SpVgg Ilvesheim - SC Rot-Weiss Rheinau, Kreisliga, v.l. Rheinaus Enes Bagci gegen Ilvesheims Schad Bendiyan. Foto: Berno Nix.

SpVgg Ilvesheim - SC Rot-Weiss Rheinau, Kreisliga, v.l. Rheinaus Enes Bagci gegen Ilvesheims Schad Bendiyan. Foto: Berno Nix.

Überblick über die aktuelle Situation im Fußballkreis Mannheim (Auf- Abstieg/Relegation)

Fussball | erstellt am Fr. 06.06.2025

Kreisliga:
Meister und Aufsteiger in die Landesliga Rhein-Neckar ist der SC Rot Weiß Rheinau – herzlichen Glückwunsch!

Der Vizemeister, SpVgg. 03 Ilvesheim, spielt Relegation um den Aufstieg in die LL Rhein-Neckar. Das erste Spiel findet am kommenden Samstag, 07.06.2025 um 14:00 Uhr gegen den SV 98 Schwetzingen auf dem Sportplatz des SC Rot-Weiß Rheinau, Frobeniusstraße 1, 68219 Mannheim statt.

Der FV Leutershausen hat innerhalb der 3-Tages-Frist gemäß § 42, Punkt 6. b) der Spielordnung des bfv erklärt, im nächsten Spieljahr nicht in der Kreisliga zu spielen. Damit rückt der FV Leutershausen an das Tabellenende und steigt mit TSV Amicitia Viernheim 2 und dem TSV Neckarau direkt in die Kreisklasse A ab.

Einen 4. Absteiger (FV Brühl II) gibt es, wenn weder der SV 98 Schwetzingen noch die SpVgg. Ilvesheim den Verbleib oder Aufstieg in die LL Rhein-Neckar schaffen. Hier heißt es also Daumen drücken!

A-Klassen:
Die beiden Meister, SC Olympia Neulußheim und FV Fortuna Heddesheim II, steigen direkt in die Kreisliga auf – herzlichen Glückwunsch!

Die beiden Vize-Meister, TSG Rheinau und SKV Sandhofen, spielen in einem Entscheidungsspiel am Montag, 09.06.2025 um 14:00 Uhr beim VfR Mannheim, Rhein-Neckar-Stadion, Theodor-Heuss-Anlage 19, 68165 Mannheim den 3. Aufsteiger in die Kreisliga aus.

Aus der Kreisklasse A 1 müssen der SV 98/07 Seckenheim (abgemeldet) und der TSV Neckarau II (zwangsweise, da TSV Neckarau I aus der Kreisliga absteigt), aus der Kreisklasse A 2 der FV Leutershausen II absteigen.

Die TSG 91/09 Lützelsachsen II muss nur dann absteigen, wenn der FV Brühl II aus der Kreisliga absteigen muss (wie oben beschrieben).

B-Klassen:
In der Kreisklasse B 2 und B 3 sind die Entscheidungen eindeutig. Die beiden Meister, VfB Gartenstadt II und TSV Schönau steigen direkt in die A-Klasse auf – herzlichen Glückwunsch!
Die beiden Vizemeister, FC Viktoria Neckarhausen und SV Sandhofen, sind Teilnehmer der Entscheidungsrunde.

In der Kreisklasse B 1 gibt es die Besonderheit, dass die TSG Rheinau II als Meister nur aufsteigen kann, wenn die 1. Mannschaft in die Kreisliga aufsteigt. Sollte TSG Rheinau II aufsteigen, komplettiert der FC Badenia Hirschacker als Vizemeister die Entscheidungsrunde.

Sollte die TSG Rheinau II nicht aufsteigen können, rückt FC Badenia Hirschacker auf und steigt direkt in die Kreisklasse A auf (§ 42, Punkt 6. a) bfv Spielordnung). Der dann für die Entscheidungsrunde qualifizierte SC Pfingstberg Hochstätt II hat bereits offiziell und fristgerecht erklärt, dass er an diesen Entscheidungsspielen nicht teilnehmen wird. Dies würde bedeuten, dass es nur ein Entscheidungsspiel zwischen FC Viktoria Neckarhausen und dem SV Sandhofen (auf neutralem Platz) geben wird, um den 4. Aufsteiger zu ermitteln.

Pressemitteilung Badischer Fußballverband Fußballkreis Mannheim

zurück
Das könnte Dich auch interessieren:

Regionalliga

erstellt am Di. 17.06.2025

Mehr lesen

Regionalliga

erstellt am Mo. 16.06.2025

Mehr lesen