Spielszene aus der Partie SV 98 Schwetzingen - VfR Mannheim - Hinspiel 2015/2016. Bild: lofi

Spielszene aus der Partie SV 98 Schwetzingen - VfR Mannheim - Hinspiel 2015/2016. Bild: lofi

Vorschau auf den 28. Spieltag Verbandsliga Nordbaden 2015/2016

VfR Mannheim | erstellt am Fr. 13.05.2016

Der Tabellenführer benötigt drei Spieltage vor Saisonende noch einen Punkt, um als Meister über die Ziellinie zu gehen. Gegner am Freitagabend, der Viertletzte der Liga, der TSV Reichenbach. Die Chancen stehen für die Astorstädter sehr gut, den Aufstieg in die Oberliga Baden-Württemberg schon dieses Wochenende feiern zu können.

Überhaupt nicht entschieden, ist der Kampf um den 2. Tabellenplatz. Dieser ist hartumkämpft. Viernheim (50 Punkte), Lauda (48 Punkte), VfR Mannheim, Weinheim und Durlach (alle 48 Punkte) können sich noch Hoffnungen auf die Aufstiegsspiele zur Oberliga Baden-Württemberg machen.

Kickers Pforzheim – TSV Amicitia Viernheim (Sa.14.05. 16:00 Uhr)

Der TSV Amicitia Viernheim hat wohl unter allen Kandidaten, die besten Chancen. Mit Pforzheim, HD-Kirchheim und Gommersdorf stehen in den letzten Spielen Gegner an, die durchaus schlagbar sind. Am Samstag treten die Südhessen beim Tabellenletzten Kickers Pforzheim an. Monetta und Co. wollen beim bereits feststehenden Absteiger nichts anbrennen lassen. Auf eigenem Platz haben die Pforzheimer die schlechteste Statistik der Liga (2-1-10). Unser Tipp: 1:4.

 

FC Spöck – VfR Mannheim (Sa.14.05. 16:00 Uhr)

Der VfR Mannheim kann es aus eigener Kraft nicht mehr schaffen, auf den Relegationszug aufzuspringen. Die Atik-Elf muss ihre Spiele gewinnen und dabei auf Ausrutscher des FV Lauda (3.) und der Viernheimer (2.) hoffen. Am Samstag treten die Mannheimer beim FC Spöck an. Die stehen als Absteiger bereits fest, aber zeigen Moral. In den letzten Wochen wurden Pforzheim und HD-Kirchheim besiegt, gegen den 1. FC Bruchsal gelang ein 1:1. Der VfR Mannheim hat insgesamt gesehen doch etwas enttäuscht. Insbesondere die Rückrunde verlief nicht nach Wunsch (5-4-3). In der RR-Statistik belegt der Oberligaabsteiger nur den 7. Platz. Das Restprogramm mit Spöck, Durlach-Aue und ASV Durlach wird sich nicht zu einem Spaziergang entwickeln. In Spöck sollte der VfR jedoch die Oberhand behalten. Unser Tipp: 1:4.

 

TSG 62/09 Weinheim – FV Lauda (Sa.14.05. 16:00 Uhr)

Die TSG 62/09 Weinheim könnte vielleicht am Ende der unverhoffte Qualifikant für die Aufstiegsspiele werden. Die Bergsträßer (5.) haben nur zwei Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz und das Restprogramm der Elf von Trainer Dirk Jörns ist stemmbar. Gelingt am Samstag ein Sieg über den FV Lauda (3.), der in der Rückrundenstatistik nur auf dem 8. Platz rangiert, dann ist alles drin. Denn in den letzten beiden Spielen tritt man in Höpfingen (15.) und auf eigenem Platz gegen Durlach-Aue (7.) an. Aber bevor man sich in der „Zwei-Burgen-Stadt“ darüber Gedanken macht, muss der FV Lauda aus dem Weg geräumt werden. Unser Tipp: 2:0.

 

SG Heidelberg-Kirchheim – SV 98 Schwetzingen (Sa.14.05. 16:00 Uhr)

Keine Chance im Aufstiegskampf, hat der SV 98 Schwetzingen. Da war sicher mehr drin für die Spargelstädter. Ein achtbares 1:1 in Walldorf, ein 2:0 Sieg über Weinheim – da zeigte die Elf von Steffen Kohl zuletzt starke Leistungen. Aus dem Aufstiegsrennen verabschiedete man sich die Spiele zuvor durch die empfindliche Heimniederlage gegen den TSV Höpfingen (1:2) und der deutlichen 3:0 Niederlage beim ASV Durlach. Im Auswärtsspiel bei der SG Heidelberg-Kirchheim geht es deshalb um nicht mehr viel. Dies gilt für beide Teams, denn auch die Heidelberger (10.) befinden sich im Niemandsland der Tabelle. Unser Tipp: 2:2.

 

zurück
Das könnte Dich auch interessieren:

SV 98 Schwetzingen

erstellt am Mo. 06.08.2018

Mehr lesen