Kenan Kocak möchte seinen Kapitän Hanno Balitsch (rechts) auch 2016/2017 im Trikot der Waldhöfer sehen. Bild: AS Sportfotos
Kenan Kocak vor dem Spiel gegen den SC Freiburg II +++ „Wir geben weiter Vollgas, da wird niemand geschont.“
Waldhof Mannheim | erstellt am Do. 14.04.2016
Spieler und Trainer des Regionalliga-Tabellenführers tun das aber nicht, denn das wäre sehr gefährlich. Die Konzentration ist längst zurückgekehrt, schließlich soll gegen den SC Freiburg II am Samstag, 14 Uhr, der nächste Heimsieg her. Der würde die Qualifikation für die Aufstiegsspiele wieder ein Stück realer werden lassen.
„Das Spiel in Offenbach war für uns alle ein tolles Erlebnis, aber jetzt geht es weiter“, sagt Kenan Kocak unmissverständlich
Der Trainer will immer das nächste Spiel gewinnen und hat diese Denkweise längst auf seine Mannschaft übertragen. Schließlich haben die Mannheimer noch nichts Bleibendes erreicht, weshalb Kocak sagt: „Wir geben weiter Vollgas, da wird niemand geschont.“ Auch nicht gegen die Freiburger, die mit ihrer U23 in der aktuellen Spielzeit etwas überraschend gegen den Abstieg ankämpfen. In den Jahren zuvor waren die Freiburger eine feste Größe in der Regionalliga.
„Der SC hat in den vergangenen Wochen verstärkt Spieler aus dem Profikader in der U23 eingesetzt, wir müssen uns auf einen guten Gegner einstellen“, lässt sich der SVW-Coach nicht vom Tabellenplatz der Freiburger blenden. Die traditionell spielstarken Breisgauer dürfen nicht unterschätzt werden, lautet die Botschaft des 35-Jährigen. Nur mit voller Konzentration ist ein Dreier möglich. „Wir spielen zu Hause, und deshalb wollen wir den nächsten Dreier holen“, sagt Kocak.
Dennis Broll vertrat in Offenbach den verletzten Markus Scholz im Tor der Waldhöfer. AS Sportfotos
Personell stehen ihm die gleichen Spieler wie vor dem Duell in Offenbach zur Verfügung
Es fehlt also nur Stammkeeper Markus Scholz, der auf dem Bieberer Berg von Dennis Broll jedoch sehr gut vertreten wurde. Experimente kommen für Kocak nicht in Frage, so dass vermutlich die zuletzt erfolgreiche Elf gegen den SCF beginnt. Unabhängig vom aktuellen sportlichen Höhenflug haben die Waldhöfer mit der Vertragsverlängerung von Scholz gezeigt, der Keeper unterschrieb einen Kontrakt bis 2018, dass die Planungen für die kommende Saison parallel laufen. Scholz unterzeichnete einen Vertrag, der für die Regionalliga und die Dritte Liga gilt und genau so sollen in den kommenden Tagen und Wochen weitere Akteure beim SVW unterschreiben.
„Ich brauche Spieler, die sich mit der Aufgabe hier und dem Verein identifizieren, ganz unabhängig von der Spielklasse“, sagt Kocak. Verträge, die nur für die Dritte Liga Gültigkeit besitzen, gibt es mit dem Trainer, der gleichzeitig auch Sportlicher Leiter ist, nicht. Kocak hofft, dass es in naher Zukunft weitere positive Meldungen hinsichtlich der Kaderplanung geben wird.
Markus Scholz unterschrieb einen Vertrag bis 2018. AS Sportfotos
Die Identifikation von Hanno Balitsch mit dem SVW ist unbestritten und deshalb soll der Kapitän möglichst auch über die Saison hinaus das Trikot der Waldhöfer tragen. „Wir sind auch mit Hanno in Gesprächen und es ist mein Wunsch, dass er noch ein Jahr weiterspielt“, sagt Kocak. Dass Balitsch durch seinen Job beim ZDF Teile der Saisonvorbereitung verpassen würde, ist für den SVW-Trainer kein Hinderungsgrund. Der Wert von Balitsch für die Mannschaft ist so groß, dass es im Moment schwer vorstellbar ist, ohne den Kapitän dauerhaft erfolgreich sein zu können. Das wird sich am Samstag gegen den SC Freiburg II auch wieder auf dem Feld zeigen.
zurück