SVW-Coach Gerd Dais in Jubelpose. Gerade hat Korte das alles entscheidende 3:1 erzielt. AS Sportfotos

SVW-Coach Gerd Dais in Jubelpose. Gerade hat Korte das alles entscheidende 3:1 erzielt. AS Sportfotos

Der SV Waldhof mit 4. Sieg in Folge ++ 3:1 (1:0) gegen Eintracht Trier

Waldhof Mannheim | erstellt am So. 06.11.2016

Die Konkurrenz aus Saarbrücken und Hoffenheim spielte an diesem Wochenende nur Unentschieden und reiht sich deshalb hinter Waldhof in der Tabelle ein.

Vor gut zehn Monaten wollten über 10 000 Zuschauer das Duell der beiden Traditionsvereine sehen. Diesmal kamen bei Schmuddelwetter und einer Liveübertragung im dritten Programm nur 3322 Fans ins Stadion. Aber auch diesmal hieß der verdiente Sieger Waldhof.

Bis die drei Punkte unter Dach und Fach waren, war es jedoch ein hartes Stück Arbeit. Dabei begann es gut für den SVW. Schon der erste Angriff saß bei den Blauschwarzen. Jannik Sommer zog in die Mitte und schoss auf den Kasten. Nach der Rettungstat von Keeper Chris Keilmann konnte die Eintracht den Ball nicht aus der Gefahrenzone klären. Michael Fink, schon letzte Woche Torschütze gegen Nöttingen, hatte freie Bahn und erzielte das schnelle 1:0 (3.).

2016.11.05.SVW Scholz vaf 05(1)

SVW-Keeper Markus Scholz ist machtlos. Triers Alawie hat per Strafstoß das 1:1 erzielt. AS Sportfotos

 

Ein Kopfball von Marcel Seegert hätte das 2:0 bedeuten können, doch diesmal war Keilmann der Sieger (10.). Danach überließ Waldhof zu sehr den Gästen die Initiative. „Das frühe Tor hat uns überhaupt keine Sicherheit gegeben“, bemängelte Fink hinterher. Trier kontrollierte in der Folge das Geschehen ohne aber echte Torgefahr herauf zu beschwören. Christian Telch (11.), Christoph Anton (23.) und Florian Riedel (24.) kamen immerhin zu einem Abschluss. Es dauerte bis zur 27. Minute, ehe der SVW wieder in Tornähe kam. Ein Kopfball von Giuseppe Burgio verfehlte jedoch das Ziel. Burgio, der wieder für Nicolas Hebisch in die Anfangsformation gegenüber dem Pokalspiel in Weinheim rückte, hatte auch die letzte Möglichkeit der ersten Halbzeit. Sein Schuss ging aber über den Kasten (43.).

Nach der Pause hatte Trier, ein Team das in dieser Saison bislang weit unter seinen Möglichkeiten blieb, den besseren Start. Sebastian Szimayer startete in den Strafraum und hob schon ab, bevor eine Berührung durch Markus Scholz entstand. Muhamed Alawie verwandelte den eher schmeichelhaften Strafstoß sicher zum 1:1 (54.).

„Nach der Pause wollten wir das Heft wieder in die Hand nehmen, wurden aber erst einmal bestraft. Nach dem Ausgleich haben wir aber wieder unseres besseres, wahres Gesicht gezeigt“, meinte SVW-Trainer Gerd Dais. Er reagierte sofort nach dem 1:1 und brachte Hebisch für Burgio. Keine zwei Minuten vergingen, da hatte sich der frisch eingewechselte Angreifer schon in die Torschützenliste eingetragen. Ali Ibrahimaj, einmal mehr glänzender Vorbereiter, spielte den entscheidenden Pass und Hebisch musste nur noch den Fuß hinhalten (60.).

MLS 0511 SVW 25

Torjubel bei den Blauschwarzen – zum vierten Mal in Folge holten die Waldhöfer einen Dreier. AS Sportfotos

 

Dieses Tor zum 2:1 kam zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt, denn jetzt konnte der Gast von der Mosel nicht mehr nachsetzen. Waldhof versäumte es, vorzeitig den Deckel drauf zu machen. Ibrahimaj (66.), Benedikt Koep und Marco Müller mit einer Doppelchance (78.), Philipp Förster (79.) und Hebisch (80.) vergaben mehr oder weniger gute Möglichkeiten. Erst Gianluca Korte, neben Hebisch der zweite Joker, erlöste die Fans mit dem 3:1 kurz vor dem Ende (89.). Oscar Corrochano beklagte naives Verhalten seiner Trierer Mannschaft bei den Gegentoren. Dais dagegen strahlte: „Es war auch wegen der Platzverhältnisse ein schwieriges Spiel für uns. Umso glücklicher sind wir, dass die drei Punkte in Mannheim geblieben sind.“

Am kommenden Samstag beginnt gegen die Stuttgarter Kickers schon die Rückrunde. In diesem Spiel wird Michael Schultz fehlen, der gegen Trier schon sehr früh seine fünfte gelbe Karte sah und nun pausieren muss.

SV Waldhof –  Eintracht Trier 3:1 (1:0)

SV Waldhof: Scholz – M. Müller, M. Seegert, Schultz, Amin – Ibrahimaj (90.Kiefer), Fink, Förster, Sommer (77.Korte) – Burgio (58.Hebisch), Koep
Eintracht Trier: Keilmann – Henneboele, Schneider, Blum (81.Gladrow), Heinz – Rieel, Telch, Anton, Lienhard – Szimayer, Alawie

Tore: 1:0 Fink (3.), 1:1 Alawie (53., FE), 2:1 Hebisch (60.), 3:1 Korte (89.)
Schiedsrichter: Jöllenbeck (Freiburg)
Zuschauer: 3322
gelbe Karten: Schultz, Scholz, Koep, Ibrahimaj / Riedel, Szimayer

zurück
Das könnte Dich auch interessieren:

Regionalliga

erstellt am Mi. 09.07.2025

Mehr lesen