
Waldhofs Neuzugang Marc Schnatterer war der überragende Spieler auf dem Platz. AS Sportfoto
SV Waldhof mit 5:3-Testsieg gegen den FC Gießen – 3 ärgerliche Gegentore
Waldhof Mannheim | erstellt am So. 18.07.2021
Der Neuzugang des SV Waldhof Mannheim war beim 5:3 (4:2)-Testspielsieg seiner Blauschwarzen gegen den FC Gießen an so gut wie jeder Offensivaktion beteiligt. Vor rund 900 Zuschauern am Alsenweg erzielte er das zwischenzeitliche 3:1 selbst (35.).
Ansonsten glänzte er mehrfach als Vorbereiter. In der 6. Minute stürmte er den linken Flügel hoch, passte zu Marcel Costly, der keine Mühe mehr hatte, den Ball unter die Latte zu drücken. Das 2:0 war dann quasi ein Spiegelbild des ersten Treffers. Wieder bereitete Schnatterer vor und Costly staubte ab (22.).
Im Gegenzug die erste kalte Dusche für den SVW. Nejmeddin Daghfous traute sich aus rund 16 Metern einen Kunstschuss zu und wurde mit dem Anschlusstreffer belohnt (23.). Wie eingangs bereits erwähnt, stellte Schnatterer dann den alten Abstand wieder her. Und das war verdient, denn es war ein Spiel auf ein Tor, trotzdem kam es zum nächsten Schönheitsfehler. Einen ungenauen Pass von Torhüter Jan-Christoph Bartels fing Gießen im Strafraum der Waldhöfer ab, was Kapitän Marcel Seegert zu einer Grätsche veranlasste, für die Schiedsrichter Philipp Reiermayer berechtigterweise auf den Punkt zeigte. Den fälligen Elfmeter verwandelte Nikola Trkulja sicher zum 3:2 (39.).
SVW-Coach Patrick Glöckner (li) klatscht Marcel Gottschling nach der Partie ab. AS Sportfoto
Kurz vor der Pause war es dann erneut Schnatterer, der mit einer präzise getretenen Ecke den 4. Treffer der Waldhöfer vorbereitete. Marcel Seegert hielt den Kopf hin und legte den Ball sehenswert ins lange Eck.
Nach dem Seitenwechsel schaltete der SVW einen Gang runter, belohnte sich aber nochmals in Form von Dominik Martinovic. Der treffsicherste Stürmer der Vorsaison tanzte sich durch die Gießener Abwehrbeine und erhöhte überlegt auf 5:2 (62.).
In der 78. Minute kam es dann zu einem doppelten Schock für die Waldhöfer. Zunächst traf Owusu zum 5:3 und Sekunden später musste Kapitän Seegert den Platz verlassen. Starke Schulterschmerzen bremsten ihn aus. „Wir wissen noch nicht, was er genau hat“, betonte Waldhof Trainer Patrick Glöckner nach dem Spiel, der mit dem Spiel an sich zufrieden war, aber die Gegentore ansprach. „Drei Tore zu bekommen, ist natürlich zu viel. Allerdings sind die Tore auch recht unglücklich gefallen und ansonsten haben wir nur noch eine Chance zugelassen. Wir selbst hätten noch mehr Treffer erzielen können.“
Bis auf Seegert, der verletzungsbedingt raus musste, wechselte Glöckner nicht und das war auch so angedacht. „Wir wollten den Jungs mal 90 Minuten auf dem Platz geben. Am Sonntag in Frankfurt beim Test gegen den FSV werden dann die anderen zum Einsatz kommen.“
SV Waldhof: Bartels – Donkor Gohlke, Seegert (78. Verlaat), Gottschling – Saghiri, Russo, Gouadia – Schnatterer, Martinovic, Costly
Tore: 1:0, 2:0 Costly (6., 22.), 2:1 Daghfous (23.), 3:1 Schnatterer (35.), 3:2 Trkulja (39./Elfmeter), 4:2 Seegert (45.), 5:2 Martinovic (62.), 5:3 Owusu (78.).
{loadmoduleid 374}
zurück