Der Empfangsbereich der Praxis. Foto: T.W.

Der Empfangsbereich der Praxis. Foto: T.W.

Der sport-kurier stellt vor: Privatpraxis Wamser Physiotherapie

Verbandsliga | erstellt am Di. 23.08.2016

Der Physiotherapeut der Fußballer vom Verbandsligisten FV Fortuna 1911 Heddesheim hat sich nach sechsjähriger beruflicher Tätigkeit, davon vier Jahre als Physiotherapeut beim Karlsruher SC, mit einer eigenen Privatpraxis selbständig gemacht.

Seit Oktober 2010 ist Timo Wamser als examinierter Physiotherapeut tätig und hat seitdem weiterhin viel dazugelernt und Erfahrungen gesammelt. An der Universitätsmedizin Mannheim machte  er eine dreijährige Ausbildung und ist mit der Region sehr verbunden. Mit ein wenig Stolz blickt er auf seine Erfahrung im Profifußball zurück.

Seit 2010 ist Timo Wamser als examinierter Physiotherapeut tätig. Bild: T.W.

„Zwischen September 2011 und Juli 2015 war ich beim Zweitligisten Karlsruher SC und habe dort die Profifußballer betreut. Das war eine spannende Zeit und eine tolle Erfahrung“, berichtet er. In seiner Privatpraxis bietet er das gesamte Leistungsspektrum der physiotherapeutischen Behandlung an. „Das fängt an mit einfacher Krankengymnastik und manueller Therapie, aber auch Lymphdrainage, Gerätetraining oder Cryotherapie und Wämeanwendung gehören zu meinen Angeboten“, sagt er.

Wichtig ist für ihn dabei jedoch zu betonen, dass seine Praxis eine Privatpraxis ist. „Das bedeutet, dass mir gesetzlich krankenversicherte Patienten als Selbstzahler herzlich willkommen sind“, erklärt er. Um frei zu sein von den Reglements der gesetzlichen Krankenkassen habe er sich für diese Form der Praxis entschieden, was für die Patienten durchaus Vorteile habe.

Helle Räume sorgen für ein angenehmes Erscheinungsbild der Praxis. Bild: T.W.

„Ich habe eine Zulassung der Berufsgenossenschaft, das heißt, ich akzeptiere Rezepte für Behandlungen bei Arbeitsunfällen oder Sportverletzungen. Da ich frei von Reglements bin, kann ich auch kurzfristig flexible Termine vergeben, so dass keine Wartezeiten entstehen, zudem lege ich die vereinbarten Termine so an, dass die Patienten eine etwa 25-minütige Behandlungszeit von mir bekommen“, sagt er und gibt damit den Hauptunterschied zu einer von der Krankenkasse regulierten Praxis preis. Bei den meisten gesetzlichen Krankenkassen sind Takte von 20 Minuten für die Behandlung eines Patienten üblich, bei der Privatpraxis Wamser liegt dieser Takt bei 30 Minuten, sofern nicht anders vereinbart.

Modern, hell und freundlich wirken die Praxisräume in der Friedrichsfelder Straße 49 in Edingen-Neckarhausen, so dass sich die Patienten schon gleich nach dem Betreten wohlfühlen können. An einigen Wänden hängen Dankesgeschenke aus Timo Wamsers Zeit im Profifußball. Bekannte ehemalige Spieler des Karlsruher SC haben ihm ihren Dank für die professionelle Behandlung zukommen lassen und so hängen Trikots des KSC neben Trikots des 1. FC Kaiserslautern, FC Ingolstadt, dem SC 07 Paderborn und Astoria Walldorf in seinem Büro.

Die Ausstattung der Räumlichkeiten ist hochmodern und entspricht den heutigen Anforderungen einer modernen Praxis. Bild: T.W.

Derzeit betreut er als Physiotherapeut Kreisligist DJK Fortuna Neckarhausen und Verbandsligist FV Fortuna Heddesheim. Damit blieb er seiner alten Liebe treu, denn mit der DJK Neckarhausen gelangen ihm in seiner aktiven Zeit als Mittelfeldspieler und Stürmer zwei Aufstiege. „Der Spaß mit Freunden zu spielen, der stand bei mir immer im Vordergrund“, erinnert er sich gerne zurück.

Daher weiß er auch aus eigener Erfahrung: Vor allem bei Verletzungen im Sportbereich sei es wichtig, dass die Sportler auch kurzfristig einen Termin erhalten können, um mit der notwendigen Behandlung zu beginnen. „Bei mir müssen sie dafür nur eine minimale Flexibilität mitbringen. Ich weiß ja, dass viele Sportler auch einem Hauptberuf nachgehen und somit möglicher Weise an Arbeitszeiten gebunden sind. Darum ist es bei mir möglich nach einem Termin anzufragen und diesen zumeist innerhalb der nächsten 24 Stunden zu bekommen“, führt Timo Wamser aus.

Timo Wamser kann auch kurzfristig flexible Termine vergeben, so dass keine Wartezeiten entstehen. Auch ideal für Sportler, die nach einer Verletzung schnell mit der Behandlung beginnen wollen. Bild: T.W.

Um seine Patienten besser und umfangreicher behandeln zu können, kooperiert die Privat-Physiotherapiepraxis Timo Wamser mit Dr. Sven Rössing, dem Mannschaftsarzt des SV Waldhof Mannheim. Der Orthopäde hat in seiner Praxis ein MRT zur Verfügung, so dass auch hier für die Untersuchungen und Diagnosen keine langen Wartezeiten anfallen.

Erweitert wird das Angebotsspektrum der Privatpraxis Wamser im kommenden Jahr. „Meine Frau ist ebenso ausgebildete Physiotherapeutin und Heilpraktikerin. Sie will im kommenden Jahr nach der Elternzeit in die Praxis einsteigen. Dann können wir auch Akupunktur-Behandlungen anbieten oder die Eigenbluttherapie“ erklärt Timo Wamser abschließend.

 

Hier geht’s zur Homepage der Praxis Wamser

zurück
Das könnte Dich auch interessieren:

1. Bundesliga

erstellt am Mo. 11.11.2024

Mehr lesen