
Kramaric erzielte in Köln zwei Treffer. Bild: Siegfried Lörz
TSG Hoffenheim steht nach 3:2-Sieg n. Verl. bei Drittligist Viktoria Köln in der 2. Pokalrunde
TSG Hoffenheim | erstellt am Di. 10.08.2021
Der Bundesligist siegte mit viel Aufwand beim Drittligisten Viktoria Köln mit 3:2 nach Verlängerung. Die Treffer für die Kraichgauer vor 3.402 Zuschauern im Sportpark Höhenberg erzielten Andrej Kramaric per Doppelpack und Munas Dabbur.
In der Anfangsphase dominierten die Nordbadener und hatten durch Kramaric (10.) und Akpoguma (19.) zwei gute Führungschancen. Nach knapp einer halben Stunde dann die verdiente Führung: Nach einem von Christoph Greger an Jacob Bruun Larsen verschuldeten Foulelfmeter besorgte Kramaric vom Elfmeterpunkt die 1:0-Gästeführung (27.).
Doch die Kölner antworteten umgehend und glichen durch Simon Handle, der mit einem 15 Meter-Schuss TSG-Keeper Philipp Pentke keine Chance lies, zum 1:1-Ausgleich aus (33.). In der zweiten Hälfte drängte die TSG verstärkt auf den Führungstreffer und hatte durch Kramaric (54.) und zwei Mal Christoph Baumgartner (65./82.) hochkarätige Chancen. In der Nachspielzeit dann Glück für das Team von Trainer Sebastian Hoeneß, als Kölns Maximilian Rossmann nach einer Ecke freistehend neben das Tor köpft (90.+1).
In der folgenden Verlängerung brachte der in der 76. Minute eingewechselte Dabbur die Blau-Weißen erneut in Führung, als er eine Baumgartner-Flanke volley zum 2:1 über die Linie drückt (94.). Doch wenig später gelingt den Gastgebern erneut nach einer Ecke durch einen Kopf von Greger zum 2:2 aus (102.). In der zweiten Hälfte der Verlängerung sorgte Kramaric nach einem schönen Dribbling und einem platzierten Schuss für die Entscheidung (107.). Dem zweiten Treffer des Kroaten konnten die wacker kämpfenden Rheinländer dann nichts mehr entgegensetzen.
Für Hoffenheims österreichischen Nationalspieler Baumgartner war es ein verdienter Sieg: „Es war ein hartes Stück Arbeit, wir haben sicherlich nicht alles richtig gemacht, aber wir haben das Spiel gewonnen und das ist das, was am Ende zählt. Wir haben in den entscheidenden Situationen einige Male die falsche Entscheidung getroffen.“ Auch TSG-Coach Hoeneß zeigte sich am Ende zufrieden: „Wir haben über weite Strecken des Spiels eine gute Leistung gezeigt. Wir hatten sehr viele Chancen, die wir nicht genutzt haben. Unser Gegner war sehr effektiv. Wir müssen in den Strafräumen noch besser werden. Am Ende des Tages ist der Sieg aus meiner Sicht hochverdient.“
Aufstellungen: Viktoria Köln: Nicolas – Heister, Rossmann, Greger, Buballa – Klefisch, Lorsch (89. Hemcke), Sontheimer (110. Bunjaku) – Handle, Amyn (59. Philipp) – Möller (59. Thiele)
TSG Hoffenheim: Pentke – Bogarde (64. Posch), Akpoguma, Vogt, Raum (115. John) – Geiger (76. Dabbur), Stiller – Rutter (64. Rudy), Baumgartner, Bruun Larsen (105. Gacinovic) – Kramaric
Tore: 0:1 Kramaric (27./Foulelfmeter), 1:1 Handle (33.), 1:2 Dabbur (94.), 2:2 Greger (102.), 2:3 Kramaric (107.)
{loadmoduleid 374}
zurück