SG HD-Kirchheim vs.FC Olympia Kirrlach (weiss) 2017 - Nr. 6 Jens Umstadt FCO. AS Sportfotos
Vorschau 14. Spieltag Verbandsliga BADEN 2017/2018
VfR Mannheim | erstellt am Mi. 15.11.2017
Sowohl im Kampf um die Aufstiegs,- als auch die Abstiegsplätze ist ein spannender Kampf entstanden. Ganz vorne haben der FC Germania Friedrichstal (1.) und der VfR Mannheim (2.), sofern dieser sein Nachholspiel beim VfB Gartenstadt (29.11./19:00) siegreich gestaltet, aktuell die besten Karten.
Im Verfolgermodus befinden sich der 1. FC Bruchsal, VfB Eppingen (beide 25 Punkte) und Fortuna Heddesheim (24 Punkte). Diese 5 Mannschaften werden wohl auch am Ende der Saison in der Tabelle ganz weit oben stehen.
Das breite Mittelfeld beginnt beim Ligasechsten FC Olympia Kirrlach (20 Punkte). Dahinter tummeln sich gleich 6 Teams, die zwischen 14 und 17 Punkte auf der Habenseite aufzuweisen haben.
Außergewöhnlich: Der Tabellensiebte FC Zuzenhausen hat nur 5 Punkte Vorsprung auf den Abstiegs-Relegationsplatz, auf dem der VfB Gartenstadt mit einem Spiel weniger steht. Es können sich also in der Abstiegsfrage derzeit 10 Mannschaften der Liga mit diesem Thema beschäftigen.
Blicken wir auf den 14. Spieltag
VfR Mannheim (2.)- SV 98 Schwetzingen (9.) / SO. 19.11. 14:30 Uhr
Die Mannheimer mussten am 13. Spieltag aussetzen, da der Kunstrasenplatz in Gartenstadt nicht bespielbar war. Überraschend nur, weil zuvor das Kreisligaspiel zw. Gartenstadt II und RW Rheinau stattfand. Dem VfR ist deshalb der VfB Eppingen und Fortuna Heddesheim auf die „Pelle“ gerückt – der Vorsprung hat sich auf die Beiden um zwei, bzw. drei Punkte reduziert, wohlgemerkt, bei einem Spiel weniger. Gegen Schwetzingen will die Atik-Elf die bärenstarke Heimbilanz fortführen (6-0-0/22:3). Bislang ist der Ligazweite eine Macht im eigenen Stadion. Aber die Gäste haben schon durchaus unter Beweis gestellt, dass es auch gegen die besseren Teams der Liga punkten kann. So gelang der Köpper-Elf u.a. ein 1:1 beim 1. FC Bruchsal und ein 2:2 bei Fortuna Heddesheim. Auf die leichte Schulter sollte der Topfavorit der Liga den SV 98 auf keinen Fall nehmen. Zuletzt siegten die Schwetzinger in Kirrlach 1:2 und bezwangen Bilfingen 3:1. Selbstvertrauen sollte also ausreichend getankt sein. SR. ist Luka Gille. Unser Tipp: 2:1.
FC Español Karlsruhe (15.) – VfB Gartenstadt (13.) / Sa.18.11. 16:00 Uhr
Potenzial hat der Aufsteiger FC Español Karlsruhe auf jeden Fall. Nur wurde es bislang zu selten zum Vorschein gebracht. Der 3:1 Sieg über den FC Germania Friedrichstal hat die Liga am 8. Spieltag aufhorchen lassen. Gut getan hat der Überraschungssieg den Spaniern nicht wirklich, denn danach ging es steil bergab (0-1-4). Gegen den VfB Gartenstadt muss der Schalter umgelegt werden, ansonsten brennen alle Lichter – und damit sind nicht die am Weihnachtsbaum gemeint. Die Gartenstädter haben auswärts zuletzt sehr fleißig Punkte gesammelt (2-1-0), dies hat dazu geführt, dass der Kontakt zu den Mittelfeldplätzen hergestellt wurde. Ausruhen kann sich die Jörns-Elf deshalb noch lange nicht, denn nach wie vor gehören die Mannheimer zu den abstiegsbedrohten Teams. In Karlsruhe sollte bei einer konzentrierten Leistung etwas Zählbares zu holen sein. SR. ist Roy Dingler. Unser Tipp: 0:2.
FC Olympia Kirrlach – FV Fortuna Heddesheim / SO. 19.11. 15:00 Uhr
Die Kirrlacher sind die Minimalisten der Liga. Sie schießen nicht viele Tore (14), kassieren aber auch wenige (17). Die Punkteausbeute ist mit 20 an der Zahl, dafür überragend. Der Aufsteiger zeigt sich in seiner Spielweise sehr diszipliniert und konzentriert. Auf eigenem Platz (3-1-2) steht eine Torstatistik von 6:5, daher sind die Heddesheimer gewarnt. Chancen ‚en masse‘ werden die Kirrlacher den Fortunen nicht bieten, deshalb sollten Ilhan und Co. vor der Auswärtspartie ausreichend „Zielwasser“ trinken. Der Vorjahres-Vizemeister hat sich in der Tabelle stetig verbessert – ist nun an die Spitzenplätze aufgerückt. Seit 7 Spielen sind die Heddesheimer ungeschlagen (5-2-0) und die Mannschaft wirkt eingespielter – zeigt sich konstanter. Auswärts ist die Bilanz noch durchwachsen (2-2-2) und somit ausbaufähig. Die Fortunen wollen den Druck auf die Führenden der Liga hoch halten, daher peilt die Gölz-Elf trotz etlicher personeller Ausfälle auch beim sehr starken Aufsteiger drei Punkte an. SR. ist Simon Wecht. Unser Tipp: 1:2.
FC Germania Friedrichstal (1.) – VfB Eppingen (4.) / SO. 19.11. 14:30 Uhr
Die Friedrichstaler führen die Liga verdient an (10-2-1), die Bilanz ist beeindruckend. Alle Spitzenteams wurden bislang bezwungen, so dass die Germania augenscheinlich im Kampf um den Direktaufstieg die besten Karten hat. Roedling und Co. wollen nun auch gegen den VfB Eppingen weiterhin auf der Erfolgsspur entlang rauschen. Zu Hause gaben die Kicker vom Stutensee nur einen einzigen Punkt ab (5-1-0), das war beim 1:1 gegen Zuzenhausen, als man erst in der Nachspielzeit den Gegentreffer kassierte. Die Eppinger spielen eine konstant gute Runde, was sich insbesondere auf die Heimspiele bezieht (6-1-0). Auswärts hingegen, läuft es nicht ganz so rund (2-0-4). Daher geht die Germania gegen den Tabellenvierten favorisiert in die Begegnung. SR. ist Mika Forster. Unser Tipp: 3:1.
SG HD-Kirchheim – FC Zuzenhausen / SO. 19.11. 14:30 Uhr
Auch die Kirchheimer mussten am 13. Spieltag pausieren, da der Platz in Durlach-Aue nicht bespielbar war. Ob diese Pause gut getan hat, wird sich am Sonntag zeigen, wenn der auswärtsstarke FC Zuzenhausen dort antritt. Die Kraichgauer haben eine Berg- und Talfahrt in der bisherigen Hinrunde erlebt. Auswärts tritt man stark auf und hat so manches favorisierte Team überrascht (3-1-2). Auf eigenem Platz (2-1-4) musste man sich schon zu oft dem Gegner beugen. Klar ist, der FCZ beherrscht ein gutes Umschaltspiel und braucht wenig Chancen um zum Torerfolg zu kommen. Die Heidelberger müssen deshalb aufpassen, nicht ins offene Messer zu rennen. Nach einem sehr guten Saisonstart ist jetzt so etwas die Ernüchterung eingetreten. Die letzten vier Spiele holte die Wengert-Elf nur zwei Punkte (0-2-2). Um nicht in die „orangefarbene“ Zone abzurutschen, sollten gegen Zuzenhausen die drei Punkte gesichert werden. Mit Bruchsal, Eppingen und Gartenstadt warten die nächsten Spiele unangenehme Gegner auf die SGK. SR. ist Marcel Lalka. Unser Tipp: 1:0.
SpVgg. Neckarelz (11.) – 1.FC Bruchsal (3.) / Sa.18.11. 15:00 Uhr
Diese Partie ist für beide Mannschaften richtungsweisend. Bruchsal muss gewinnen, um an den Aufstiegsplätzen dranzubleiben- die Neckarelzer müssen zumindest auf einen Teilerfolg abzielen, wenn man so ein wenig von der Abstiegszone weg will. Gelingt sogar der dritte Sieg in Folge für die Ritschel-Elf, könnte man mit dann 18 Punkten, den Blick auf das vordere Mittelfeld der Tabelle richten. Es sind also alle Optionen vorhanden. Die SpVgg. hat auf eigenem Platz eine sehr ordentliche Spielbilanz vorzuweisen (3-3-0). Bislang hat keine Mannschaft die volle Punktzahl aus dem Elzstadion entführt. Die Bruchsaler mussten gegen Friedrichstal die 2. Saisonniederlage einstecken. Ausgerechnet gegen die Mitfavoriten VfR, Friedrichstal und Heddesheim holten die Barockstädter nur einen von möglichen 9 Punkten. Auswärts ist die Elf von Trainer Hicham Ouaki jedoch bislang das stärkste Team der Liga (5-1-0). Die Neckarelzer können sich also schon mal warm anziehen – und das nicht nur wegen dem Wetter. SR. ist Maximilian Ziegler. Unser Tipp: 2:2.
SpVgg Durlach-Aue (12.) – ASV Durlach (10.) / So.19.11. 14:30 Uhr
Beide sind nicht nur in Durlach Nachbarvereine, sondern auch in der Liga. Da trennt die Durlacher Clubs nur ein einziges Pünktchen. So richtig zufrieden kann weder die SpVgg., noch der ASV mit der Saison sein. Bei Letzteren brennt der Baum, da die Spieler noch auf ausstehende Zahlungen warten. Die Stimmung ist entsprechend schlecht am Turmberg. Ob sich das beim Derby in Aue auch auf das Spiel auswirkt, ist nicht zu erwarten. In Heddesheim hat der ASV am letzten Spieltag mit viel Kampfgeist gespielt, wenn es am Ende auch eine 3:0 Niederlage zu notieren gab. Die SpVgg. musste letztes Wochenende pausieren, da der Platz in Durlach-Aue nicht bespielbar war. Noch ist die Wetterlage stabil, aber sollte es am Samstag/Sonntag erneut zu starken Regenfällen kommen, dann ist auch eine weitere Spielabsage durchaus möglich. In der Verbandsliga gab es bislang 6 Aufeinandertreffen. Die Bilanz spricht hier für die SpVgg. Durlach-Aue (2-3-1). SR. ist Moritz Kuhn. Unser Tipp: 2:2.
TuS Bilfingen (14.) – VfR Gommersdorf (16.) / Sa.18.11. 14:30 Uhr
Die Gommersdorfer entwickeln sich wohl zur Fahrstuhlmannschaft. Für die Landesliga Odenwald zu stark, aber für die Verbandsliga Baden zu schwach. So steht der Aufsteiger nach 13 Spieltagen noch immer ohne einen einzigen Sieg am Tabellenende. Auswärts haben die Odenwälder zwei Remis ergattert, so dass man zu den heimschwachen Bilfingern nicht ganz chancenlos fährt. Der TuS hat Zu Hause erst einen Saisonsieg (1-1-4) eingetütet, das war am ersten Spieltag gegen den ASV Durlach. Die Kämpfelbacher müssen also bei diesem Heimspiel alles daran setzen, die gesamte Punkteausbeute zu fassen, ansonsten wird es eine Zittersaison, die am Ende mit dem Abstieg in die Landesliga Mittelbaden enden könnte. SR. ist Sebastian Reichert. Unser Tipp: 3:1.
zurück