1899-Keeper Oliver Baumann verhinderte durch einige Paraden weitere Gegentreffer. Foto: Marc Schüler

1899-Keeper Oliver Baumann verhinderte durch einige Paraden weitere Gegentreffer. Foto: Marc Schüler

Harmlose Hoffenheimer verlieren bei Borussia Mönchengladbach

TSG Hoffenheim | erstellt am Mo. 25.04.2016

Nach der 1:3 Niederlage bei Borussia Mönchengladbach und Erfolgen einiger direkter Abstiegskonkurrenten, hat sich der Abstand auf einen direkten Abstiegsplatz auf vier und den Relegationsplatz auf drei Zähler verringert.

Nach fünf Spielen ohne Niederlage endete für das Team von Trainer Julian Nagelsmann im Gladbacher Borussia-Park eine Erfolgsserie. Die Gastgeber hatten fußballerische Vorteile, was sich nicht zuletzt auch am aktuellen Tabellenbild verdeutlicht. Der fünffache Deutsche Meister hat dank seiner beeindruckenden Heimstärke mit sechs Siegen in Folge (21:2 Tore) wieder Kurs auf die Champions League genommen.

Gladbacher kontrollierten die Partie aus einer sicheren Defensive

Hoffenheim tat sich schwer ins Spiel zu finden, war bei seinen Angriffsbemühungen meist harmlos. Nur eine Tormöglichkeit von Mark Uth in der ersten Hälfte, das war deutlich zu wenig.
Ein Eigentor von Jeremy Toljan (7.) brachte den VfL in Führung, die Mahmoud Dahoud Sekunden vor dem Halbzeitpfiff (45.) ausbaute. Kurz nach der Pause brachte Andrej Kramaric (54.) mit seinem fünften Saisontreffer die TSG wieder heran, doch ein Alleingang von Andre Hahn (61.) entschied die Partie.

Trotz des klaren Ergebnisses gab es einige strittige Entscheidungen. Beim 0:1 stand ein Gladbacher knapp im Abseits und dem 0:2 ging zuvor ebenfalls eine klare Abseitsposition voraus. Dem nicht genug, erhielt Torhüter Oliver Baumann in der weiteren Spielentwicklung, als er nach dem Schuss von Raffael griff, einen Tritt von Hahn gegen die Hände, so dass der Ball wieder im Spiel war und von Dahoud mühelos aus sieben Meter ins leere Tor geschossen wurde.

Baumann war entsprechend sauer: „Er tritt mir deutlich gegen die Finger, eine klare Fehlentscheidung. Als ich beim Gang in die Kabine dies Schiedsrichter Robert Hartmann nochmals erklären wollte, ließ er überhaupt nicht mit sich reden. Ich kam mir vor wie ein Assi.“

Mit einer Reihe glänzender Paraden bewahrte Baumann sein Team vor einer deutlich höheren Niederlage

Hoffes Nummer eins: „Wir hatten zu wenig klare Tormöglichkeiten. Wir haben das Spiel vor allem in der ersten Halbzeit verloren. Besonders Tobias Strobl, der zur neuen Saison an den Niederrhein wechselt, ärgerte sich über einen folgenschweren Fehler: „Nach unserem 1:2 Anschlusstreffer sind wir wieder dran. Aber dann mache ich einen dummen Fehler. Ich gehe unnötig ins Dribbling und verliere den Ball als wir hinten offen sind. Das 1:3 fällt und das war der Knackpunkt.“

Nationalspieler Sebastian Rudy sieht die Gründe in der schwachen ersten Hälfte: „Wir haben es Gladbach vor der Pause zu einfach gemacht, ins Spiel zu finden. Sie konnten die Partie kontrollieren und wir sind dem Ball hinterhergelaufen.“ Das Fazit von TSG-Coach Nagelsmann: „Es war ein verdienter Sieg der Gladbacher. Auch wenn alle drei Gegentreffer diskussionswürdig waren, so sind diese, aufgrund der Vielzahl an Möglichkeiten des Gegners, nicht zu diskutieren.“

Für die Kraichgauer heißt es die Partie abhacken und nach vorne blicken. Am Samstag geht es im Heimspiel gegen Ingolstadt. Nagelsmann ist zuversichtlich: „Wir sind weiter überzeugt, den Klassenerhalt zu schaffen!“

zurück
Das könnte Dich auch interessieren:

TSG Hoffenheim

erstellt am Do. 20.06.2024

Mehr lesen