Gerd Dais hat sich beim SV Waldhof Mannheim viel vorgenommen. AS Sportfotos

Gerd Dais hat sich beim SV Waldhof Mannheim viel vorgenommen. AS Sportfotos

Neu-Coach Gerd Dais verbreitet Optimismus: „Blick geht Richtung 3. Liga und DFB-Pokal

Waldhof Mannheim | erstellt am Sa. 09.07.2016

Vor versammelter Medienschar präsentierte Sportvorstand Klaus Hafner mit Gerd Dais den neuen Übungsleiter. Beide gingen, was die sportliche Zielsetzung betrifft, auch gleich in die Vollen.

„Gerd möchte in dieser Saison unbedingt den Badischen Pokal gewinnen, damit wir endlich einmal wieder DFB-Pokal spielen können. Ich hatte dieses Thema für mich erst einmal abgehakt“, merkte Hafner an. Der neue Coach hat aber auch in der Liga seine Ziele: „Ich will den eingeschlagenen Weg fortführen und einen neuen Versuch in Richtung 3. Liga starten. Die Mannschaft hat qualitativ gutes Potenzial, um eine erfolgreiche Rolle spielen zu können“, meinte er und will nun versuchen, den Betriebsunfall gegen Lotte in den Aufstiegsspielen schnell aus den Köpfen der Spieler zu bekommen.

Pressekonferenz: von links Vorstand Hafner, Pressesprecher Marinese und Chefcoach Dais. AS Sportfotos

Die Wahl auf Dais fiel für Hafner, nachdem zwei weitere Optionen nicht griffen

Dass die Co-Trainer Michael Fink und Klaus Heitz die Mannschaft betreuen, scheiterte lt. Hafner daran, dass Fink über gar keinen Trainerschein und Heitz nur über den B-Schein verfügen. Der zweite Trainerkandidat, lt. unseren Informationen handelt es sich um Roger Prinzen (zuletzt in Nürnberg bei der U23 tätig), hatte das Nachsehen.

„Bei Gerd Dais hatte ich schnell das Gefühl, dass er uns nach vorne bringen kann. Man spürt, dass der Wille da ist, hier etwas zu erreichen“, meinte der Sportvorstand. „Ich habe mich über die Anfrage des SVW sehr gefreut. In der 1. und 2. Bundesliga hatte ich hier meine schönste Zeit als aktiver Fußballer“, gab Dais, der für zwei Jahre unterschrieben hat, die Blumen zurück.  

Das neue Wohnzimmer von Gerd Dais ist das Mannheimer Carl-Benz Stadion. AS Sportfotos.

Weitere Neuzugänge

Verkündet wurden im Rahmen dieser Trainervorstellung auch die Neuverpflichtungen von Innenverteidiger Michael Schultz von der U23 des 1.FC Kaiserslautern, sowie Dimitrios Popovits (21), der schon bei PAOK Saloniki spielte. Noch nicht fix ist dagegen die Verpflichtung von Lucio, der noch über keine Spielberechtigung verfügt. Wie zu vernehmen war, haben Verein und Spieler alles erledigt, was dazu von ihrer Seite möglich war. Nun hat Lucio wohl auch seinen Ex-Arbeitgeber Bayern München erfolgreich gebeten, ihn hier zu unterstützen.

Nach der Vorstellung im Pressecontainer des Carl-Benz-Stadions eilte Dais zurück an den Alsenweg und stellte sich der Mannschaft vor. Das folgende Training ließ er Michael Fink und Klaus Heitz leiten. Zumindest bei Fink deutet sich bereits an, dass er dem SVW weiter zur Verfügung stehen wird.

Am Samstag empfängt Waldhof dann zum ersten Testspiel unter Dais um 16.30 Uhr Bundesligist Borussia Mönchengladbach. Pressesprecher Domenico Marinese kündigte an, dass die Gladbacher bis auf ihre zwei EM-Teilnehmer mit dem kompletten Kader antreten werden. Im Vorverkauf wurden bisher rund 2500 Karten abgesetzt.

zurück
Das könnte Dich auch interessieren:

Regionalliga

erstellt am Fr. 06.12.2024

Mehr lesen