Saghiri (2.v.li.) gelingt mit diesem Linksschuss der späte 1:1 Ausgleichstreffer. AS Sportfoto

Saghiri (2.v.li.) gelingt mit diesem Linksschuss der späte 1:1 Ausgleichstreffer. AS Sportfoto

SV Waldhof nutzt seine Chancen nicht ++ Saghiri gelingt gegen Würzburg der späte Ausgleichstreffer

Waldhof Mannheim | erstellt am Mo. 16.08.2021

Das ist ein altbekanntes Sprichwort, dass nicht immer zutreffend ist, aber eben dennoch immer mal wieder zitierfähig ist. So wie am Sonntag im Mannheimer Carl Benz Stadion. Dort trennte sich der SV Waldhof am Ende mit einem 1:1 (0:1) Unentschieden von den Würzburger Kickers, die letztes Jahr noch in der 2. Liga gespielt haben.

Manch ein Würzburg Fan wird dieses Ergebnis vielleicht auch als gerecht empfinden, schließlich gelang dem SVW auch erst in der 87. Spielminute der späte Ausgleich, doch Torsten Ziegner, der Trainer der Würzburger brachte es auf der abschließenden Pressekonferenz ganz gut auf den Punkt. Dort sagte er unter anderem diesen Satz: „Vielleicht hatten wir manchmal auch Glück, dass Mannheim vor dem Tor zu verspielt war.“

Doch der Reihe nach. Der SVW begann wie zuletzt häufiger, wirkte in den ersten Minuten noch leicht verschlafen. Und so kassierte man in der 10. Spielminute einmal mehr einen frühen Rückstand. Nach einer Ecke schraubte sich Breuniger am höchsten und setzte den Ball unhaltbar für Waldhof Keeper Timo Königsmann in die Maschen. Ein 0:1 Rückstand bei gefühlt 35 Grad in der Sonne ist nicht gerade das, was man sich wünscht.

Der SV Waldhof schaltete dann auch einen Gang hoch und erspielte sich ein optisches Übergewicht, ohne dabei aber hundertprozentige Chancen kreieren zu können. Das änderte sich nach der Pause. In der 49. Minute stolperte Marcel Costly den Ball aus 6 Metern völlig freistehend an den rechten Innenpfosten. Keine 5 Minuten später war es dann Joseph Boyamba, der es im Strafraum der Würzburger nicht fertig brachte, einen Querpass auf Marc Schnatterer zu spielen, der nur noch den Fuß hätte hinhalten müssen.

Würzburgs Maximilian Breuning steigt am höchsten und köpft zur 0:1 Führung ein. AS Sportfoto

Ab diesem Zeitpunkt ging es eigentlich nur noch in eine Richtung. Königsmann war beschäftigungslos. Dann wurde doch noch gejubelt: Hamza Saghiri, der zur Halbzeit eingewechselt wurde, hämmerte den Ball in der 86. Minute aus 17 Metern sehenswert ins Tor.

„Im Großen und Ganzen können wir mit unserer Leistung zufrieden sein. Wir sind bei diesen Temperaturen zurückgekommen und haben Gas gegeben. Die Moral hat gestimmt“, bilanzierte Waldhof Trainer Patrick Glöckner, der dennoch geknickt wirkte. Und das ist nachvollziehbar, denn sein Team, das eigentlich vorne mitspielen will, hinkt den eigenen Ansprüchen hinterher. 1 Punkt aus 3 Spielen ist zu wenig.

Will man nicht komplett abreißen lassen, muss bald eine Serie gestartet werden. Das Zeug dazu haben die Waldhöfer, einen echten Torjäger dagegen nicht. Und genau das ist ein ernstes Problem.

SV Waldhof: Königsmann – Sommer (84. Gouaida), Verlaat, Seegert, Donkor – Russo (65. Höger), Rossipal (46. Saghiri) – Costly, Schnatterer, Boyamba (65. Garcia) – Martinovic (65. Lebeau).
Würzburg: Bonmann – Dietz, Kraulich, Leon Schneider – Heinrich (64. Meisel), Hoffmann, Perdedaj (78. Adigo), Lungwitz – Kopacz – Maximilian Breunig (64. Nikolov), Sane.

Tore: 0:1 Maximilian Breunig (10.), 1:1 Saghiri (86.).
Zuschauer: 6253.
Schiedsrichter: Fuchs (Odenthal).

 

 

 

{loadmoduleid 374}

 

 

 

zurück
Das könnte Dich auch interessieren:

Waldhof Mannheim

erstellt am Do. 25.07.2024

Mehr lesen