d6ec165f344a94afeeb01edfa2d39568-30e

d6ec165f344a94afeeb01edfa2d39568-30e

Auszeichnung für Mannheimer Schiedsrichter/innen bei der Aktion DANKE SCHIRI

Fussball | erstellt am Di. 16.01.2018

Die Ehrung findet statt am Sonntag, 21.01.2018 im Rahmen des Finalturnieres des Mannheimer Morgenmasters in der Mannheimer GBG Halle ca. gegen 17.15 Uhr statt.

Der Deutsche Fußball-Bund, der Badische Fußballverband und die Schiedsrichtervereinigung Mannheim ehren auch in diesem Jahr Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter, die nicht nur auf dem Fußballplatz unermüdliches Engagement erbringen, sondern sich auch darüber hinaus für das Schiedsrichterwesen einsetzen und Verantwortung übernehmen.

Die Ehrung wird in den drei Kategorien Schiedsrichterin, Schiedsrichter Ü50 und Schiedsrichter U50 vergeben. In der Schiedsrichtervereinigung Mannheim sind dies 2017/18 Miriam Bender, Thomas Runza und Milan Fath.

Infos über Miriam Bender, Siegerin Frauen:

Die 32-jährige Miriam Bender (Foto rechts) leitet seit zwei Jahren Spiele als Schiedsrichterin. Darüber hinaus engagiert sie sich bereits aktiv in der Schiedsrichtervereinigung. Als eine von nur wenigen weiblichen Schiedsrichterinnen aktiv, unterstützte sie unter anderem die Durchführung des 100-jährigen Jubiläums der Mannheimer Schiedsrichter. Außerdem unterstützt sie die Werbekampagne des bfv zur Werbung von Schiedsrichterinnen. Selbst als Fußballerin bei FV 03 Ladenburg aktiv, engagiert sie sich bereits in der kurzen Zeit als Schiedsrichterin merklich und aktiv.

Infos über Thomas Runza, Sieger Ü50:

Thomas Runza (kein Foto vorhanden) startete seine Schiedsrichter-Laufbahn erst im zarten Alter von 48 Jahren im Jahr 2006. Seitdem leitete er bereits mehr als 750 Spiele und wurde so in kürzester Zeit zur tragenden Säule im Spielbetrieb des Mannheimer Lokalfußballs. Sein Weg führte ihn bereits bis in die Kreisklasse A. Darüber hinaus engagiert sich Thomas Runza maßgeblich als Pate und Betreuer für Jung-Schiedsrichter. Bei seinem Verein SSV Vogelstang ist er als „Mädchen für alles“ immer aktiv und quasi Tag und Nacht bereit, mit anzupacken. Es gibt wenige Schiedsrichter, die so bemüht um Teamgeist und Kameradschaft sind, wie Thomas Runza. Selbst eine frühere Rückkehr aus dem Urlaub ist für ihn zur kurzfristigen Übernahme eines Spieles Ehrensache.

 

Infos über Milan Fath, Sieger U50:
 
Mit gerade einmal 12 Jahren begann Milan Fath (Foto links) zu pfeifen. Heute, mit 21 Jahren, leitet er bis zur Kreisliga Spiele, und ist Assistent bis zur Verbandsliga. In den knapp 10 Jahren als Schiedsrichter leitete er über 600 Spiele und kam z.B. in der Saison 13/14 auf rekordverdächtige 123 Einsätze. Darüber hinaus gibt Milan Fath seine gewonnenen Erfahrungen an junge Schiedsrichter weiter und bringt sich mit guten Ideen und Vorschlägen in die Schiedsrichterei ein. In seinen Funktionen als Lehrstabsmitglied und stellvertretender Leiter unserer Untergruppe Weinheim bringt er sich für unsere Schiedsrichter bereits in jungen Jahren aktiv ehrenamtlich ein. Darüber hinaus engagiert sich Milan Fath unter anderem auch im Verein Landerlebnis Weinheim e.V. für die Erhaltung von landwirtschaftlichen und natürlichen Flächen.

Die Kreisehrung findet am Sonntag, 21.01.2018 um ca. 17.15 Uhr in der GBG Halle Mannheim im Rahmen des Finalturnieres des Mannheimer Morgenmasters statt. Pressevertreter sind herzlich eingeladen. Die Ehrung aller Kreissieger findet am Sonntag, 18. Februar 2017 ab 10 Uhr in der Sportschule Schöneck in Karlsruhe statt. Bei dieser Ehrung werden auch die drei Landessieger aus dem bfv gekürt. Der Wettbewerb wird im zweiten Jahr von der Dekra Niederlassung Mannheim unterstützt.

Pressemitteilung des Fußballkreises Mannheim/ Ivo Leonhardt
Badischer Fußballverband – Kreis Mannheim – Schiedsrichterausschuss -Vorsitzender-

Fotos: BFV

zurück