David de Vega (Teammanager der TSG 62/09 Weinheim. Foto: Alfio Marino

David de Vega (Teammanager der TSG 62/09 Weinheim. Foto: Alfio Marino

„Wir trauen uns eine gute Saison zu“ ++ Weinheims Team-Manager David de Vega im Gespräch

Verbandsliga | erstellt am Di. 15.06.2021

„Wenn wir die Saison 21/22 auf dem Platz abschließen würden, wären wir sicherlich nicht unzufrieden“, sagt Weinheims Team-Manager David de Vega.

Die Kaderplanung für die neue Runde verlief gut, denn das Personal bleibt bis auf wenige Ausnahmen an Bord. Weniger gut war hingegen die Entwicklung in der Führungsriege der Weinheimer, denn neben Abteilungsleiter Darko Vucic herum, gaben auch der Jugendleiter, technische Leiter, Kassenwart und der zuständige für Veranstaltungen und Gastronomie ihre Ämter ab. Nachfolger sind noch keine gefunden, bzw. noch keine spruchreif.

Wir haben uns mit Weinheims Team-Manager David de Vega unterhalten.

Hallo Herr de Vega, wie verlaufen den die sportlichen Planungen bei der TSG 62/09 Weinheim bislang?

David de Vega: An und für sich sehr gut, denn wir hatten kaum Fluktuation im Kader. Bislang haben wir Zusagen von 15 Spielern aus dem letztjährigen Kader. Hinzu kommen die Neuzugänge David Keller (VfR Mannheim), Gregor Zimmermann (Fortuna Heddesheim) und Paul Hoock (U19 TSV Amicitia Viernheim). Verlassen hat uns Angreifer Malcom Darffour, der eine Fußballpause einlegt. Auf 2 Positionen sind wir noch auf der Suche, damit wäre dann das Ziel, einen 18 + 2 Mann
Kader ins Rennen zu schicken, erfüllt.

Bei der TSG ist nahezu die komplette Abteilung zurückgetreten. Bahnt sich hier eine Lösung bis Saisonbeginn an?

Das kann ich nicht sagen. Aktuell ist es so, dass die Geschäftsführung der TSG mein Ansprechpartner ist. Ich hoffe natürlich, dass da in Bälde eine Nachfolge bekanntgegeben wird, denn ohne Abteilungsleitung würde sich auf Dauer alles schwieriger gestalten.

In der letzten Spielzeit zeigte das neu zusammengestellte Weinheimer Team schon ansprechende Leistungen. Was ist drin in der kommenden Saison?

Nun, die Saison wurde nach 8 Spieltagen abgebrochen. Um jetzt beurteilen zu können, zu was die Mannschaft über eine Saison hinaus im Stande ist abzurufen, kann man nur spekulieren. Tatsache ist, das Team ist gut zusammengestellt und der Mix zwischen erfahrenen und jungen, talentierten Spielern mit Entwicklungspotenzial ist gut. Wir rechnen uns schon eine einstellige Platzierung aus und vertrauen der Mannschaft, die in sie gesteckten Erwartungen auch erfüllen zu können.

Nach der Freistellung/Entlassung von Trainer Seydou Sy ist Jochen Ingelmann als Chefcoach verpflichtet worden. Wie sieht es mit dem Trainerstab insgesamt aus?

Co-Trainer ist Kristijan Vidakovic, der auch noch spielen kann. Boris Busalt gab das Amt als Torwart-Trainer ab, für ihn wird Rene Uhrig die Keeper trainieren. Uhrig kenne ich noch gut aus der Zeit beim VfB Gartenstadt.

Wie sieht der Aufgalopp bzw. der Start in die neue Saison aus?

Wir haben seit letztem Montag mit dem Training begonnen. Zwei Mal die Woche geht es auf den Platz und die Jungs freuen sich natürlich, wieder gegen den Ball treten zu dürfen. Wir legen nach 3 Wochen eine einwöchige Pause ein, um dann Anfang Juli voll loszulegen.

 

 

 

{loadmoduleid 374}

 

zurück
Das könnte Dich auch interessieren: