Szene aus 21/22 - VfR-HED / Heddesheims Enis Baltaci am Ball. Bild: Alfio Marino

Szene aus 21/22 - VfR-HED / Heddesheims Enis Baltaci am Ball. Bild: Alfio Marino

Vorschau 1. Spieltag Verbandsliga Baden 2021/2022

Verbandsliga | erstellt am Mi. 18.08.2021

Nach dem Saisonabbruch 2020/2021 galt es für viele Mannschaften sich neu aufzustellen.

Wie stark die Teams im Einzelnen einzuschätzen sind, lässt sich anhand getätigter Transfers, Spielerabgängen und der Vorbereitungsspiele aktuell noch schwer beurteilen. Die Liga wird in der Spitze ebenso stark sein, wie im Verfolgerfeld. Die Qualität der Mannschaften hat sich in der Breite deutlich verbessert, so dass man von einer sehr spannenden Spielzeit ausgehen kann. Als Topfavoriten gehen der SV Spielberg und der VfR Mannheim in diese Saison.

FR. 20.08.21 / 19:00 Uhr

SpVgg. Neckarelz – VfR Gommersdorf
Ein Odenwald-Derby, welches viel Brisanz verspricht. Der VfR Gommersdorf und die SpVgg. Neckarelz legten eine positive Spielstatistik in der Vorbereitung hin. Kleiner Wehrmutstropfen für beide – der VfR schied im Pokal beim VfB Eppingen und die Neckarelzer beim FC Türkspor Mannheim aus. Beide Clubs streben den frühzeitigen Klassenerhalt an. Unser Tipp: 2:2.

SA. 21.08.21

TSG 62/09 Weinheim – SpVgg. Durlach-Aue (15:00 Uhr)
Geht man nach den Testspielen, dann ist die SpVgg. Durlach-Aue als heißer Abstiegskandidat einzuschätzen. Da wurde nahezu alles verloren, auch gegen unterklassige Gegner. Auch die Weinheimer können auf eine eher missratene Vorbereitung blicken (1-1-4/5:11 Tore). Hier war der Personalmangel (Urlauber, verletzte Akteure) für eine wenig optimale Vorbereitung ursächlich. Kadertechnisch sind die Bergsträßer jedoch gut aufgestellt, wenn es keine größeren Ausfälle gibt. Unser Tipp: 2:0.

1. FC Mühlhausen – VfR Mannheim (15:30 Uhr)
Zum Spitzenspiel geht es für die Mannheimer nach Mühlhausen. Der VfR gilt als Topfavorit auf den Aufstieg. Allein vom Spitzenteam der Heddesheimer wechselten 6 Akteure, darunter 5 Stammspieler zu den Rasenspielern. Die hohe Qualität im Kader des VfR deutete sich schon an, als man den Regionalligisten Walldorf aus dem Pokal warf. Mühlhausen verfügt über einen qualitativ starken Kader, in dem schon viele Akteure höherklassig unterwegs waren. So zählt auch der 1.FC diese Saison zu den stärkeren Teams der Liga. Aufgrund einiger Corona-Fälle beim VfR ist es durchaus möglich, dass diese Begegnung am Wochenende nicht stattfindet bzw. verlegt wird. Unser Tipp: 1:1 (falls gespielt wird).

ATSV Mutschelbach – SV Langensteinbach (15:30 Uhr)
Der ATSV gehört auch diese Spielzeit zu den Aufstiegskandidaten. Die Waldenser haben richtig Qualität im Kader und können in jede Partie mit breiter Brust auflaufen. In den Testspielen (6-0-2) lief die Tormaschinerie auf Hochtouren (36:11 Tore). 2 Niederlagen gab es gegen den KSC und im Pokal gegen GU-Türk. Pforzheim. Der SVL war letzte Saison in die VL Baden aufgestiegen und konnte nur ganze 7 Spiele seine Qualität unter Beweis stellen. In den Testspielen zeigten die Langensteinbacher Licht und Schatten. Unser Tipp: 4:1.

FC Olympia Kirrlach – FC Germania Friedrichstal (15:30)
Schon in der letzten Spielzeit trafen beide Teams am 1. Spieltag aufeinander. Damals siegten die Kirrlacher mit 2:0 Toren. Friedrichstal ist personell besser besetzt als in der Vorsaison. Die Testspiele verliefen durchweg positiv (7-1-1). Nur im Badischen Pokal musste sich der FCG dem Gegner (Neckarelz) nach Elfmeterschießen beugen. Kirrlach hat den Kader nochmals verstärkt, aber in der Vorbereitung holten die Mittelbadener nur einen Sieg aus 7 Spielen (1-3-3). Unser Tipp: 2:1.

SO. 22.08.21

FV Fortuna Heddesheim – SV Spielberg (15:00 Uhr)
Der dreimalige Badische Vizemeister empfängt den Ex-Regionalligisten und das letztjährige Überteam (7-0-0) der Liga. Die Spielberger verfügen über einen hochklassigen Kader, der schon die letzte Spielzeit die Qualität eines Oberligisten hatte. Heddesheim hat viele Leistungsträger und Stammspieler am Saisonende verloren, der Kader wurde mit vielen jungen Spielern aufgefüllt. Dennoch hat der FVH nach wie vor die Qualität, an einem guten Tage auch den SV Spielberg in die Knie zu zwingen. Unser Tipp: 2:2.

SV Waldhof Mannheim II – VfB Eppingen (15:00 Uhr)
6 Testspiele, 6 Siege, die Bilanz der „kleinen Waldhöfer“ kann sich sehen lassen. In dieser Saison wollen die Blauschwarzen von Beginn an „hellwach“ sein und punkten. Gleiches gilt für den VfB Eppingen, der seit Jahren in der Verbandsliga Baden im vorderen Mittelfeld der Liga spielt und als unbequemer Gegner gilt. Trainer David Pfeiffer kann auf ein eingespieltes Team setzen. Beim SVW II will man gleich am 1. Spieltag etwas Zählbares mitnehmen. Unser Tipp: 3:2.

FC Zuzenhausen – FV Fortuna Kirchfeld (15:30 Uhr)
Der FC Zuzenhausen ließ es in der Vorbereitung „krachen“. Geht man nach den Ergebnissen, hat man hier einen absoluten Geheimfavoriten ausgemacht. Ein 5:2 Sieg über Oberligist Sport-Union Neckarsulm und Pokalsiege über HD-Kirchheim und VfB Eppingen haben im Kraichgau die Erwartungen größer werden lassen. Fortuna Kirchfeld wird sich strecken müssen, wenn der Klassenerhalt gemeistert werden soll. In Zuzenhausen tritt der FVK als Außenseiter an. Unser Tipp: 3:1.

 

 

 

{loadmoduleid 374}

zurück
Das könnte Dich auch interessieren: