
SV Wehen Wiesbaden vs. SV Waldhof Mannheim Im Bild: v. li. im Zweikampf Terrence Boyd (Waldhof Mannheim, #13), Florian Carstens (Wiesbaden, #17). Foto: IMAGO / Fotostand
SV Waldhof Mannheim mit Punkteteilung beim SV Wehen Wiesbaden
3. Liga | erstellt am So. 06.04.2025
sport-kurier. Die Vorzeichen vor dem Gastspiel beim SV Wehen Wiesbaden waren für den SV Waldhof Mannheim am Samstag klar: Es sollte ein Auswärtssieg werden, um einen größeren Schritt aus dem Tabellenkeller machen zu können. Geworden ist es am Ende ein 2:2 (1:1) Remis. Unter dem Strich ein Ergebnis, das den Mannheimern im Tabellenkeller nur wenig hilft.
Nach dem Schlusspfiff war man mit der Punkteteilung aber dennoch zufrieden. Einerseits ging dieses Ergebnis nämlich in Ordnung und andererseits konnte man sich gefühlt auch als Sieger fühlen. Schließlich musste der SVW zwei Mal einem Rückstand hinterherrennen. Am Ende war es Sascha Voelcke, der spät, es lief bereits die 86. Spielminute, doch noch zum 2:2 Ausgleich einnetzen konnte.
Trainer Bernhard Trares hatte vor der Partie die schwere Aufgabe Platz im Kader zu schaffen, weil mit Starstürmer Terrence Boyd und Außenverteidiger Voelcke wieder 2 wichtige Spieler aus Verletzungen zurückkehrten. Gar nicht mit nach Wiesbaden reisen konnten somit Angreifer Nicklas Shipnoski und Innenverteidiger Niklas Hoffmann. Die Aufstellung änderte sich zum 0:0 gegen Borussia Dortmund II nicht. Trares ist auch nicht bekannt dafür, dass er viel rotiert.
Los ging es mit einer Art Abtastphase, in der in den Strafräumen so gut wie nichts passierte. Der SVW tat sich im Spielaufbau schwer, hielt Wiesbaden aber meist auch vom eigenen Kasten fern. Die Heimmannschaft schaffte es aber dennoch häufiger, bis auf die Grundlinie durchzukommen und flankte mehrfach vor das Tor von Waldhofs Schlussmann Jan-Christoph Bartels. In der 44. Minute fiel so auch die Führung der Hausherren. Nach einer genau getimten Hereingabe von der rechten Seite stand Bätzner völlig frei im Mannheimer Strafraum und konnte sich aus kurzer Distanz die Ecke aussuchen. Mit der 1:0 Führung schaffte es der SVWW dennoch nicht in die Halbzeit, denn als schon keiner mehr damit gerechnet hat, schlenzte Innenverteidiger Lukas Klünter einen Ball in den Lauf von Stürmer Felix Lohkemper, der ihn mit einem Flachschuss souverän zum 1:1 ins Tor beförderte. Ein Treffer, der in der dritten Minute der Nachspielzeit fiel.
Wer jetzt darauf hoffte, dass dieses Tor eine Art Initialzündung sein könnte, wurde eines Besseren belehrt. Nach dem Seitenwechsel sahen die 5417 Zuschauer, unter denen sich über 3000 Mannheimer befanden, zunächst aktivere Wiesbadener. Die Begegnung spielte sich allerdings weitestgehend außerhalb der Strafräume ab und bei sommerlichen Temperaturen hatte man eigentlich auch schon das Gefühl, dass diese Partie mit einem 1:1 enden würde. Doch in der 73. Spielminute war es Ryan Johansson, der die Fans wachrüttelte. Er fasste sich ein Herz und traf mit einem Treffer Marke „Tor des Monats“ aus der zweiten Reihe genau in den Winkel zum 2:1.
Die Blauschwarzen, bei denen mittlerweile auch Boyd mitstürmte, stemmten sich jetzt gegen die Niederlage. Wiesbaden beschränkte sich aufs Verteidigen und lauerte stets auf Konter. Das Problem der Gäste war, dass im Spiel nach vorne die Struktur fehlte. Es ging meist nur mit hohen Bällen nach vorne. Aber das ist ein Mittel, auf das man sich als Gegner einstellen kann und so war es am Ende eine unübersichtliche Situation im Wehener Strafraum, in der das Spielgerät plötzlich vor den Füßen von Voelcke landete. Der fackelte nicht lange und schoss den Ball durchs Gewühl hindurch zum 2:2 ins Gehäuse.
„Wenn man zwei Mal zurückkommt, ist man ein Stückweit natürlich zufrieden“, analysierte Trares, „wir hatten die besseren Chancen. Mit der ersten Halbzeit war ich insgesamt nicht so zufrieden, da war das Spieltempo zu langsam.“
SV Waldhof: Bartels – Matriciani (80. Yigit), Klünter, Sechelmann, Abifade (71. Voelcke) – Fein – Thalhammer 80. Sietan), Rieckmann (71. Benatelli) – Ferati – Lohkemper, Becker (64. Boyd).
Tore: 1:0 Bätzner (44.), 1:1 Lohkemper (45.+3); 2:1 Johansson (73.), 2:2 Voelcke (86.).
Schiedsrichter: Schröder (Hannover).
Zuschauer: 5417.