
Getümmel im Waldhöfer Strafraum. Bild: Alfio Marino
Zwei Eigentore – Derby zwischen Fortuna Heddesheim und SV Waldhof II endet 1:1 (0:0)
Verbandsliga | erstellt am So. 30.03.2025
Heddesheim. Fortuna Heddesheim (4.) und der SV Waldhof Mannheim II (11.) trennten sich im Verbandsliga Fußballkreis Mannheim-Derby vor 120 Zuschauern 1:1 (0:0). In einem durchschnittlich geführten Verbandsligaspiel fielen beide Treffer durch Eigentore von Heddesheims Mario Müller (50./ET) und Waldhofs Silas Hechler (75./ET).
Die Partie in der Anfangsphase recht ausgeglichen und offensiv harmlos von beiden Seiten geführt. Ein Torschuss von Heddesheims Nico Jüllich im Strafraum, der geblockt wurde (11.) und ein Seitfallzieher (13.) von Thorben Stadler, der knapp über das Tor ging, gefährlichere Aktionen gab es in den ersten 45 Minuten für die Zuschauer nicht zu sehen.

Die 2. Halbzeit begann für die Hausherren verheißungsvoll und in der 46. Minute mit einer Doppelchance im Strafraum, aber weder Sinisa Sprecakovic noch Akin Ulusoy brachten den Ball aus aussichtsreicher Position über die Torlinie. Nur 2 Minuten später ein gefährlicher Freistoß von Thorben Stadler aus 20 Metern Distanz, den SVW-Keeper Kritsana Garn Pummarrin nur vor die Füße von Heddesheims Florian Butscher fausten konnte, aber der verzog den Ball freistehend aus 7 Metern Distanz am Torpfosten vorbei (48.).
Die Waldhöfer nach wie vor mit viel Laufbereitschaft und Zweikampfpräsenz, aber offensiv lief bei den Blauschwarzen nichts zusammen. Das 0:1 für die Waldhöfer dann symptomatisch, dass fabrizierten die Fortunen selbst. Nach einer Freistoßhereingabe wollte der ansonsten tadellos spielende Mario Müller das Leder aus dem Gefahrenbereich schlagen, aber er überwand bei dem Abwehrversuch mit einem Torschuss unter die eigene Torlatte, Keeper Dennis Broll (50.).

Mit der Führung im Rücken die Gäste jetzt defensiv kompakt stehend, setzten auf Konter, aber Dennis Broll im Tor der Heddesheimer beschäftigungslos. Heddesheim drückte, zeigte nun auch flüssigere Aktionen, aber entweder kam der letzte Ball nicht an oder war ein Fuß bzw. Kopf eines Waldhöfer im Weg. Da mussten schon die Waldhöfer nachhelfen, beim 1:1 Ausgleich (75.). Silas Hechler spielte den Ball bedrängt von Thorben Stadler, zu Torwart Pummarrin und der drosch über das Leder, so dass der Ball zum Ausgleich über die Torlinie kullerte.
In der Schlussphase hatten Akin Ulusoy nach einem starken Dribbling (87.) und Fabio Lo Porto, der im Strafraum zwei Waldhöfer düpierte (88.), aber am Torschuss noch gehindert wurde, noch zwei Gelegenheiten, die nichts einbrachten.

„Das war kein besonders gutes Spiel von uns. Die Waldhöfer haben gut verteidigt, viel Laufbereitschaft gezeigt, aber auch in 90 Minuten keinen einzigen Torschuss abgegeben, gingen dann durch das Eigentor von uns in Führung. Wir hatten insgesamt zu viele Abspielfehler und wenig zündende Ideen in der letzten Zone. Dass das 1:1 ebenfalls durch ein Eigentor fiel, sagt vieles aus. Dennoch haben wir 2, 3 gute Chancen, die man einfach nutzen muss“, so Heddesheims Trainer René Gölz.
Heddesheim: Broll – Lutz, Malchow, Szarka (61. Marsal), Müller, Jüllich (61. Lo Porto), Gessel, Baltaci (13. Ulusoy), Stadler, Butscher (69. Langer), Sprecakovic (74. Graciotti).
Waldhof II: Pummarrin – Hechler, Orr, Zeqiraj, Resch (60. Sentürk), Ristow (77. Beydoun), Wemhoener (90. K.A.), Mikona (90.+2 Yilma), Träger, Burzic, Grosser.
Tore: 0:1 Eigentor Müller (50.), 1:1 Eigentor Hechler (75.).
Zuschauer: 120
Schiedsrichter: Maurice-Alexander Bollheimer.
Pressemitteilung Fortuna Heddesheim
zurück