Waldhofs Kevin Koffi scheitert in dieser Situation nur knapp. Bild: MA/Döring

Waldhofs Kevin Koffi scheitert in dieser Situation nur knapp. Bild: MA/Döring

Ein 0:0 der besseren Sorte – SV Waldhof gegen FC Ingolstadt torlos

Waldhof Mannheim | erstellt am So. 24.11.2019

Für den SV Waldhof war es der 23. Saisonpunkt, womit man die halbe Miete für den Klassenerhalt eingefahren haben dürfte.

Ingolstadt hingegen verpasste den Sprung an die Tabellenspitze, dazu hätte es eines Sieges bedurft. „An den Gesichtern der Spieler konnte man sehen, dass keiner der beiden Kontrahenten so richtig zufrieden war. Es waren sowohl für Waldhof als auch für Ingolstadt eher zwei verlorene Punkte als ein gewonnener“, meinte Max Christiansen nach dem Abpfiff.

Der SV Waldhof versuchte es nach zuletzt zwei Niederlagen auf eigenem Platz diesmal mit einer Dreierkette. Getestet hatte man diese Variante im Freundschaftsspiel bei Wehen-Wiesbaden neun Tage zuvor und war erfolgreich. Die Überraschung war gelungen“, dies gaben Ingolstädter Spieler freimütig zu.

 

Bild: MA/Döring

„So hatten wir Waldhof nicht erwartet“, meinte Maximilian Thalhammer. Der äußere Eindruck war, dass Waldhof zumindest in Halbzeit Eins einen Mann mehr auf dem Platz hatte. Wohl in seiner Rolle in der Dreierkette fühlte sich jedenfalls Kevin Conrad. „Zentral spiele ich lieber als auf der Außenverteidigerposition. Aber das weiß auch der Trainer.“ Ob es auch in den nächsten Spielen bei einer Dreierkette bleibt, konnte er nicht beantworten.

„Ingolstadt spielte mit zwei Spitzen, da war es ganz gut, dass wir hinten zu dritt waren. Bei Gegnern mit nur einem Stürmer stellen wir vielleicht wieder auf eine Viererkette um“, macht er das System auch vom Gegner abhängig.
Hinten brannte gegen den Zweitligaabsteiger jedenfalls nichts an. „Wir haben aus dem Spiel heraus keine Torchance zugelassen“, freute sich Trainer Bernard Trares besonders über die Defensivleistung. Eine Torchance hatten die „Schanzer“ nur nach dem missratenen Abschlag von Torwart Timo Königsmann, doch Dennis Eckert Ayensa nahm das Geschenk nicht an und setzte den Ball neben das Tor (4.).

Auch nach dem Wechsel wurden die Gäste nur einmal richtig gefährlich. Conrad unterschätzte eine Flanke und Marcel Gaus hob den Ball aus über 30 Metern über Königsmann hinweg, der Ball klatschte an den Außenpfosten (60.).
Waldhofs gute Abwehrarbeit führte dazu, dass man diesmal weniger eigene Chancen bekam. Es gab aber trotzdem welche. Jan-Hendrik Marx Chance rettete Fabijan Buntic zur Ecke (4.) und Gianluca Korte setzte den Ball neben den Kasten (6.).

 

Gianluca Korte  am Ball. Daneben Kevin Koffi. Bild: MA/Döring 

Nicht ganz so gefährlich war der Marx-Schuss, der weit über das Tor ging (19.) und auch Kevin Koffi verfehlte den Kasten (36.). „In der ersten Halbzeit hatten wir die Nase vorn“, konnte Trares zu diesem Zeitpunkt noch vom Sieg träumen, aber nach der Pause sah er 20 starke Minuten der Gäste, die angereist mit der zweitbesten Offensive der Liga, nun besser auf den SVW eingestellt hatten. Es dauerte nicht ganz eine Minute, ehe die „Schanzer“ das SVW-Gehäuse ins Visier nahmen.

Peter Kurzweg gab den ersten Torschuss für den Tabellenzweiten ab (46.). Dann kam aber auch wieder der SVW zu seinen Möglichkeiten. Erst durch Mete Celik, dessen Schuss von Nico Antonitsch abgeblockt wurde (54.) und kurz darauf erneut durch Marx (57.). Ingolstadt wechselte daraufhin Maximilian Beister ein, doch der blieb genauso wirkungslos wie seine Mitspieler. Waldhof war in der Endphase dem Sieg näher. Ein Kopfball von Michael Schultz parierte Buntic (82.) und Mounir Bouziane sowie Koffi verpassten den „lucky punch“ in der Nachspielzeit.

Zweimal in den 90 Minuten ging Koffi im Strafraum zu Boden. Elfmeter oder nicht war die Frage. Eine Antwort blieben auch die Fernsehkommentatoren schuldig, die keine einheitliche Meinung hatten. In der ARD-Sportschau meinte man zu Szene 1: Torwart berührt Koffi, daher Elfmeter. Ebenso sah es Südwest 3, nur Bayern 3 war man anderer Meinung.

 

Auch Waldhof-Trainer Bernhard haderte über den nicht gegebenen Strafstoß. Bild: MA/Döring.

Bei der zweiten Szene, in der Koffi von zwei Gegnern angegangen wurde, meinte die Sportschau wiederum: Klarer Elfer. Bayern 3 meinte: Für solch eine Aktion hat es schon Elfmeter gegeben und bei Südwest 3 meinte man, die Berührung reiche nicht für einen Strafstoß. Soweit die „Experten“. Dem ist nichts hinzuzufügen.

Am kommenden Samstag steht der 17.Spieltag an, dann reist Waldhof zu Preußen Münster.

SV Waldhof -FC Ingolstadt 0:0

SV Waldhof: Varvodic – Schultz, Conrad, Seegert – Marx, Schuster, Christiansen, Celik (90.+2 Hofrath) – G. Korte (77.Ferati) – Koffi, Deville (83.Bouziane)
FC Ingolstadt: Buntic – Heinloth, Antonitsch, Schröck, Kurzweg – Kaya (62.Beister), Krauße, Thalhammer, Gaus (75.Elva) – Kutschke, Eckert Ayensa ((71.Bilbija)

Schiedsrichter: Lossius (Sondershausen)
Zuschauer: 7543
gelbe Karte: Marx, Deville / Thalhammer

 

 

{loadmoduleid 374}

 

 

 

zurück
Das könnte Dich auch interessieren:

Waldhof Mannheim

erstellt am Do. 25.07.2024

Mehr lesen