Kenan Kocak hat bei Hannover 96 einen Dreijahresvertrag unterzeichnet. Bild: AS Sportfotos

Kenan Kocak hat bei Hannover 96 einen Dreijahresvertrag unterzeichnet. Bild: AS Sportfotos

Verdienter Lohn für Kenan Kocak – Vertrag bei Hannover 96 bis 2023 verlängert

1. Bundesliga | erstellt am Di. 21.04.2020

Es ist die Furcht vor dem Verlust des Arbeitsplatzes, die mitunter für schlaflose Nächste sorgt. Doch es geht auch anders. Kenan Kocak ist das beste Beispiel dafür.

Der Fußball-Trainer, der eigentlich in Ilvesheim lebt, und unter anderem auch schon beim SV Waldhof in der Regionalliga (Juli 2013 bis Juli 2016) und danach bis Oktober 2018 beim Zweitligisten SV Sandhausen gute Arbeit geleistet hat, wurde mit einem neuen Vertrag belohnt. Der 39-Jährige hat seinen Vertrag, der eigentlich zum Saisonende ausgelaufen wäre, beim Zweitligisten Hannover 96 bis 2023 verlängert.

„Ich freue mich sehr über das große Vertrauen, das mir Herr Kind, Sportdirektor Gerry Zuber und auch die Mitarbeiter dieses tollen Klubs entgegenbringen. Es ist für mich gleichzeitig Ansporn, diesen Weg in den kommenden Jahren weiterzugehen und mit 96 attraktiven und hoffentlich erfolgreichen Fußball zu spielen“, wird Kocak auf der vereinseigenen Homepage zitiert.

Beim ehemaligen Bundesligisten, der über kurz oder lang den Wiederaufstieg anpeilt, heuerte Kocak am 15. November 2019 an. Er folgte auf Mirko Slomka und übernahm die 96er als 13. der Tabelle. Das bedeutete den 15. Platz mit 14 Punkten, was für die eigenen Ansprüche des Clubs natürlich deutlich zu wenig war. Unter Kocak ging es dann aufwärts. Bis zum unfreiwilligen Saisonstopp durch die Coronakrise führte Kocak den Traditionsverein mit nun 32 Punkten auf den 9. Platz – Tendenz steigend.

Das ist natürlich auch dem mächtigen Klub-Boss Martin Kind nicht entgangen. Er zeigt sich mit der Vertragsunterschrift des Ex-Waldhöfers hochzufrieden: „Mir geht es um Vertrauen und Kontinuität für die nächsten Jahre, deshalb haben wir auch beim Cheftrainer mit einem Dreijahresvertrag die Voraussetzungen dafür geschaffen. Kenan Kocak hat in den vergangenen Wochen und Monaten bewiesen, dass er eine Mannschaft neu ausrichten, stabilisieren und weiterentwickeln kann. Die Mannschaft hat unter ihm große Fortschritte gemacht und spielt einen attraktiven Fußball, der sich auch in den Ergebnissen widerspiegelt.“

Am Tag zuvor hatte man in Hannover auch bei Sportdirektor Gerhard Zuber Nägel mit Köpfen gemacht, dessen Vertrag ebenfalls verlängert wurde. Klar scheint, dass Kocak noch mehr aus seiner Truppe rauskitzeln kann. Er selbst bleibt – genau wie bei seinen vorigen Stationen auch – aber auf dem Boden. Laut ihm werde man „keine Sprüche klopfen oder Luftschlösser bauen“, aber alles dafür geben, um den Menschen in der Region guten und attraktiven Fußball zu zeigen.

 

 

 

{loadmoduleid 374}

zurück
Das könnte Dich auch interessieren: