Archivbild: Boyamba traf zum 1:1.  AS Sportfoto

Archivbild: Boyamba traf zum 1:1. AS Sportfoto

Ein fader Beigeschmack – Waldhof wird beim 1:1 bei Borussia Dortmund II ein klarer Elfmeter verwehrt

Waldhof Mannheim | erstellt am Sa. 31.07.2021

Der SV Waldhof zeigte bei der Reserve von Borussia Dortmund eine gute Leistung, musste sich am Ende aber mit einem Unentschieden anfreunden. Im Drittliga Auswärtsspiel stand es nach 90 umkämpften Spielminuten 1:1 Unentschieden. Dortmund hatte zur Pause noch mit 1:0 geführt.

Nimmt man das komplette Spiel als Maßstab, so geht die Punkteteilung in Ordnung. Beim SV Waldhof überwog dennoch die Enttäuschung oder vielmehr der Ärger. Denn die Blauschwarzen wurden in der Nachspielzeit klar benachteiligt: Stürmer Joseph Boyamba kam in der 91. Minute im Strafraum der Dortmunder an den Ball, stoppt diesen und wird dabei von seinem Gegenspieler klar gefoult. Die Fernsehbilder belegten das eindeutig, selbst Boyambas Gegenspieler entschuldigte sich nach dem Schlusspfiff. Was einmal mehr zeigt, dass auch in der 3. Liga ein Videobeweis so manch knifflige Situation lösen konnte.

Besonders bitter: Schiedsrichterin Riem Hussein hatte freie Sicht und gab ihn trotzdem nicht. Doch der Reihe nach. Der SVW begann gut und hatte in der 9. und 10. Minute 2 Großchancen. Zunächst scheiterte Boyamba an BVB-Keeper Unbehaun und keine 60 Sekunden später knallte Marcel Costly den Ball an den linken Pfosten.

Die Führung der Mannheimer lag in der Luft, doch die erzielten in der 16. Minute die Hausherren. Marco Pasalic tauchte frei an der Strafraumkante auf und schoss den Ball sehenswert zum 1:0 in den linken Torwinkel. Waldhofs Schlussmann Timo Königsmann war da völlig machtlos. Waldhof wirkte nun leicht geschockt und brachte nach vorne nicht mehr allzu viel zu Stande. Was sich nach der Pause änderte. Da übernahm der SVW das Kommando und drängte auf den Ausgleich. Eine kleine Schrecksekunde gab’s in der 52. Minute zu verdauen. Gerrit Gohlke musste verletzt den Platz verlassen. Nach Marcel Seegert also schon der zweite Innenverteidiger.

Für Gohlke kam der junge Stefano Russo. Und Waldhof gab weiter Gas. In der 61. Minute dann der verdiente Lohn. Nach einem Zuspiel von Marc Schnatterer schlenzte Boyamba den Ball zum 1:1 ins lange Eck. Waldhof drückte weiter, musste aber immer wieder auf die gefährlichen Konter der Heimelf aufpassen.

Und als sich dann schon alle mit dem Unentschieden angefreundet zu haben schienen, kam es zur strittigen Szene im Dortmunder Strafraum. Boyamba wird klar von hinten das linke Bein weggezogen. Die Waldhofbank tobte. Torwarttrainer Tiano handelte sich noch eine gelbe Karte ein und auch Trainer Glöckner suchte das Gespräch mit der Schiedsrichterin, die bis zu dieser Szene eine sehr gute Leistung gezeigt hatte. „Das ist natürlich ärgerlich. Die Schiedsrichterin hatte ja auch wirklich freie Sicht“, sagte Glöckner.

Auch Schnatterer ärgerte sich, fand aber auch Positives: „Wir sind nach dem 0:1 gut zurückgekommen und haben Moral gezeigt“, sagte der Routinier, der aber auch der Anfangsphase nachtrauerte: „Bevor wir in Rückstand geraten, müssen wir eigentlich selbst schon in Führung gehen, weil wir da richtig Dampf gemacht haben.“

SV Waldhof: Königsmann – Donkor, Verlaat, Gohlke (52. Russo), Gottschling (46. Garcia) – Wagner, Saghiri – Schnatterer, Boyamba, Costly – Martinovic (86. Sommer).
Tore: 1:0 Pasalic (16.), 1:1 Boyamba (61.).

 

 

 

{loadmoduleid 374}

zurück
Das könnte Dich auch interessieren:

Waldhof Mannheim

erstellt am Do. 25.07.2024

Mehr lesen