Schwetzingens Fabian Feigenbutz (rot) im Luftkampf mit Heddesheims Dennis Lodato (Blau). Foto: Simon Hofmann.

Schwetzingens Fabian Feigenbutz (rot) im Luftkampf mit Heddesheims Dennis Lodato (Blau). Foto: Simon Hofmann.

Vorschau 13. Spieltag Verbandsliga Baden 2017/2018

VfR Mannheim | erstellt am Mi. 08.11.2017

Die große Chance für die Barockstädter, noch näher an die Aufstiegsplätze heranzukommen – vorausgesetzt die drei Punkte bleiben im Städtischen Stadion.

Der VfR Mannheim (3.) hat einen guten Lauf, zumindest was die Heimspiele betrifft (6-0-0) sieht es schon meisterlich aus. Auswärts hingegen stottert der letzte Gang noch (2-3-1) etwas. Jetzt geht es im Derby zum bislang heimschwachen VfB Gartenstadt (12.). Zuletzt stimmte es mit den Auswärtsergebnissen (2-1-0), aber daheim offenbarte man diese Saison zu oft Schwächen (1-0-5).

Die Eppinger (4.) wollen die 6:1 Klatsche beim VfR Mannheim vergessen lassen, empfangen die abstiegsgefährdeten Spanier vom FC Espanol Karlsruhe (15.). Fortuna Heddesheim (5.) will an die gute Leistung gegen die SpVgg. Durlach-Aue anknüpfen, wenn es am Sonntag gegen den anderen Durlacher Verein geht, den ASV. Nur mit einem Sieg können die Fortunen den Führenden der Liga Druck machen.

Der SV 98 Schwetzingen (11.) hat zuletzt gezeigt, gut genug zu sein, um auch diese Saison die Klasse zu halten. Der 1:2 Auswärtssieg beim FC Olympia Kirrlach dürfte zusätzliches Selbstvertrauen gegeben haben. Gegen TuS Bilfingen sollten und müssten die Punkte an der Ketscher Landstraße verbleiben.

1.FC Bruchsal (3.) – FC Germania Friedrichstal (1.)

Mehr Spitzenspiel geht kaum, wenn die Bruchsaler auf die Friedrichstaler treffen. Beide Teams haben erst eine einzige Niederlage auf dem Konto, so dass man von einem hartumkämpften Spiel ausgehen kann. Die Friedrichstaler haben bislang auswärts große Dominanz gezeigt (4-1-1). Das ist der Unterschied zur letzten Spielzeit, als die Augenstein-Truppe gerade auf des Gegners Platz große Schwächen offenbarte. Die Bruchsaler sind im heimischen Stadion eine Macht. Letzte Saison verlor die Ouaki-Elf kein einziges Spiel zuhause. In dieser Saison unterlagen die Bruchsaler nur dem FV Heddesheim mit 0:4 Toren, ansonsten ging man noch nicht als Verlierer vom Platz (7-4-1). SA. 11.11.17 um 14:30 Uhr. SR. ist Andreas Reuter. Unser Tipp: 2:1.

FV Fortuna Heddesheim (5.) – ASV Durlach (9.)

Die Heddesheimer haben nach einem „Stotterstart“ in die Saison, wieder Anschluss an die vorderen Plätze gefunden. Seit 6 Spielen ist die Gölz-Elf ungeschlagen (4-2-0/14:4) und das trotz etlichen Personalausfällen. „Kein Problem, der
Kader ist noch breit und gut genug“, sagt Coach Renè Gölz. Gegen Durlach-Aue war vieles gut beim 4:1 Heimsieg, aber dennoch soll nun gegen den ASV Durlach die Schlagzahl weiter erhöht werden. Seit 26 Monaten haben die Heddesheimer auf heimischem Kunstrasen kein Spiel verloren. Diese Serie soll auch gegen den ASV Durlach weiter ausgebaut werden. Aber aufgepasst: Die Durlacher haben zwei ihrer letzten drei Auswärtsspiele gewinnen können. Nach einem schwachen Saisonbeginn hat sich die Elf von Rouven Müller bis Platz 9 vorgearbeitet. SO. 12.11.17 um 14:30 Uhr. SR. ist Daniel Schäfer. Unser Tipp: 3:1.

VfB Gartenstadt (12.) – VfR Mannheim (2.)

Der Tabellenzweite geht favorisiert in dieses Derby. In der letzten Woche gelang der Atik-Elf beim 6:1 Sieg über den VfB Eppingen ein Gala-Auftritt. So spielt ein Titelkandidat auf. Nur müssen die Rasenspieler das auch auswärts auf den Platz bringen, damit es mit dem Direktaufstieg etwas werden kann. Aus den letzten vier Auswärtsspielen holte der VfR nur magere drei Punkte (0-3-1). Das ist eindeutig zu wenig für einen vermeintlichen Titelaspiranten. Da die Bruchsaler und Friedrichstaler im Spitzenspiel aufeinandertreffen, könnte der VfR Mannheim mit einem Sieg neuer Tabellenführer der Verbandsliga Baden werden, an diesem 13. Spieltag. Ob der VfB da mitspielt? Trainer Dirk Jörns hat bislang einen guten Job beim VfB gemacht. Insbesondere auswärts holten die Gartenstädter zuletzt ordentlich Punkte (2-1-0). Nur auf eigenem Platz sieht die Statistik auch unter dem Neu-Coach noch nicht wunschgemäß aus (1-0-2). SO. 12.11.17 um 14:30 Uhr. SR. ist Dennis Boyette. Unser Tipp: 1:2.

VfB Eppingen (4.) – FC Español Karlsruhe (15.)

Für ganz oben wird es bei den Eppingern diese Saison wohl nicht reichen. Spätestens nach der 6:1 Pleite beim VfR Mannheim ist der Höhenflug der Kraichgauer vorerst gestoppt. Auswärts lief es zuletzt überhaupt nicht (0-0-3) und aus den letzten 6 Ligaspielen holte der VfB nur 7 von möglichen 18 Punkten. Auf eigenem Platz (5-1-0) sind die Eppinger jedoch noch ungeschlagen, allerdings ging es bislang auf eigenem Terrain auch nicht gerade gegen die stärksten Teams der Liga. Mit dem FC Español Karlsruhe kommt der Vorletzte ins Hugo-Koch Stadion. Die Spanier benötigen dringend Punkte, um aus dem Tabellenkeller zu gelangen. Auswärts hat der Aufsteiger noch nicht viel holen können (0-2-4). SA. 11.11.17 um 14:30 Uhr. SR. ist Joshua Zanke. Unser Tipp: 1:1.

SV 98 Schwetzingen (11.) – TuS Bilfingen (14.)

Beide Mannschaften stehen etwas mit dem Rücken an der Wand und sind zum Gewinnen verdammt. Bei drei Direktabsteigern gilt es, sich frühzeitig von den Abstiegsrängen zu entfernen. Die Schwetzinger haben so eine kleine Tal- und Bergfahrt hinter sich, in der noch jungen Saison, in der ein gutes Drittel aller Partien gespielt sind. Überraschenden Punktgewinnen, folgten schon postwendend unnötige Punktverluste. Jetzt gilt es, den 1:2 Auswärtssieg aus Kirrlach zu vergolden. Mit einem dreifachen Punktgewinn über Bilfingen, könnte der Sprung ins Mittelfeld der Tabelle gelingen. Aus den letzten 9 Spielen gingen die Bilfinger nur ein einziges Mal als Sieger hervor (1-2-6). Will die TuS in einen ruhigeren Jahreswechsel kommen, sind Punktgewinne erforderlich. SA. 11.11.17 um 14:30 Uhr. Unser Tipp: 3:2.

VfR Gommersdorf (16.) – Olympia Kirrlach (7.)

Kanonenfutter ist der VfR Gommersdorf nicht, aber dennoch hat es bislang zu keinem Saisonsieg gereicht. Zuletzt machten es die Odenwälder so manchem Gegner sehr schwer. Ein 2:2 gegen VfB Gartenstadt, ein 0:0 gegen Fortuna Heddesheim und beim ASV Durlach unterlag der VfR letzten Spieltag erst durch einen Treffer in der letzten Spielminute mit 2:1. Gegen Kirrlach sollen nun im heimischen Stadion drei Punkte her. Der Aufsteiger aus Mittelbaden hat so seine Probleme, wenn er das Spiel machen muss. Aber gerade das wird beim Tabellenletzten erforderlich sein. Der VfR wird sicherlich wie zuletzt so oft, defensiv kompakt auftreten und versuchen mit schnellen Kontern zum Erfolg zu kommen. SA. 11.11.17 um 16:00 Uhr. SR. ist Chantal Kann. Unser Tipp: 1:0.

FC Zuzenhausen (6.) – SpVgg. Neckarelz  (13.)

Die Zuzenhausener haben bislang positiv überrascht. Vor allem auswärts zeigten sich die Kraichgauer mit ihrer taktischen Ausrichtung erfolgreich (3-1-2). Defensiv stehen sie gut, die Zuleger-Jung’s – und im Umschaltspiel hat man vor allem mit Dominik Zuleger einen Akteur, der es versteht zu treffen. Zu Hause tut man sich hingegen schwerer (2-1-3). Immer dann, wenn man gefordert ist das Spiel vor eigenem Publikum zu machen, gelingt dies nur bedingt. Drei Heimniederlagen sprechen da für sich. Bei den Neckarelzern ist der Saisonverlauf weniger erfolgreich. Als Viertletzter der Liga hatte man sich vor der Saison nicht sehen wollen. Ausschlaggebend sicher die Auswärtsschwäche (0-0-6). Da muss es jetzt mal gelingen, den Hebel umzulegen und auch in der Fremde zu punkten. SO. 12.11.17 um 15:30 Uhr. SR. ist Mika Forster.  

SpVgg Durlach-Aue (10.) – SG HD-Kirchheim (8.)

Die Kirchheimer sind nach zwei Niederlagen in Folge in der Tabelle etwas abgerutscht. Ganz vorne werden die Heidelberger wohl nicht mitspielen, aber für die untere Tabellenhälfte ist die Wengert-Elf zu gut. Es läuft eher auf eine beschwerdefreie Spielzeit hinaus. In Durlach-Aue ist es dennoch eine vorerst richtungsweisende Begegnung, denn bei einer Niederlage wird man wohl auf einen zweistelligen Tabellenplatz abrutschen. Aufpassen muss man auf Durlachs Goalgetter Fabian Geckle, der für die SpVgg. so etwas wie eine „Lebensversicherung“ ist. Aktuell hat der Stürmer schon 11 Treffer erzielt, also mehr als die Hälfte aller Saisontore. Auch ist im Durlacher Stadion aufgrund der Wetterprognose mit einem schwer bespielbaren Geläuf zu rechnen. Der Vorteil liegt hier sicher auf Durlacher Seite. SO. 12.11.17 um 14:30 Uhr. SR. ist Jens Schmidt. Unser Tipp: 2:2.

zurück