Sonne, Regen und zahlreiche Sportler bei den Sommerfesten von „Anpfiff ins Leben“
Sonne, Regen und zahlreiche Sportler bei den Sommerfesten von „Anpfiff ins Leben“
Fussball | erstellt am Mi. 18.07.2012
Am Sonntag, 15. Juli 2012, wurde das Sommerfest am Jugendförderzentrum Heidelberg unter dem Motto „Culture meets Sports“ nachgeholt. Es war ursprünglich auf dem 1. Juli 2012 datiert, wegen schlechten Wetters aber ausgefallen. Insgesamt waren die Sommerfeste von „Anpfiff ins Leben“ und den kooperierenden Sportvereinen mit mehreren hundert Gästen sehr gut besucht.
Knapp 300 Läufer sorgten beim Benefizlauf mit einer Gesamtleistung von circa 750 Runden für eine rekordverdächtige Auslastung des Trimm-Dich-Pfades von „Anpfiff ins Leben“. Auch Jugendspieler der Vereine FC-Astoria Walldorf und VfR Walldorf gingen auf die Strecke, die zuvor von Ex-Handball-Nationaltorwart Henning Fritz freigegeben worden war. Die Partner von „Anpfiff ins Leben“, darunter die Sparkasse Heidelberg und SAP AG, wandelten jeden Einsatz in bare Münze um. Auch die Volksbank Kraichgau und Hansi Flick Sport & Freizeit unterstützten den Lauf. Mit dem Gesamterlös darf sich die Offene Hilfe der Lebenshilfe Wiesloch bald über einen neugestalteten Grillplatz freuen.
Freude herrschte auch bei einer Gruppe, die sonst wenig Zugang zu Sportveranstaltungen hat: eine Schar von Beinamputierten rund um die Organisatorin Diana Schütz folgte der Einladung von „Anpfiff ins Leben“, ließ sich von Orthopädie-Profis Carbonfedern zum Laufen anpassen und machte ebenfalls Gehversuche auf dem Trimm-Dich-Pfad. Dazu Diana Schütz: „Wir Beinamputierten sind gegenüber Rolli-Fahrern im sportlichen Nachteil. Das wollte ich ändern und allen Mut machen, wieder in ein aktives Leben zurückzukehren.“
In Form von Kurzgesprächen, die Stadionsprecher Nils Lindner moderierte, hatten alle Besucher Gelegenheit die Inhalte der ganzheitlichen Jugendförderung näher kennenzulernen. Dann folgte die Vorstellung aller Kinder- und Jugendmannschaften der beiden Fußballvereine FC-Astoria Walldorf und VfR Walldorf für die Saison 2012/13 mit ihren Trainern. Bei dieser Gelegenheit wurde auch Alex Keller als neuer Jugendkoordinator beider Vereine den Spielern und ihren Familien bekanntgemacht.
„Culture meets Sports“ in Heidelberg
Die Gäste bei „Anpfiff ins Leben“ und der SG Heidelberg-Kirchheim hielten sich wacker – trotz RegenDem Sommerfest-Motto folgend konnten sich die Besucher in einem Zelt über die jeweiligen Nationen informieren, die bei der SG Heidelberg-Kirchheim vertreten sind. Neben den obligatorischen Mannschafts-vorstellungen wurden Kinder und Jugendliche auf der Bühne zu ihren Erfahrungen mit dem Jugendförderkonzept „Anpfiff ins Leben“ befragt. Trotz wiederkehrender Regenschauer blieben die Besucher dem Sommerfest treu.
Bei der Begrüßung freute sich Uwe Hollmichel, Abteilungsleiter Fußball bei der SGK, über mittlerweile 428 Kinder und Jugendliche im Verein. Zusammen mit Anton Nagl, dem 1. Vorsitzenden von „Anpfiff ins Leben“, blickte Hollmichel auf die vergangen Jahre der Zusammenarbeit zurück. Dann rückten die Jugendlichen in den Mittelpunkt. Fathi, Paolo, Nina und Frane erzählten, was sie mit „Anpfiff ins Leben“ bereits erlebt haben. Philipp Schmidt und Jonas Rehm, beide „Anpfiff“-Mitarbeiter am Jugendförderzentrum Heidelberg, stellten sich und ihre tägliche Arbeit vor. Außerdem wurde Anna Engel, Chefcoach beim Mädchenfußball der SGK, interviewt.
Für die musikalische Unterhaltung sorgte Rapper „P!E MC“. In einem Einlagespiel traten die Jugendtrainer der SGK gegen Mitarbeiter des Theaters und Orchesters Heidelberg an, das Partner von „Anpfiff ins Leben“ ist. Die Gäste trugen den Sieg davon.
Die Gewinner des Gewinnspiels zum Benefizlauf sind:
Fabian Bizer (Schnuppergolfkurs beim Golf Club St. Leon-Rot), Aron Späth (signiertes Trikot des TSG 1899 Hoffenheim), Pascal Kaldenbach (Tickets Rhein-Neckar-Löwen), Gerhard Aufmuth (Tickets Adler Mannheim), Evrim Dönmez (Karten Europa-Park) und Lukas Langer (Gutschein Restaurant Tournedo). Das Grillpaket haben die die C-Junioren des FC-Astoria Walldorf gewonnen. Alle Gewinner werden von uns informiert. Herzlichen Glückwunsch!
Quelle und Fotos: Anpfiff ins Leben
zurück