VfR Mannheim - FV Lauda, Verbandsliga, der Schuss von Mannheims Enis Baltaci (Mitte) wird noch von Laudas Thomas Lotter (re.) über die Latte gelenkt. Bild: Berno Nix
VfR Mannheim verliert Spiel und nun auch die Aufstiegschancen? +++ 0:2 gegen FV Lauda
VfR Mannheim | erstellt am So. 24.04.2016
Gegen den Verbandsligaaufsteiger FV Lauda setzte es wie im Hinspiel, eine 0:2 (0:0) Niederlage. Vor 200 Zuschauern erzielten Laudas Daniel Fell (73.) und Nicolai Wöppel (85.) die Treffer für die Odenwälder.
Bei den Mannheimern musste Peter Prokop in der 50. Minute mit der Ampelkarte vom Platz.
Die Konkurrenz kann an Boden gewinnen
Legt heute der TSV Amicitia Viernheim gegen die SpVgg. Durlach nach und gewinnt, dann beträgt der Rückstand der Rasenspieler auf Platz zwei, bereits fünf Punkte – und das 5 Spieltage vor Saisonende. Auch die TSG 62/09 Weinheim könnte am Sonntagmittag am VfR Mannheim vorbeiziehen, sofern die Bergsträßer in Schwetzingen gewinnen. Es sieht also im Kampf um den Aufstieg nicht besonders gut aus, für die Elf von Hakan Atik.
Dabei war die Partie gegen den FV Lauda ein Spiegelbild der Saison. Die Elf von Trainer Hakan Atik die bessere Mannschaft, mit den klareren Torchancen – aber am Ende stand man wieder einmal mit leeren Händen da.
Auch die 7. Saisonniederlage fällt unter die Kategorie: „Hätte nicht sein müssen.“
FV Lauda mit forschem Beginn
Die Odenwälder versteckten sich zunächst keineswegs. So waren es Chris Moschüring (7.) und Nicolai Wöppel (10.), die Chancen zur Führung hatten. Letzterer scheiterte mit einer Doppelchance an Keeper Alexander Jäger und Innenverteidiger Norbert Kirschner, der den Schuss von der Torlinie abwehrte.
Erst nach einer halben Stunde kamen die Mannheimer in ihren Offensivbemühungen besser in diese Partie. Enis Baltaci (24.) scheiterte nach einer unübersichtlichen Situation im Strafraum nur knapp. Und in der 38. Minute vergab VfR-Stürmer Harun Solak eine Riesenchance. Lauda-Keeper Julian Bach drehte das Leder im letzten Moment um den Torpfosten herum. „Wir kamen da gut ins Spiel und hätten uns bei der Chancenverwertung konsequenter zeigen müssen“, so Hakan Atik.
Schockmoment kurz nach dem Seitenwechsel / Prokop fliegt vom Platz
Für den 2. Durchgang hatten sich die Rasenspieler viel vorgenommen, doch kaum waren fünf Minuten gespielt, erwischte es Peter Prokop. Der Innenverteidiger bekam von Schiedsrichter Rouven Ettner (Walldorf) nach wiederholtem Foulspiel die Ampelkarte gezeigt. Mannheim nun in Unterzahl, aber davon bemerkte man im Rhein-Neckar-Stadion nichts. Die Atik-Elf spielte mutig nach vorne und suchte den Torerfolg. Atik: „Das sprach für das Team, denn wir haben weiter nach vorne gespielt.“
Es war Gianluca Mantel (66.) der mit einem Freistoß nur knapp scheiterte. Das Führungstor lag für die personell dezimierten Mannheimer in der Luft, aber dann der nächste Schock. Lauda geht in Führung – 0:1 (73.)! Daniel Fell hatte nach einer Ecke getroffen. Es war die erste Torchance für den FV Lauda überhaupt, in dieser 2. Halbzeit.
VfR Mannheim – FV Lauda, Verbandsliga, v.l. Laudas Thomas Lotter wirft sich hier Mannheims Harun Solak entgegen. Foto: Berno Nix
Nicolai Wöppel sorgt für die Entscheidung – 0:2 (85.)
Nur drei Minuten später die Ausgleichschance für den VfR. Piero Adragna hatte im Strafraum auf Baltaci gespielt, aber der stand ungünstig zum Ball, konnte so aus aussichtsreicher Position nicht treffen (76.). Lauda nun mit noch kompakterer Defensive, spielte auf Konter. Und einer dieser Konter führte in der 85. Minute zur Entscheidung. Nicolai Wöppel war im Strafraum an die Kugel gekommen traf aus der Drehung – 0:2!
In der Schlussminute verhinderte Alexander Jäger sogar noch das mögliche 0:3 – als Daniel Fell mit einem Alleinlauf am VfR-Torsteher scheiterte.
Hakan Atik: „Natürlich wird es jetzt immer enger. Wir müssen weiterhin an uns glauben und unsere Spiele gewinnen. Da ist im Kampf um den 2. Platz noch nichts entschieden“, war Atik nach der Niederlage gedanklich schon wieder beim nächsten Spiel. Da geht es zum 1. FC Bruchsal, auch keine leichte Aufgabe.
VfR Mannheim – FV Lauda 0:2 (0:0)
VfR Mannheim: Jäger – Gruber, Kirschner, Solak (66. Noura), Adragna, Prokop, Olumide (70. Göttlicher), Gülmez (46. Mantel), Maier, Özdemir, Baltaci.
Tore: 0:1 Daniel Fell (73.), 0:2 Nicolai Wöppel (85.)
Schiedsrichter: Rouven Ettner (Walldorf)
Zuschauer: 200
Bes. Vorkommnisse: 50. Min. Gelb/Rot Peter Prokop (VfR Mannheim)