
Waldhofs Marco Müller beim Kopfball. Szene aus SVW-Astoria (2:1). Foto: AS Sportfotos
Am Ende war es eine knappe Kiste +++ SV Waldhof bezwingt Astoria Walldorf
Waldhof Mannheim | erstellt am Do. 06.10.2016
Diese Serie ist Makulatur. Mit dem 2:1 (1:0)-Erfolg über Astoria Walldorf gilt nun eine neue Serie, die da lautet: Seit vier Spielen ist Waldhof ungeschlagen.
Lange Zeit sahen die Mannheimer im Kurpfalz-Derby wie der sichere Sieger aus
Doch dann konnten sich 3386 Zuschauer davon überzeugen, wie eine schwache Schiedsrichterleistung ein Spiel fast noch kippen kann. Regionalliganeuling Andre Klein, wohnhaft in Offenbach, pfeift aber für Obertshausen, machte in 90 Minuten nicht viel richtig.
Die Krönung waren zwei sehr strittige bzw. fragwürdige gelbe Karten gegen Lukas Kiefer, der sich somit in der 73. Minute vorzeitig verabschiedete. Zu diesem Zeitpunkt führte der SVW scheinbar sicher mit 2:0 durch Treffer von Michael Schultz (19.) und Marco Müller (58.). In Überzahl aber kamen die Gäste noch einmal auf. Nach dem Eigentor von Hassan Amin (81.) war der Gast dem Ausgleich mehrfach sehr nahe.
„Unter dem Strich war es ein verdienter Sieg für uns“, meinte SVW-Trainer Gerd Dais, musste aber einräumen: „Am Ende konnten wir in Unterzahl die Flanken nicht mehr so gut verteidigen und standen unter großem Druck.“
Gelbrote Karte gegen Waldhofs Lukas Kiefer. Nach dem Platzverweis wurde es noch mal richtig eng für die Blauschwarzen. Bild: AS Sportfotos
Für Waldhof waren die Walldorfer im ersten Abschnitt ein idealer Aufbaugegner
„Wir hatten in der ersten Halbzeit zu viele Ballverluste und waren zu weit von den Gegenspielern weg“, haderte Astoria-Coach Matthias Born deshalb mit dem Auftritt seiner Elf vor der Pause. Obwohl immer wieder von Fouls unterbunden, kamen die Mannheimer zu einigen guten Angriffen und Torabschlüssen. Philipp Förster (10., 13.) oder Kiefer (17.) fehlten aber das Quäntchen Glück oder die letzte Entschlossenheit.
Nach dem zweiten Eckball der Hausherren klingelte es jedoch im Astoria-Kasten. Nach der Hereingabe von Hassan Amin stieg Michael Schultz am höchsten und köpfte den Ball zum 1:0 über die Linie (19.). Die Führung war hochverdient. Weitere Chancen vergaben in der Folge Michael Fink, ebenfalls per Kopfball (25.), Ali Ibrahimaj (38.) und Marco Müller (41.). Bis zur ersten torgefährlichen Aktion der Gäste dauerte es 44 Minuten. Pascal Pellowski zog ab und der Ball krachte an die Latte. Markus Scholz im Waldhof-Kasten wäre hier machtlos gewesen.
Kopfballduell zwischen Steffen Straub (Astoria) und Michael Schulz (SVW). Foto: AS Sportfotos
Walldorf nach der Pause mutiger
Nach der Pause aber war er gleich auf der Hut, denn einen Freistoß von Steffen Haas lenkte er gerade noch so über die Latte (48.). Waldhof kam gegen die nun offensiveren und mutigeren Gäste in der Folge zu guten Kontermöglichkeiten, die zunächst ungenutzt blieben.
Das 2:0 fiel dann doch und dies auch zu einem günstigen Zeitpunkt. Marco Müller hatte das Glück des Tüchtigen, denn bei seinem Abschluss flog der Ball von der Latte knapp hinter die Torlinie (58.). Da nützte auch alles reklamieren der Walldorf-Spieler nichts. Spannend wurde es dann doch noch. Nach der eingangs erwähnten Ampelkarte gegen Kiefer warfen die Walldorfer noch einmal alles nach vorne.
Beim 2:1-Anschlusstreffer aber benötigten sie Schützenhilfe. Hassan Amin lenkte eine scharfe Hereingabe ins eigene Tor (81.). Trotz dieses Malheurs war Amin ein Aktivposten. „Wir waren die bessere Mannschaft, haben den Ball gut laufen lassen und einige gute Chancen herausgespielt“, meinte der Linksverteidiger, der sich nach dem Spiel auf den Weg nach Malaysia machte, wo er für Afghanistan ein Länderspiel bestreiten wird.
Waldhof-Coach Gerd Dais sah unter dem Strich einen verdienten Sieg seiner Mannschaft. AS Sportfotos
„Leider will es der Terminplan so, dass ich gegen meinen Ex-Verein Saarbrücken am Samstag fehlen werde“, bedauert er. Bevor er sich aber auf die Reise machte, verteidigte er mit seinen Kollegen noch erfolgreich die hauchdünne Führung. Weil Andre Becker knapp am Tor vorbeizielte (87.), war der erste Sieg seit dem 4. September unter Dach und Fach.
SV Waldhof: Scholz – M. Müller, Schultz, Fink, Amin – Gärtner – Ibrahimaj (77.Nag), Förster, Kiefer, Burgio (75.B. Müller) – Koep
Astoria Walldorf: Rennar – Kiermeier, Kizilyar, Pellowski, Hofmann – Hellmann (73.Meyer), Haas (72.Becker), Hillenbrand, Carl – Schön, Straub
Tore: 1:0 Schultz (19.), 2:0 M. Müller (58.), 2:1 Amin (81., ET)
Zuschauer: 3386
Schiedsrichter: Klein (Obertshausen)
gelbe Karte: Ibrahimaj / Kizilyar, Hellmann, Haas, Hillenbrand, Becker, Meyer, Schön gelbrote Karte: Kiefer (72.).