
SV Waldhof Mannheim vs. 1. FC Magdeburg - Marcel Gottschling (SV Waldhof Mannheim, #24) versucht Leon Bell Bell (1.FC Magdeburg, #19) den Ball abzunehmen. Bild: Alfio Marino
Bei Dortmund 2 soll eine Reaktion her – Der SV Waldhof auswärts gefordert
Waldhof Mannheim | erstellt am Fr. 30.07.2021
Bei der Rückkehr der eigenen Fans im Mannheimer Carl-Benz-Stadion hoffte man auf einen Heimsieg. Geworden ist es eine 0:2-Pleite gegen den 1. FC Magdeburg. Was kein Beinbruch war, schließlich ging es gegen einen der Topfavoriten auf den Titel. Andererseits will der Waldhof bekanntlich selbst ein Wörtchen im Titelrennen mitreden und träumt mittlerweile von der 2. Liga, die in den nächsten beiden Jahren erreicht werden soll.
Es ist immer gut, sich ehrgeizige Ziele zu setzen, das Problem ist nur, dass solche Kampfansagen auch die Konkurrenten zusätzlich anstacheln. Jeder Gegner packt dann noch eine Schippe drauf. So wird es nun am Samstag wohl auch bei Borussia Dortmund 2 sein. Bei der Bundesliga Reserve gastieren die Blauschwarzen ab 14 Uhr. Und der Druck ist dann schon etwas größer, denn beim Aufsteiger sollte tunlichst gepunktet werden, um den Start in die neue Saison der 3. Liga nicht komplett in den Sand zu setzen.
Trainer Patrick Glöckner ist diesbezüglich recht guter Dinge. Auf der Pressekonferenz vor dem Dortmundspiel sprach er über die aktuelle Situation. So sei die Stimmung in der Mannschaft zu Wochenbeginn noch ziemlich bedrückt gewesen. „Mittlerweile hat sie sich aber aufgehellt“, betont der Coach. „Wir haben viel gearbeitet. Gerade an der Explosivität und an der Schnelligkeit.“
Dortmund 2 hat dem Waldhof eines voraus. Der Aufsteiger konnte sein erstes Spiel gewinnen. In Zwickau setzte sich der 2. Anzug mit 2:1 durch. Die bessere Mannschaft war man nicht, doch die Westfalen überzeugten kämpferisch und entführten somit beide Punkte aus Zwickau, das durchaus als heimstark ist. Glöckner hat sich das Spiel genau angeschaut und warnt: „Wir müssen höllisch aufpassen.“
Wertvolle Tipps kann er sich sicher von Joseph Boyamba holen. Waldhofs Angreifer kam im Sommer 2020 aus Dortmund. Bei seiner Rückkehr dürfte er besonders motiviert sein – und wohl auch ein Kandidat für die Startaufstellung. Neben ihm könnte auch Neuzugang Fridolin Wagner in die 1. Elf rutschen. Auf der Sechserposition könnte er die Position von Stefano Russo einnehmen, der im Magdeburgspiel angeschlagen raus musste und erst seit Donnerstag wieder im Training ist.
Marcel Seegert wird definitiv nicht im Kader stehen. Der Kapitän hat seine Schulterverletzung nach wie vor noch nicht auskuriert. Laut Glöckner wäre das Risiko zu groß, ihn spielen zu lassen.
Ebenfalls nicht zum Kader gehören werden die beiden verletzten Stürmer Anthony Roczen und Gillian Jurcher. Noch kein Thema ist auch Neuzugang Alexander Rossipal. Der Defensivmann hat am Donnerstag erstmals mit der Mannschaft trainiert und hat noch einen großen Trainingsrückstand: Nachdem er in Sandhausen keinen neuen Vertrag mehr bekommen hatte, hat er an keinem Mannschaftstraining mehr teilgenommen.
{loadmoduleid 374}
zurück