Marcel Seegert köpft zur 1:0 Führung ein. Es war das vierte Saisontor des Verteidigers. AS Sportfotos
Waldhof gewinnt im „Glutofen-Spiel“ gegen Homburg +++ Tabellenführung verteidigt
Waldhof Mannheim | erstellt am Sa. 27.08.2016
sport-kurier. Durch einen ungefährdeten 2:0 (2:0) -Erfolg über den FC Homburg holten die „Waldhof-Buben“ dreizehn von fünfzehn möglichen Punkten. „Bei diesem Auftaktprogramm war dies nicht unbedingt zu erwarten, aber wir freuen uns natürlich darüber. Für mich war wichtig, dass wir auch heute, wie schon gegen Elversberg wieder zu Null gespielt haben“, meinte Trainer Gerd Dais.
Knapp 45 Grad zeigte das Thermometer im Glutofen Carl-Benz-Stadion an. Gut, dass die Hausherren da gleich ihre erste Torchance nutzten. Nach einem Freistoß segelte der Ball in den Strafraum und einmal mehr war Marcel Seegert dankbarer Abnehmer und köpfte zum 1:0 ein (3.). Es war schon das vierte Saisontor des Verteidigers. Auch das 2:0 zeigte die Schwächen der Saarländer in der Defensive gnadenlos auf. Ein völlig verunglückter Rückpass landete bei Nico Hebisch, der vor dem Tor die Nerven behielt und zum 2:0 einnetzte (17.).
li: Benedikt Koep/SVW gegen Nils Fischer (FCH). SV Waldhof Mannheim vs. FC 08 Homburg. AS Sportfotos
Der Schiedsrichter gewährte Mitte der ersten Halbzeit eine Trinkpause, doch auch danach wurde es nicht besser für die Homburger. Der SVW hätte durch Seegert (38.) und Sommer (40.) leicht erhöhen können. Nur in der 45. Minute wurde der FC einmal gefährlich, aber Markus Scholz parierte gegen Tim Stegerer (45.).
„Wir haben da das Tor nicht gemacht. Dann hat man es auch nicht verdient, hier etwas mitzunehmen“, trauerte Jens Kiefer, der Coach der Saarländer, dieser Chance hinterher. „Wenn man nach 17 Minuten schon 0:2 hinten liegt, ist das Spiel bei dieser Hitze fast schon entschieden, denn Waldhof ist gerade zu Hause brutal stark“, musste er anerkennen.
Marcel Seegert freut sich über sein Tor. Der Defensivspieler entwickelt sich so langsam zu einem Torjäger. Vier Saisontreffer können sich sehen lassen. AS Sportfotos.
„Bei diesen Temperaturen ist es einfacher, wenn man mehr läuft. Man muss halt erst den Schweinehund überwinden“, erklärte Philipp Förster nach dem Spiel das Erfolgsrezept. In der zweiten Halbzeit kontrollierten die Waldhöfer die Partie und kamen noch zu Chancen, die aber zu leichtfertig vergeben wurden. „Da waren mindestens zwei Situationen, die man besser zu Ende spielen kann“, räumte Flügelflitzer Ali Ibrahimaj ein. Gemeint waren seine eigenen Chancen (61., 87.), aber auch die Möglichkeiten von Hebisch (49., 68.) und Förster (70.).
Auf Ibrahimaj lässt Dais trotz der vergebenen Chancen nichts kommen. „Bestimmt hebt sich Ali das Tor für einen Zeitpunkt auf, der wichtiger ist als heute“, meinte er mit einem Augenzwinkern, auch wenn er sich etwas darüber ärgerte, dass sein Team das 3:0 nicht nachlegte. „Wir hatten auch eine Phase im Spiel, die nicht so zwingend war. Die Konter wurden nicht gut zu Ende gespielt“, bemängelte er. Er klagte auf hohem Niveau, denn Homburg war 90 Minuten lang an Harmlosigkeit kaum zu überbieten.
Sebastian Gärtner gönnt sich eine Abkühlung. Glutofen Carl-Benz Stadion. Die Waldhöfer hatten mehr mit der Hitze, als mit dem Gegner zu kämpfen. AS Sportfotos.
Weiter geht es für den SVW bereits am Mittwoch, dann steht um 19.30 Uhr die Auswärtshürde in Steinbach auf dem Programm.
SV Waldhof Mannheim – FC Homburg 2:0 (2:0)
SV Waldhof: Scholz – M. Seegert, Schultz, Fink, Amin – Ibrahimaj, Gärtner (81.Nag), Förster (88.Korte), Sommer – Hebisch (86.Ederson), Koep.
FC Homburg: Jakusch – Lensch (68.Steinmetz), Fischer, Colak, Schäfer – Gaiser (46.Amri), Edwini-Bonsu (72.Gallego), Kröner, Cecen, Stegerer – Hesse.
Tore: 1:0 M. Seegert (3.), 2:0 Hebisch (17.)
Schiedsrichter: Falcicchio (Konstanz)
Zuschauer: 3433
gelbe Karten: Amin, Gärtner, Koep / Kröner, Gaiser, Schäfer, Lensch