Heddesheims Innenverteidiger Eduard Hartmann (weiß) im Kopfballduell mit Viernheims Maximilian Schroeher (blau). Bild: Simon Hofmann
Vorschau 2. Spieltag Verbandsliga Nordbaden 2016/2017
VfR Mannheim | erstellt am Do. 25.08.2016
Im offiziellen Eröffnungsspiel der Verbandsliga Nordbaden, bezwang die Atik-Elf die TSG 62/09 Weinheim mit 2:0 Toren nicht unverdient. Beide Treffer erzielte der Ex-Heddesheimer Marcel Höhn.
Ein Ausrufezeichen setzte der SV 98 Schwetzingen, der den hochgehandelten 1.FC Bruchsal verdient mit 3:1 Toren distanzierte. Ebenfalls mit 3:1 gewann Aufsteiger Heddesheim das Derby beim TSV Amicitia Viernheim.
Aufsteiger zu Gast
TSG 62/09 Weinheim – VfB Eppingen (Sa.27.08. 15:00 Uhr)
Die Weinheimer wollen punkten. Die Auftaktniederlage gegen den VfR Mannheim gilt es, vergessen zu machen. Mit dem VfB Eppingen ist der letztjährige Meister der LL-Rhein-Neckar zu Gast. Die Offensivabteilung der Kraichgauer war letzte Saison das große Plus. 95 erzielte Treffer dokumentieren dies eindrucksvoll. Das Team blieb weitestgehend zusammen, wurde sogar sukzessive verstärkt. Weinheim hat die fußballerische Klasse, um den VfB zu distanzieren, aber dazu müssen auch die Bergsträßer ihr volles Potenzial abrufen. Unser Tipp: 3:2.
Heimstarke Bilfinger
TuS Bilfingen – FV Lauda 1913 (Sa.27.08. 16:00 Uhr)
Der TSV Bilfingen stieg als „mittelbadischer“ Meister der LL auf. Nur ein einziges Heimspiel gaben die Bilfinger in der letzten Runde ab. Auf dem für Gäste schwer zu bespielenden Platz, der nicht gerade wie ein Teppich daliegt, hängen die Trauben hoch. Der Vorteil liegt da beim Aufsteiger. Lauda kam hervorragend in diese Saison hinein und bezwang Heidelberg-Kirchheim mit 4:2 Toren. Auch beim TuS rechnen sich die Taubertäler etwas aus. Unser Tipp: 2:2.
Wer holt die ersten Saisonpunkte?
SG HD-Kirchheim – TSV Amicitia Viernheim (Sa.27.08. 16:00 Uhr)
Das neuformierte Viernheimer Team unterlag zum Auftakt gegen Heddesheim, die von der Spielanlage her auch deutlich stärker waren. Dennoch zeigte die junge Viernheimer Mannschaft viel Kampfgeist und auch zeitweise guten Fußball. In der Liga werden es die Südhessen dennoch schwer haben, sich zu halten. Kirchheim weiß auch noch nicht so richtig, wo es steht. Die Heidelberger hatten eine größere Fluktuation und den Auftakt in Lauda verloren. Gegen Viernheim will man gewinnen. Unser Tipp: 2:0.
Die „Zeichen“ stehen auf Heimsieg
FC Zuzenhausen – TSV 05 Reichenbach (Sa.27.08. 16:00 Uhr)
Die Zuzenhausener zeigten im Derby beim VfB Eppingen eine richtig gute Leistung. Beim 0:0 hatte der FCZ die besseren Torchancen, so dass das Remis wohl eher eine gefühlte Niederlage war. Die verlorenen Punkte will man nun gegen den TSV Reichenbach holen. Der unterlag dem ASV Durlach auf eigenem Platz mit 1:3. Von Fehlstart sprechen will man nicht bei den Mittelbadenern, aber eine weitere Niederlage würde erstmal dazu beitragen, auf einem Abstiegsplatz zu stehen. Unser Tipp: 3:1.
Durlach-Aue will drei Punkte
TSV Strümpfelbrunn – SpVgg Durlach-Aue (Sa.27.08. 16:00 Uhr)
Die Strümpfelbrunner stiegen als Meister der Landesliga Odenwald auf. Das hatte selbst der Club vor der letzten Saison nicht auf der Rechnung. Es wird für den Aufsteiger sehr schwer werden, diese Spielklasse zu halten. Beim FC Germania Friedrichstal verkaufte sich der TSV beim Auftakt gut, unterlag nur 2:0. Gegen Durlach-Aue ist man Außenseiter, wenn auch die Karlsruher Vorstädter aufgrund einer mittleren Fluktuation im Kader, noch nicht wirklich eingeschätzt werden können. Unser Tipp: 1:3.
Spiel auf Augenhöhe?
Fortuna Heddesheim – SV 98 Schwetzingen (So.28.08. 15:00 Uhr)
Die Heddesheimer, als auch die Schwetzinger gewannen ihr Auftaktspiel. Für die Fortuna gilt es die nächsten Wochen, die Liga kennenzulernen. Zu verstecken braucht sich dabei der Aufsteiger auf keinen Fall, denn die Heddesheimer sind personell gut besetzt. Und das, obwohl noch etliche „gute Kicker“ verletzungsbedingt fehlen. Das Problem hat auch der SV 98. Trainer Steffen Kohl musste gegen den 1. FC Bruchsal einiges improvisieren. Was dabei herauskam, verdeutlicht der tolle 3:1 Sieg über die Barockstädter. Die Zuschauer dürfen sich auf ein spannendes Derby freuen. Unser Tipp: 2:2.
Top-Teams unter sich
1.FC Bruchsal – VfR Mannheim (So.28.08. 15:00 Uhr)
Beide Mannschaften zählen zum engsten Kreise der Aufstiegskandidaten. Der Kader der Mannheimer ist „gespickt“ mit ehemaligen Regional- und Oberligaspielern. Die Klasse des VfR zeigte sich beim Auftakt gegen den Vorjahres-Vizemeister TSG Weinheim. Gegen starke Bergsträßer gewann die Atik-Elf mit 2:0 und machte so gleich deutlich, dass man große Ambitionen hat. Bruchsal enttäuschte im ersten Spiel beim SV 98 Schwetzingen. Für einen vermeintlichen Favoriten war das etwas zu wenig, aber vielleicht lag es an diesem Tage auch einfach nur an sehr starken Schwetzingern. In der Barockstadt wird man gegen den VfR dennoch selbstbewusst auftreten. Die Qualität im Kader des 1.FCB ist gut. Unser Tipp: 1:1.
Derbytime in Durlach
ASV Durlach – Germania Friedrichstal (So.28.08. 15:00 Uhr)
Oberligaabsteiger FC Germania Friedrichstal hat seine Mannschaft zusammenhalten können, so dass man auf ein eingespieltes und auch erfahrenes Team setzen kann. Der Auftakt gegen TSV Strümpfelbrunn wurde erfolgreich gemeistert (2:0). In Durlach treffen die Friedrichstaler jedoch auf einen wesentlich stärkeren Gegner, der beim 1:3 Auswärtssieg in Reichenbach schon mal ein kleines Ausrufezeichen setzte. Durlachs schwer bespielbarer Platz und das Heimrecht, sprechen in diesem Derby für den ASV. Unser Tipp: 3:2.
zurück