß verwandelte Thomas Bröker zur 1:0 Führung. Die 22.900 Zuschauer im RheinEnergieStadion hatten endlich Grund zum jubeln.
Sandhausen zeigte sich in der Folge mit einer mutigen Spielweise – das Dais-Team im Vorwärtsgang und auf den Ausgleich drängend. Zunächst wurde der vermeintliche Ausgleichstreffer durch Schulz (78.) wegen Abseitsstellung nicht gegeben, aber in der 88. Minute war es so weit. Der eingewechselte Regis Dorn (Foto rechts) wurde in Schussposition gebracht und dessen Heber über Torhüter Horn fand sein Ziel – 1:1 Ausgleich.
Unter dem Strich ein leistungsgerechtes Remis für den Aufsteiger SV Sandhausen. Auf den Leistungen gegen den FSV Frankfurt und nun 1.FC Köln lässt sich aufbauen. Sandhausen ist spätestens gestern in der 2. Bundesliga richtig angekommen.
1. FC Köln: Horn – Brecko, Maroh, Wimmer, Eichner – Lehmann, Matuschyk – Chihi (24. Jajalo), Bröker, Royer (85. Pezzoni) – Tese (46. Ishak)
SV Sandhausen: Ischdonat – Pischorn, Schulz, Achenbach – Fießer, Morena (75. Dorn), Adler (75. Halfar), Tüting, Riemann (84. Falkenberg) , Schauerte – Löning
Tore: 1:0 Bröker (63.), 1:1 Dorn (89.)
Gelbe Karten: Tüting (88.)
Zuschauer: 22.900
Schiedsrichter: Markus Wingenbach (Mainz)
Fotos: Rhein-Neckar Picture
zurück