Beim Spiel zwischen dem VfB Eppingen und der SG Heidelberg-Kirchheim ging es hoch her. Eppingen drehte ein 0:2 in einen 3:2 Sieg. Bild: Siegfried Lörz

Beim Spiel zwischen dem VfB Eppingen und der SG Heidelberg-Kirchheim ging es hoch her. Eppingen drehte ein 0:2 in einen 3:2 Sieg. Bild: Siegfried Lörz

Verbandsliga Nordbaden 12. Spieltag: Weinheim, VfR und Heddesheim marschieren vorneweg

VfR Mannheim | erstellt am Mo. 07.11.2016

Ausnahme: Der ASV Karlsruhe-Durlach unterlag im Spitzenspiel bei der TSG 62/09 Weinheim mit 3:0 Toren.

Die TSG 62/09 Weinheim (1.) will hoch in die Oberliga, entsprechend souverän tritt die Elf von Coach Dirk Jörns auch Woche für Woche auf. Auch gegen die zuletzt sehr starken Durlacher (6.) ließen die Bergsträßer nichts anbrennen und gewannen verdient mit 3:0 (2:0). Schon früh hatten Cihad Ilhan (14.) und Timo Gebhardt (24.) für eine 2:0 Führung gesorgt. Letzte Zweifel an einem Sieg des Tabellenführers beseitigte Andreas Lerchl mit dem Treffer zum 3:0.

Der VfR Mannheim (2.) hat die Niederlage gegen die SG Heidelberg-Kirchheim gut verkraftet. Gegen den Aufsteiger TuS Bilfingen (13.) gewannen die Rasenspieler auch in der Höhe verdient mit 5:0 Toren. Daniel Herm (5.), Ajdin Zeric (8./36.), Izzeddine Noura (55.) und Dragan Peric erzielten die Tore für die Elf von Hakan Atik.

Fortuna Heddesheim (3.) kam am späten Samstagmittag beim abstiegsbedrohten TSV Reichenbach (15.) zu einem 0:3 (0:2) Arbeitssieg. Die Reichenbacher (15.) präsentierten sich keineswegs wie ein Abstiegskandidat und spielten bis zur Strafraumgrenze gefälligen Fußball. Heddesheim zeigte sich in den entscheidenden Situationen abgeklärter und gewann so die Partie auch verdient. Die Tore erzielten Brandon Wiley (13.), Yannick Tewelde (34.) und Thorsten Kniehl (74.).

Der Aufsteiger TSV Strümpfelbrunn (16.) präsentierte sich beim 1. FC Bruchsal (4.) lust- und planlos. So hat man in dieser Liga nichts verloren. Beim Bruchsaler 12:0 (6:0) Sieg erzielte Jonas Malsam einen Dreierpack. Kevin Esswein und Lukas Durst trafen jeweils zweifach.

Der SV 98 Schwetzingen (7.) zeigte beim FC Zuzenhausen (8.) sein „Feiertags-Gesicht“ und legte eine blitzsaubere Leistung hin. Beim 0:3 (0:0) erzielten Patrick Fetzer (58./74.) und Lohrke (70.) die Treffer für die Schwetzinger. Die Kohl-Elf verbesserte sich auf den 7. Tabellenplatz, hat aber mit 15 Punkten nur drei Zähler Vorsprung auf einen Abstiegsplatz.

Der TSV Amicitia Viernheim (14.) unterlag erwartungsgemäß beim FC Germania Friedrichstal (5.) mit 3:0 (1:0). Patrick Rödling hatte die Germania in Führung gebracht (32.). Nach einem Platzverweis gegen Berkant Sahin (60.) war die „Messe“ für die Viernheimer gelesen. Timo Di Giorgio (73.) und Fabian Diringer (81.) erhöhten auf 3:0 Tore. Für die Viernheimer war es in der laufenden Runde schon der 4. Feldverweis.    

Die SpVgg. Durlach-Aue (9.) zeigt eine aufsteigende Tendenz. Nach dem 3:2 Auswärtssieg in Schwetzingen, folgte nun ein hochverdienter 4:0 (2:0) Sieg über den FV Lauda (11.). Durlachs Fabian Geckle war nicht nur bester Spieler auf dem Platz, er erzielte auch gleichzeitig drei Treffer (13./20./52). Für das 4:0 sorgte Kevin Laschuk (74.).

Der VfB Eppingen (10.) zeigte Nerven aus Drahtseilen und viel Moral, in der Partie gegen die SG Heidelberg-Kirchheim (12.). Die lagen nach einer halben Stunde durch Tore von Fessler und Gessel schon mit 0:2 in Führung. Aber die Kraichgauer kamen durch Rudenko (45.) noch vor der Pause zum 1:2 Anschlusstreffer. In der 2. Halbzeit die Hausherren immer stärker. Gherman (70.) gelang per Strafstoß der 2:2 Ausgleich. Lukas Böhm war es vorbehalten, in der 84. Minute den 3:2 Siegtreffer zu erzielen.     

zurück