
In der Vorsaison gewann TuS Koblenz mit 0:1 Toren im Carl-Benz Stadion. Bild: AS Sportfotos
Waldhof Mannheim will mit Sieg über TuS Koblenz in Schlagdistanz zu den Spitzenplätzen bleiben
Waldhof Mannheim | erstellt am Fr. 22.09.2017
So spendabel war Trainer Gerd Dais sicher auch nur, weil die Pause zwischen zwei Spielen diesmal sehr lang ist. Denn erst am Montagabend trifft der SVW zum Abschluss des zehnten Spieltages auf die TuS Koblenz.
Um im Rhythmus zu bleiben, trat unter der Woche der SVW beim MFC Phönix zu einem Freundschaftskick an. Nicolas Hebisch (4), Sinisa Sprecakovic (3), Lukas Kiefer (2), Simon Tüting, Benedikt Koep und Andreas Ivan waren die Torschützen beim 12:1-Erfolg über den Kreisligisten.
Gegen Koblenz gilt es nun, den Schwung aus den letzten Regionalliga-Spielen mitzunehmen. Um den Abstand zu den führenden Teams Saarbrücken und Offenbach nicht zu groß werden zu lassen, darf sich der SVW momentan keine unnötigen Punktverluste leisten. Dais strebt demnach den vierten Sieg in Folge an. Kompakt stehen, dem Gegner keine Räume bieten und vorne Chancen kreieren, von denen wenigstens eine verwertet wird, war schon in Walldorf das Erfolgsrezept und soll nun wieder seine Anwendung finden.
Für den gelbrot gesperrten Mirko Schuster wird Kevin Nennhuber auflaufen. Um die zwei freien Plätze im Angriff streiten sich neben Hebisch auch noch Koep und Maurice Deville. Neuzugang Patrick Mayer ist derzeit noch keine Option, da mit Trainingsrückstand.
Der Gegner aus Koblenz hat in dieser Saison erst dreimal verloren, also einmal weniger wie der SVW. Der erste und bisher einzige Saisonsieg gelang erst am vergangenen Spieltag mit 1:0 über Stadtallendorf. Mit nur neun selbst erzielten Toren stellt die TuS die drittschlechteste Offensive. Besser steht mittlerweile die Defensive, elf Gegentore wurden in acht Spielen kassiert. Um nicht weiter im Abstiegsstrudel zu stecken, muss auch Koblenz am Montag versuchen das Spiel zu gewinnen.
Bei der TuS gibt es ein Wiedersehen mit zwei ehemaligen Waldhof-Buben. Dimitrios Popovits wechselte im Winter nach Koblenz und avancierte schnell zum neuen Publikumsliebling. Aktuell hat er bereits zwei Saisontreffer erzielt. Im Sommer stieß auch Marco Müller zu den „Schängel“, der am Montag ebenfalls besonders motiviert sein dürfte.
In der letzten Saison endeten beide Spiele mit einem 1:0-Auswärtssieg. Für den SVW traf in Koblenz Nicolas Hebisch nach genialer Vorarbeit von Lukas Kiefer. Im Hinspiel profitierte Koblenz von einem individuellen Abwehrfehler des SVW. Diese beiden Tore waren auch mehr oder weniger die einzigen Höhepunkte in den beiden Spielen. Ein Offensivspektakel dürfte auch am Montag nicht zu erwarten sein.
Anpfiff im Carl-Benz-Stadion ist am Montag um 20.15 Uhr. Schiedsrichter dieser Begegnung ist Manuel Bergmann aus Erbach bei Ulm.