1899 Hoffenheim hat den Klassenerhalt sicher. Gegen Schalke 04 können die Fans entspannter zum Ligaspiel und hoffen dabei auf drei Punkte. Bild: Rafael Kowollik.

1899 Hoffenheim hat den Klassenerhalt sicher. Gegen Schalke 04 können die Fans entspannter zum Ligaspiel und hoffen dabei auf drei Punkte. Bild: Rafael Kowollik.

Kommt es zum großen personellen Umbruch in Hoffenheim?

TSG Hoffenheim | erstellt am Do. 12.05.2016

Dennoch wollen die Kraichgauer ihre makellose Heimbilanz unter Trainer Julian Nagelsmann, mit fünf Siegen und einem Unentschieden, weiter ausbauen.

Mit einem Sieg wäre die beste Rückrunde in der Bundesliga-Geschichte perfekt – dann hätte die TSG 27 Zähler und würde die 26 Punkte aus der Spielzeit 2013/14 übertreffen. Der TSG-Coach: „Natürlich ist die Anspannung aktuell etwas weniger als in den vergangenen Wochen, aber die kommt und wird größer, je näher das Spiel rückt. Wir wollen gewinnen.“

„Wollen finanziell noch etwas mitnehmen“

Für Nagelsmann spielt auch der finanzielle Gedanke dabei eine Rolle: „Jeder Tabellenplatz nach oben bringt mehr Geld. Wir wollen noch ein paar Kröten einsammeln.“ Bis zu fünf Millionen Euro stehen dabei, je nach Tabellenstand, auf dem Spiel.

Für Schalke geht es um deutlich mehr

Die Schalker liegen momentan auf dem siebten Platz und müssten noch zwei Qualifikationsrunden spielen, um die Gruppenphase der Europa League zu erreichen. Bei einem Sieg in Sinsheim würden sie sich sicher für die Gruppenphase qualifizieren. Die Bilanz in 16 Duellen ist bei jeweils sechs Siegen und vier Unentschieden ausgeglichen. S04 gelang es noch nie bei der TSG auswärts zu gewinnen.

Spannende Kaderplanung nimmt Fahrt auf

Nachdem die Verantwortlichen nun endgültige Planungssicherheit haben, geht es mit Hochdruck an die weitere Kaderplanung für die neunte Erstligasaison. Dabei gibt es bei einigen Leistungsträgern Baustellen und Hindernisse zu bewältigen. Man darf gespannt sein, wer am Samstag alles vor Spielbeginn offiziell verabschiedet wird. Neben dem einzig feststehenden Abgang Tobias Strobl (Bor. Mönchengladbach) stehen hinter den Personalien Kevin Volland, Niklas Süle, Sebastian Rudy, Andrej Kramaric, Jens Grahl, Kai Herdling, Kevin Kuranyi, Alexander Stolz, Jiloan Hamad, Tarik Elyounoussi, Pirmin Schwegler und Jonathan Schmid große Fragezeichen.
Eigentlich sollte auch Ex-Coach Huub Stevens vor dem Schalke-Spiel offiziell verabschiedet werden. Doch der Niederländer musste aufgrund der Hochzeit seiner Tochter absagen.

Reichlich Lob zum Saisonende

Bei der letzten Saison-PK wurde mit Lob nicht gespart. Nachdem der jüngste Bundesligatrainer sich bereits Mitte der Woche bei der Mannschaft für deren unermüdlichen Einsatz in den vergangenen Wochen bedankt hatte – „Alle Spieler haben viel investiert und viel für den Verein, die Fans und auch mich getan“ – bedankte er sich auch bei den Medienvertretern für die gute Zusammenarbeit. Besonders positiv hob er die tolle Stimmung in den Heimspielen, als einige Mal das komplette Stadion in die letzten zehn Minuten stand und für Gänsehaut-Moment sorgte sowie viele späte erzielte Tore hervor.

Nagelsmann im ZDF-Sportstudio

Für viele ist er der „Trainer der Rückrunde“. Am Samstagabend ist Julian Nagelsmann auf dem Mainzer Lerchenberg Studiogast beim Aktuellen Sportstudio (Beginn: 22:00 Uhr). Am morgigen Freitag erwartet den TSG-Coach ein Telefonanruf von Bundestrainer Joachim Löw. Hierbei geht es um eine mögliche EM-Nominierung von Sebastian Rudy und Kevin Volland. Die TSG-Fans dürfen sich nach Spielende auf 1.000 Liter Freibier der Bitburger-Brauerei freuen. Einem feuchtfröhlichen Abschluss einer turbulenten, ereignisreichen und dramatischen achten Erstligasaison scheint nichts mehr im Wege zu stehen.

zurück
Das könnte Dich auch interessieren:

1. Bundesliga

erstellt am Mo. 11.11.2024

Mehr lesen