Hanno Balitsch/SVW gegen Kevin Rauhut. SV Waldhof Mannheim vs. KSV Hessen Kassel. Bild: AS Sportfotos
Der SV Waldhof setzt Erfolgsserie fort +++ 2:0 Erfolg über Hessen Kassel
Waldhof Mannheim | erstellt am Sa. 02.04.2016
Die Blau-Schwarzen besiegten Hessen Kassel mit 2:0 (1:0), bleiben Tabellenführer und im Jahr 2016 ohne Niederlage. Vor dem Spiel war unklar, wie die Waldhöfer mit der Ausgangslage umgehen würden, zuletzt zwei Mal nicht als Sieger vom Platz gegangen zu sein.
Dem schwächeren Spiel beim 0:0 gegen Bahlingen war ein starker Auftritt beim 1:1 in Saarbrücken gefolgt. Die Reaktion des Teams, soviel vorweg, war gut, denn gegen eine gute Mannschaft aus Nordhessen zeigte der SVW, dass er zurecht Tabellenführer der Regionalliga Südwest ist.
Sylvano Comvalius gegen Christian Mühlbauer / SVW und Daniel di Gregorio/SVW. Bild: AS Sportfotos
Waldhof mit sehr guter Anfangsphase / Burgio trifft zum 1:0
In den ersten 25 Minuten waren die Mannheimer deutlich aktiver als Kassel und erspielten sich deshalb auch einige vielversprechende Torchancen. Zunächst trat Philipp Förster nach guter Sommer-Vorarbeit aus sieben Metern jedoch über den Ball (7.), einen Freistoß von Förster lenkte KSV-Keeper Kevin Rauhut zur Ecke ab (13.).
Den verdienten Lohn für das Engagement gab es in der 26. Minute, als der einmal mehr agile Giuseppe Burgio sich zunächst geschickt um seinen Gegenspieler drehte, in Richtung Strafraum zog und den Ball aus 22 Metern flach zum 1:0 ins Eck schoss. „Es ist gerade gegen einen solchen Gegner wichtig, das erste Tor zu schießen“, sagte Kenan Kocak. Der Waldhof-Coach war zufrieden mit dem Auftritt seines Teams.
Kenan Kocak entspannt mit den Händen in den Hosentaschen. Man hat das Gefühl, derzeit könne kein Verein dem SVW auch nur annährend das Wasser reichen. Bild: AS Sportfotos.
Kassel versuchte gegenzuhalten
Die Hessen waren allerdings ein unangenehmer Gegner und forderten die Mannheimer mehr, als dass zuvor die Spitzenteams von Eintracht Trier und 1.FC Saarbrücken getan hatten. Die Waldhöfer mussten auf der Hut sein, denn mit Silvan Comvalius sorgte ein spiel- und kopfballstarker Zentrumsstürmer immer wieder für Unruhe. Nach dem Rückstand verstärkten die Kasseler ihre Offensivbemühungen und wurden ein paar Mal gefährlich, doch die beste Chance hatte kurz vor der Pause wieder der SVW, als Burgio mit einem Drehschuss an Rauhut scheiterte (44.).
Nach dem Seitenwechsel flachte das Niveau der Partie zunächst ab, was den Waldhöfern einerseits entgegenkam, denn die Heimelf lag ja in Führung. Andererseits blieb das 1:0 ein gefährliches Ergebnis, denn Kassel blieb in Ansätzen torgefährlich.
Waldhofs Di Gregorio (blauschwarz) versucht vor seinem Kasseler Gegenspieler an den Ball zu kommen. Bild: AS Sportfotos.
Es blieb spannend – Di Gregorio sorgt mit Strafstoßtor (84.) für die Entscheidung
Es war jetzt nicht mehr schön, was sich auf dem Rasen tat, aber es war spannend. Und deshalb dauerte es bis sechs Minuten vor dem Ende, ehe die mehr als 6000 Zuschauer im Carl-Benz-Stadion aufatmen konnten. Daniel di Gregorio verwandelte einen Foulelfmeter sicher zum 2:0. Zuvor war Ali Ibrahimaj im Strafraum von den Beinen geholt worden – Henrik Giese erhielt nach seinem Foul zudem die Gelb-Rote Karte. Ein Schmankerl gab es in der Schlussminute, als Förster es mit einem feinen Heber versuchte, Rauhut aber das 3:0 verhinderte.
Unter dem Strich gewannen die Waldhöfer verdient, weil sie in der ersten Halbzeit den Grundstein für drei wichtige Zähler legten. „Wir haben hochverdient gewonnen, denn wir waren gut organisiert, haben wenig zugelassen und haben sehr aufmerksam agiert“, sagte Kocak. Mit breiter Brust können der Waldhof-Trainer und seine Spieler jetzt am kommenden Sonntag nach Offenbach zum prestigeträchtigen Duell bei den Kickers fahren.
Waldhofs Thorsten Fink (rechts) im Zweikampf mit Kassels Sylvano Comvalius. AS Sportfotos.
SV Waldhof: Scholz – Strifler, Marcel Seegert, Fink, Mühlbauer – Balitsch, di Gregorio – Ibrahimaj (89. Gärtner), Förster, Sommer (86. Mombongo) – Burgio (74. Korte)
KSV Hessen Kassel: Rauhut – Schmik, Perrey, Giese, Lorenzoni – Becker – Dawid, Lemke, Evljuskin (64. Pepic), Feigenspan (81. Damm) – Comvalius (72. Girth)
Tore: 1:0 Burgio (26.), 2:0 di Gregorio (84., Foulelfmeter).
Zuschauer: 6274
Schiedsrichter: Daniel Schlager (Rastatt).
Gelb-Rote Karte: Giese (83.).