1.BL - 15/16 - TSG 1899 Hoffenheim vs. FC Ingolstadt v. li. im Zweikampf Marvin Matip (FC Ingolstadt)gegen Nadiem Amiri(Hoffenheim). Bild: Siegfried Lörz

1.BL - 15/16 - TSG 1899 Hoffenheim vs. FC Ingolstadt v. li. im Zweikampf Marvin Matip (FC Ingolstadt)gegen Nadiem Amiri(Hoffenheim). Bild: Siegfried Lörz

Hoffenheim peilt Sieg im Audi-Sportpark in Ingolstadt an

TSG Hoffenheim | erstellt am Do. 29.09.2016

sport-kurier. Bei der TSG 1899 Hoffenheim war nach dem 2:1 Heimerfolg über den FC Schalke 04 große Erleichterung zu verspüren. Nach vier Unentschieden in Folge gab es für die Kraichgauer den ersten Saisonsieg. Die daraus resultierende positive Stimmung möchte man jetzt auf die Auswärtspartie am Samstag in den Audi-Sportpark in Ingolstadt (Beginn: 15:30 Uhr) übertragen.

Mit einem Sieg beim FC könnte es entspannter in die zweiwöchige Länderspielpause gehen

Hoffnung macht hier, neben dem neu gewonnen Selbstvertrauen, auch der erkennbare Wille in Verbindung mit einer hohen Laufbereitschaft, um die taktischen Vorgaben von Trainer Nagelsmann zu verwirklichen.

Die taktische Flexibilität, mit der der jüngste Bundesligatrainer regelmäßig agiert, macht die TSG unberechenbar. Den Beweis, dass sich dies auch in zählbaren Erfolg niederschlägt, müssen die Nordbadener in den nächsten Wochen noch erbringen. Zumindest bei den Torschüssen sind die Nordbadener Spitze, haben nach den Bayern die zweitmeisten Torabschlüsse vorzuweisen.

Die bisherige Bilanz der TSG gegen die Schanzer ist positiv

In der Bundesliga ist man bei jeweils einem Sieg und einem Unentschieden ungeschlagen, im DFB-Pokal gab es in der Saison 2010/11 einen 1:0 Erfolg.
Zuletzt zählte zehn Millionen-Neuzugang Andrej Kramaric vom englischen Meister Leicester City zu den Aktivposten. Für den 25-jährigen Kroaten, der gegen Schalke 04 den wichtigen 1:1 Ausgleich erzielte, ist mit dem ersten Dreier eine große Last von den Schultern gefallen.

Kramaric: „Nachdem wir vier Spiele in Folge nicht gewinnen konnten, sind wir glücklich, dass es nun endlich mit dem ersten Sieg geklappt hat. Es ist eine schwierige Situation, wenn man vier Mal gut spielt und am Ende dann doch nicht gewinnt.“ Vor allem die vielen späten Gegentore, die wertvolle Punkte kosteten, nervten den Offensivmann: „Wir Spieler haben uns vorgenommen von der ersten bis zur letzten Minute mehr als 100 Prozent Einsatz zu geben. Nur so können wir auch in den nächsten Spielen als Gewinner vom Platz gehen und uns für unseren Aufwand belohnen. Besonders in den letzten zehn Minuten ist es wichtig, sowohl konditionell als auch physisch nicht nachzulassen und hochkonzentriert zu bleiben. Wir haben aus unseren Fehlern gelernt.“

1. BL – 16/17 – TSG 1899 Hoffenheim vs. FC Schalke 04 v. li. im Zweikampf Fabian Schär(Hoffenheim), Breel Embolo (Schalke 04) und Sebastian Rudy (Hoffenheim). Bild: S. Lörz

 

Mark Uth wird den Rest der Hinrunde fehlen

Kerem Demirbay, einer der Aktivposten gegen Schalke, sieht Ingolstadt als „einen guten Gegner, der vor allem zuhause stark ist“. Der Mittelfeldspieler, der zu Saisonbeginn aus Hamburg kam, dürfte in der Audi-Stadt, aufgrund seiner derzeit guten Form, in der Startelf stehen. Entsprechend selbstbewusst blickt er auf die bevorstehende Aufgabe: „Von Ingolstadts nicht ganz so erfolgreichem Saisonstart lasse ich mich nicht blenden. Wir sind gut drauf und fahren mit breiter Brust nach dorthin.“

Sturmkollege Mark Uth, mit drei Treffern bislang erfolgreichster Torschütze, wird der Mannschaft für den Rest der Hinrunde, aufgrund eines gegen Schalke erlittenen Muskelbündelriss im linken Oberschenkel, schmerzhaft fehlen. Besonders ärgerlich, denn der 25-jährige gebürtige Kölner war in super Form.

Nach der Länderspielpause erwartet die Nordbadener ein anspruchsvolles, heißes Oktober-Programm: Dem Baden-Derby in Sinsheim gegen den SC Freiburg (15.10.) folgt das Auswärtsspiel bei Bayer 04 Leverkusen (22.10.). Im Vier-Tages-Rhythmus müssen die Nagelsmänner zunächst in der zweiten DFB-Pokalrunde beim 1. FC Köln und dann zu Hause gegen Hertha BSC Berlin antreten.

1899-Manager Alexander Rosen, der sich mit dem bisherigen Saisonverlauf zufrieden gibt, hofft auf einen goldenen Oktober: „Ich wünsche mir, dass wir uns sportlich die letzten Prozent-Punkte erarbeiten und uns alle für den großen Aufwand, den wir betreiben, belohnen.“ Mit einem Sieg in Ingolstadt könnte zu Monatsbeginn gleich ein dickes Ausrufezeichen gesetzt werden.

zurück
Das könnte Dich auch interessieren:

TSG Hoffenheim

erstellt am Do. 20.06.2024

Mehr lesen