
Archivbild - Augsburg-Hoffenheim. Bebou (li/blau) und Grillitsch (re/blau) im Duell mit zwei Augsburger Akteuren. Bild: Siegfried Lörz/Kraichgaufoto.
Die TSG Hoffenheim startet beim FC Augsburg in die Saison
TSG Hoffenheim | erstellt am Fr. 13.08.2021
Die TSG Hoffenheim gastiert dabei zum Auftakt am Samstag um 15.30 Uhr beim FC Augsburg gegen den sie in den bisherigen 20 Duellen eine äußerst positive Bilanz aufweisen hat: 11 Siege, 4 Unentschieden und nur 5 Niederlagen.
Für Hoffenheims Trainer Sebastian Hoeneß ist dies jedoch kein Grund den Gegner, auf dessen Platz sein Team bereits sechs Mal als Sieger hervorging, auf die leichte Schulter zu nehmen: „Wir müssen gegen Augsburg taktisch und mental gut vorbereitet sein. Wir wollen unser Spiel auf den Platz bringen und gleichzeitig wachsam sein.“ Der Hoffe-Coach erwartet offensive Gastgeber, die hoch attackieren werden, körperlich zur Sache gehen und viele Zweikämpfe führen werden.
Personell muss Hoeneß bereits zum Saisonstart improvisieren, da ihm eine ganze Reihe Spieler nicht zur Verfügung stehen: Ermin Bicakcic, Benjamin Hübner, Havard Nordtveit, Ihlas Bebou, Florian Grillitsch, Pavel Kaderabek und Robert Skov fallen mit Sicherheit aus. Hinter den Einsätzen von Oliver Baumann, Sargis Adamyan und Diadie Samassekou steht noch Fragezeichen.
Am Ende der vergangenen Saison übernahm Markus Weinzierl das Traineramt bei den Fuggerstädtern und sicherte den Klassenerhalt als Tabellendreizehnter mit 36 Punkten. Im DFB-Pokal gewann der FCA nach anfänglichen Problemen 4:2 beim Oberligisten Greifswalder FC. Weinzierl hofft mit den Zuschauern im Rücken auf einen positiven Saisonauftakt im inzwischen elften Bundesligajahr des FCA: „Wir freuen uns auf das erste Saisonspiel, und das vor Zuschauern. Hoffenheim schätze ich als einen Gegner mit hoher Qualität ein, der uns alles abverlangen wird. Für drei Punkte zum Auftakt brauchen wir eine gute Leistung!“
Sicherlich denkt Weinzierl dabei auch an die zuletzt eher schwächeren Auftritte der Nordbadener in der Ferne. Seit acht Bundesliga-Spielen sind die Blau-Weißen auf des Gegners Platz sieglos (fünf Remis, drei Niederlagen). Doch davon wollen die Kraichgauer nichts wissen. Vielmehr geht der Fokus auf ein besseres Abschneiden als in der vergangenen Saison. Hoeneß: „Wir sind ambitioniert und wollen uns verbessern. Wenn wir sorgenfrei durch die Saison kommen, können wir die Teams oben ärgern. Wir sind ehrgeizig, haben richtig Bock auf die Saison und wollen in der Tabelle klettern.“
Positiv stimmt ihn dabei die Saisonvorbereitung, mit der der gebürtige Münchner sehr zufrieden war: „Wir sind gut durch die Vorbereitung gekommen und haben uns von Spiel zu Spiel gesteigert. In der Mannschaft herrscht eine sehr gute Stimmung. Wir sind optimistisch für die Saison.“
Den Optimismus stärkt die Bilanz der letzten Spiele mit drei Siege und vier Remis. Seit vier Monaten ist die TSG in einem Pflichtspiel ohne Niederlage, und diese war ausgerechnet am 3. April beim FC Augsburg (1:2).
Das Duell Augsburg gegen Hoffenheim ist auch ein Duell zweier „Unabsteigbaren“. Beide zählen zum Kreis von sieben aktuellen Erstligisten, die neben dem FC Bayern München, Bayer 04 Leverkusen, VfL Wolfsburg, Union Berlin und RB Leipzig noch nie aus der höchsten deutschen Spielklasse abgestiegen sind.
{loadmoduleid 374}
zurück