
Gladbachs Laszlo Benes gegen Waldhofs Philipp Förster/SVW, - Testspiel SV Waldhof Mannheim vs. Borussia Moenchengladbach. AS Sportfotos
SV Waldhof unterliegt Borussia Mönchengladbach 2:3 (1:2) +++ Dais: „Das war eine ansprechende Leistung.“
Waldhof Mannheim | erstellt am So. 10.07.2016
Der SVW zeigte im Glutofen Carl-Benz-Stadion eine couragierte Leistung und machte damit nach den vielen Störfeuern in den vergangenen Wochen gute Eigenwerbung in sportlicher Hinsicht.
„Das war sehr ordentlich“, waren sich der neue Coach Gerd Dais und sein derzeit verletzter und deshalb nicht einsatzfähiger Co-Trainer Michael Fink nach 90 kurzweiligen Minuten einig. Fink betreute das Team von der Bank aus, während sich Dais auf die Tribüne setzte. „Das Spiel war ja sehr kurzfristig für mich“, wollte sich Dais „von oben“ einen Überblick verschaffen, um die Spieler genauer beobachten zu können. Was er sah, bestätigte ihn in seinen ersten Aussagen. „Die Qualität ist auf jeden Fall da“, stellte er fest.
Waldhofs Jannik Sommer hat Grund zum jubeln. Soeben hat er die 1:0 Führung gegen den Bundesligisten erzielt. AS Sportfotos.
Jannik Sommer trifft zur Mannheimer 1:0 Führung
Während Lars Stindl (3.) und Jannik Vestergaard (7.) die ersten Gladbacher Chancen vergaben, machte es Waldhof besser. Hassan Amin legte den Ball von der Grundlinie zurück auf Jannik Sommer und dieser ließ sich diese Einladung nicht entgehen. Die frühe 1:0-Führung war perfekt (9.). Kurz darauf verletzte sich Schlussmann Levent Cetin und musste verletzt raus. Weil Markus Scholz und Christopher Gäng ebenfalls nicht einsatzfähig sind, schlug die große Stunde für Neuzugang Konstantin Weis.
Der erst 19-jährige kam erst zu Saisonbeginn vom KSC an den Alsenweg und musste die restlichen 73 Minuten das Tor hüten. Sein Einstand hätte schlechter nicht sein können. Mit seinem Foul gegen Laszlo Benes verursachte er einen Strafstoß, den Stindl zum 1:1 versenkte (23.).
Michael Fink (vorne im Bild) coachte von der Bank aus. Dahinter Gerd Dais, der danach von der Tribüne aus beobachtete. AS Sportfotos.
Waldhof gelang es in der Folge, den ein oder anderen Nadelstich zu setzen
Benjamin Koep verzog jedoch knapp (35.) und im Gegenzug vollendeten die „Fohlen“ ihren Angriff zum 1:2 durch Djibril Sow (36.). Auch für Philipp Förster (41.), der später verletzt vom Feld ging und Nico Seegert (62.) ergaben sich Möglichkeiten, sich in die Torschützenliste einzutragen. Entschieden war die Partie nach Andre Hahns Treffer zum 1:3 (75.).
Waldhofs Benedikt Koep mit einem Kopfball gegen Lars Stindl (Mönchengladbach) – Testspiel SV Waldhof Mannheim vs. Borussia Mönchengladbach.
Immerhin verwandelte Alban Ramaj in der Schlussminute noch einen an ihm selbst verschuldeten Foulelfmeter zum 2:3 (90.), so dass die Waldhof-Fans unter den 4724 Zuschauern mit einem guten Gefühl nach Hause gingen. „Das war ein guter Test nach zwei Wochen Training. Wir haben nach Ballgewinnen Zug zum Tor gezeigt und defensiv gut gestanden. Bei dem ein oder anderen Gegentor haben wir aber etwas gepennt, dies hätte man besser verteidigen können“, analysierte Fink.
„Das war eine ansprechende Leistung und das Ergebnis war ok“, ergänzte Dais, der auch auf die verletzten Giuseppe Burgio und Marco Müller verzichten musste.
Ali Ibrahimaj schießt auf das Borussen-Tor. Gladbachs Jannik Vestergaard (Nr. 4) versucht abzuwehren. Testspiel SV Waldhof Mannheim vs. Borussia Mönchengladbach. AS Sportfotos.
SV Waldhof – Bor. Mönchengladbach 2:3 (1:2)
SV Waldhof: Cetin (17.Weis) – Strifler (67.Popovits), M. Seegert, Schultz, Amin (67.Rodriguez-Schwarz) – Nag (67.Kiefer), Gärtner (56.B. Müller) – Ibrahimaj (56.N. Seegert), Förster (58.Oikonomou), Sommer (56.Korte) – Koep (67.Ramaj).
B.Mönchengladbach, 1. Halbzeit: Sippel – Rütten, Vestergaard, Strobl – Bénes, Dahoud – Traoré, Wendt – Sow, Stindl, Simakala
B.Mönchengladbach, 2. Halbzeit: Nicolas – Rütten, Jantschke, M. Schulz – Kramer, Christensen – Korb, Hofmann, Ndenge – Hazard, Hahn
Tore: 1:0 Sommer (9.), 1:1 Stindl (23., FE), 1:2 Sow (36.), 1:3 Hahn (75.), 2:3 Ramaj (90., FE).
Schiedsrichter: Fritsch (Bruchsal)
Zuschauer: 4724