Waldhof Kapitän Michael Fink im Luftkampf gegen Elversbergs Julius Perstaller. AS Sportfotos
Für die Dais-Elf geht es gegen den Erzrivalen 1. FCK II
Waldhof Mannheim | erstellt am Fr. 19.08.2016
Aufgrund des anspruchsvollen Auftaktprogrammes sicher keine schlechte Ausbeute. Wenn man dann auch noch sieht, dass kein einziges Team mehr verlustpunktfrei ist, kann man daran erkennen, dass es für jede Mannschaft schwer werden wird, sich vom Feld abzusetzen.
„Es dauert bestimmt zehn Spieltage, dann sieht man vielleicht mehr“, lässt sich SVW-Coach Gerd Dais vom jetzigen Tabellenbild nicht blenden. Aber er weiß natürlich auch, dass jeder Sieg gleich zu Saisonbeginn auch eine klare Ansage an die Konkurrenz ist.
Auch für die Fans ein besonderes Spiel
Siege gegen den Erzrivalen 1. FC Kaiserslautern im stets brisanten Derby schmecken natürlich besonders süß und gegen die U23 des FCK muss Waldhof am Samstag im Fritz-Walter-Stadion antreten. „Wir wissen, dass es ein besonderes Spiel für uns und die Fans ist“, ist auch Flügelflitzer Ali Ibrahimaj besonders motiviert und hätte sicher nichts dagegen, wenn es wieder ein 1:0-Erfolg wie im Vorjahr geben würde.
Seinerzeit traf Hanno Balitsch für die Blauschwarzen. Besonders motiviert sein dürfte diesmal Michale Schultz. Der baumlange Innenverteidiger, der nach jeweils zwei Jahren bei den U23- Teams des KSC und des FCK nun beim SVW anheuerte, eroberte sich auf Anhieb einen Stammplatz. Motivationsprobleme sieht Dais indes bei keinem seiner Akteure. „Heiß machen muss ich die Jungs nicht mehr. Sie werden auch so am Ende dieser englischen Woche noch einmal alles raushauen“, ist er überzeugt.
Noch fraglich ist der Einsatz von Benedikt Koep und von Angelos Oikonomou hat sich der SVW bereits nach wenigen Wochen wieder getrennt. Die Konkurrenz war für den Neuzugang vom FC Bayern II im defensiven Mittelfeld wohl zu groß.
Anpfiff im Fritz-Walter-Stadion ist am Samstag um 15.30 Uhr. Schiedsrichter ist Timo Wlodarczak aus Bebra.