FC Astoria Walldorf gewinnt in Offenburg

FC Astoria Walldorf gewinnt in Offenburg

FC Astoria Walldorf gewinnt in Offenburg

Fussball | erstellt am Mo. 03.09.2012

Zuvor scheiterte Stephan Sieger per Handelfmeter gegen Offenburgs Besten, Keeper Florian Streif.
Walldorfs Trainer Guido Streichsbier versank nach dem Schlusspfiff erstmal in seinem Stuhl. Tief durchatmen musste er nach dem schwer erkämpften 2:1-Auswärtssieg, „in Offenburg tun wir uns traditionell schwer, der OFV ist schon so etwas wie ein Angstgegner.“ Das die Partie bis zum Ende spannend blieb dafür musste der Gastgeber sich bei seinem Schlussmann Florian Streif bedanken, der zahlreiche Großchancen der Astorstädter zunichte machte.

Im Vergleich zum Remis in Nöttingen unter der Woche stellte Streichsbier viermal um. Für den aus familiären Gründen abwesenden Mario Göttlicher rückte Tabe Nyenty in die Innenverteidigung, den freien Platz im Mittelfeld übernahm Kapitän Stephan Sieger. Im Angriff mussten Yasin Ozan und Marcel Hofbauer für Dejan Bozic und Claudio Bellanave weichen. fca logo

Walldorf begann schwungvoll und hatte durch Bellanave die erste Tormöglichkeit (2.). Auch der OFV kam gefährlich vor den Kasten der Walldorfer, doch Julian Schwab konnte aus aussichtsreicher Position nicht einköpfen (11.). Nach einer Viertelstunde hatte Bozic die Chance zur Führung, doch sein Abschluss nach einem Ball von der Grundlinie durch Bellanave misslang. Walldorf blieb am Drücker und zwang den Gastgeber zu Fehlern im Spielaufbau, Hahn eroberte einen Ball im Mittelfeld und schickte Lambracht steil, der verzog aus zwanzig Metern nur knapp (21.). Mehr oder weniger aus dem Nichts heraus fiel die Führung für Offenburg, einen langen Ball von Linksverteidiger Laurenz Haas erlief Adrian Vollmer, der alleine vor Jürgen Rennar stehend cool blieb und zum 1:0 einnetzen konnte (33.). Walldorf war keineswegs geschockt und antwortete prompt. Nach einem Gestocher vor dem Strafraum der Offenburger steckte Bozic auf Nico Hillenbrand durch, der mit einem trockenen Schuss aus elf Metern den schnellen Ausgleich erzielen konnte (37.).

Mit 1:1 wurden die Seiten gewechselt, Offenburgs Trainer Adrian Brunner nutzte die Gelegenheit zweimal zu wechseln, die Walldorfer blieben unverändert. Die zweite Halbzeit begann mit einem Paukenschlag, Offenburgs Verteidiger Artur Baitenger entschärfte einen Schuss von Bellanave aus kurzer Distanz regelwidrig mit der Hand, folgerichtig sah er vom Bundesliga-erfahrenen Unparteeischen Michael Kempter aus Sauldorf-Krumbach die rote Karte. Den anschließenden Handelfmeter parierte Streif gegen Sieger (47.), sodass es beim 1:1 vorerst blieb. Der FC-Astoria entwickelte jetzt ein  regelrechtes Powerplay auf das Offenbuger Gehäuse. Die Gastgeber kämpften in Unterzahl geraten tapfer gegen die Angriffe der Astorstädter an und hatten einige gefährliche Kontersituationen vorzuweisen.

Nach einer Stunde Spielzeit hatte Brunner sein Wechselkontigent bereits aufgebraucht, der erst zur Halbzeit gekommene Stürmer Yasin Ilhan fiel taktischen Gründen zum Opfer und musste im Folge dessen wieder vom Platz. Bozic (54./61.), Hahn (62.) sowie Christopher Hellmann (63.) hatten Chancen im Minutentakt für den FCA. In der 72. Minute pfiff Kempter ein zweites Mal Elfmeter, erneut für Walldorf, Nico Hillenbrand wurde im Offenburger Strafraum unsanft von den Beinen geholt. Hahn übernahm Verantwortung und drosch die Kugel humorlos zur Walldorfer 2:1-Führung in die Maschen.

Die Partie war gedreht und das war verdient. In der Schlussphase hatten Ozan (81./88.), Hahn (86.) und Hofbauer (89.) allesamt die endgültige Entscheidung auf dem Fuss, doch die mangelnde Chancenverwertung der Walldorfer und ein überragender Offenburger Schlussmann Streif sorgten dafür das die Partie bis zum Ende spannend blieb.

Walldorfs Trainer Streichsbier war nach der Partie entsprechend erleichtert. „Der schnelle 1:1-Ausgleich vor der Pause war wichtig. Wir haben uns heute selbst belohnt und die Punkte hart erkämpft.“ Die vier Punkte aus den vergangenen zwei Auswärtspartien stimmen Ihn positiv für die Zukunft. Die beginnt bereits am nächsten Mittwoch (5. Sept.), dann empfängt man den FSV Hollenbach im FC-Astoria Stadion. Das Spiel gegen den punktgleichen Tabellenfünften wird um 19 Uhr angepfiffen.  

Tore: 1:0 (33.) Vollmer, 1:1 (37.) Hillenbrand, 1:2 (72./FE) Hahn

Aufstellung Offenburger FV: Streif – Haas, Kahle, Gassmann, Baitenger – Wittwer (46. Schwenk), Vollmer, Petereit, Kopf – Schwab (46. Ilhan/ 58. Schlieter), Seger

Aufstellung FC-Astoria Walldorf: Rennar – Hofmann, Nyenty, Heinrich, Hellmann – Hillenbrand, Sieger (81. Wanitzek), Hahn, Bellanave (70. Hofbauer), Lambracht (63. Ozan) – Bozic

Schiedsrichter: Michael Kempter (Sauldorf-Krumbach)
Zuschauer: 354
Besondere Vorkommnisse: Baitenger Rote Karte n. Handspiel (46.), Streif hält HE von Sieger (47.)

Quelle: FC Astoria Walldorf / Marco Monetta

zurück
Das könnte Dich auch interessieren: