Einer der es möglich machen könnte - Bernd Beetz ist der Motor bei den Blau-Schwarzen. AS Sportfoto

Einer der es möglich machen könnte - Bernd Beetz ist der Motor bei den Blau-Schwarzen. AS Sportfoto

Die 2. Liga ist das Ziel – Der SV Waldhof will hoch hinaus ++ Fanshop eröffnet

Waldhof Mannheim | erstellt am Mo. 19.07.2021

Zum einen war da die Eröffnung des neuen Fanshops auf den Mannheimer Planken, wo es nun eine 700 Quadratmeter große Waldhof-Welt gibt, die wirklich beeindruckend ist. Damit hat der SVW nach dem FC Bayern München offenbar den größten Fanshop in Deutschland. Zum anderen nutzten Präsident Bernd Beetz und Geschäftsführer Markus Kompp die Shoperöffnung gleichzeitig noch zu einer Pressekonferenz – und die hatte es sprichwörtlich in sich.

Laut den beiden Machern gibt es für den SV Waldhof fortan nur ein Ziel und das heißt 2. Bundesliga. „Wir wollen aus der Coronakrise heraus die 2. Liga angreifen. Auch in dieser Saison konnten wir unser Budget wieder erhöhen und wollen jetzt diese Chance nutzen“, stellte Kompp klar.

Was sich ehrgeizig anhört, klingt für viele unrealistisch. Was mit dem momentanen Kader zu tun hat. Der wurde nach den vielen Abgängen im Sommer noch nicht entsprechend verstärkt. Lediglich mit der Verpflichtung von Zweitliga-Urgestein Marc Schnatterer hat man für Aufsehen gesorgt und der hat mittlerweile auch bewiesen, dass er noch ganz wertvoll werden kann. Trotzdem scheint unbestritten zu sein, dass für das Wunschziel 2. Liga noch ein paar weitere dieser Kaliber nötig sind.

Kompp äußerte sich auch dazu. „Es werden noch Qualitätsspieler kommen. Wir vertrauen da unserem Sportlichen Leiter Jochen Kientz.“ Beetz pflichtet ihm bei: „Jochen Kientz macht einen tollen Job bei uns. Wir vertrauen ihm da voll und ganz.“

Gesprochen wurde auch über die unbefriedigende Situation am Alsenweg, wo sich die Trainingsplätze gerade im Winter zuletzt immer wieder in einem sehr schlechten Zustand gezeigt hatten und für die Spieler eine erhöhte Verletzungsgefahr bestand hatte. Schuld war der SVW daran nicht, schließlich hält die Anlage die Stadt Mannheim in Schuss. Das soll sich nun ändern. Laut Kompp ist es angedacht, dass der SV Waldhof diesen Part ab dem 1. August selbst übernimmt. Entsprechende Pläne sind längst erstellt. Nun wartet man noch auf die Zustimmung seitens der Stadt.

Auch hinter das neue Nachwuchsleistungszentrum würde man gerne schnellstmöglich einen Haken machen. Die eigenen Hausaufgaben wurden auch längst erledigt. Das Problem ist nun, dass der DFB das Zentrum erst noch abnehmen muss. Was aber derzeit angeblich nicht möglich sei, weil ein Reiseverbot bestehen würde. Komisch nur, dass während der EM immer wieder diverse Funktionäre auf den Tribünen auftauchten. Beetz kann es jedenfalls nicht verstehen. Er verwies darauf, dass es von Frankfurt nach Mannheim ja mal gerade rund 50 Kilometer seien.

Ungeachtet dessen rückt die Saison immer näher. Am Samstag erwartet der SV Waldhof den 1. FC Magdeburg zum ersten Heimspiel. Der Gegner ist sehr gut drauf. Am Wochenende feierten die Magdeburger einen 4:2 Sieg über den Zweitligisten Hannover 96.

 

{loadmoduleid 374}

zurück
Das könnte Dich auch interessieren:

Waldhof Mannheim

erstellt am Do. 25.07.2024

Mehr lesen