Weinheims Marcel Schwöbel am Ball (rot). Spielszene aus der letzten Saison, als der VfR Mannheim gegen Weinheim spielte. Bild: Berno Nix
Eröffnungsspiel Verbandsliga Nordbaden +++ Kampf der Titelkandidaten +++ VfR empfängt Weinheim
VfR Mannheim | erstellt am Mi. 17.08.2016
Und auch in diesem Jahr steht zunächst ein Eröffnungsspiel mit Rahmenprogramm an, wenn der VfR Mannheim die TSG 62/09 Weinheim empfängt.
Es treffen also sofort die beiden Titelfavoriten aufeinander. Die Rasenspieler, die sich nochmals deutlich verstärkt haben, und Weinheim, das in der letzten Saison eigentlich schon mit einem Bein in der Oberliga gestanden hatte.
„Ich denke, dass sich die Fans auf ein tolles Spiel freuen können“, sagt Mannheims Trainer Hakan Atik, „es ist ein Spiel auf hohem Niveau zu erwarten, in dem es aus meiner Sicht keinen Favoriten gibt.“ Und weiter: „Ich bin ohnehin dagegen, dass man in dieser Saison weiterhin immer dem VfR die Favoritenrolle zu schiebt, denn auch einige andere Mannschaften haben sich sehr gut verstärkt.“
Gerade vor Weinheim ist der Respekt groß
Atik kennt die Vorzüge der Zweiburgenstädter genau. Er betont: „Das ist eine Mannschaft, die Fußball spielen will und das auch kann, wenn man sie lässt.“ Genau hier will der VfR nun auch ansetzen. Er will die TSG gar nicht erst ins Spiel kommen lassen und lieber die eigenen Qualitäten ausspielen. In Sachen Spielausrichtung hat sich in Weinheim ohnehin nicht viel verändert. „Ich habe sie extra noch einmal beobachten lassen und was ich da im Nachhinein gehört habe, bestätigt mich nur in meiner Meinung“, erklärt er.
Weinheim verfügt über eine eingespielte Mannschaft, die in der letzten Saison viel Selbstvertrauen getankt hat. Die Rückrunde war famos, eigentlich bereits abgeschlagen, kämpfte sich die Jörns-Elf wieder heran und sauste letztlich als Zweiter über die Ziellinie.
Endstation war erst in der zweiten und entscheidenden Runde der Aufstiegsrelegation zur Oberliga
Und gerade aus diesen Spielen hat man viel mitgenommen, vor allem eben das Wissen, dass man auch in Alles-oder-Nichts-Spielen bestehen kann. Gegen den VfR wartet nun ja ein ähnliches Duell, auch, wenn es nur eins von vielen Ligaspielen ist, ist es doch sofort ein echter Gradmesser, der bei positivem Ausgang Energien freisetzen kann, die einen Lauf auslösen können.
Szene aus der Saison 2015/2016 – TSG Weinheim – VfR Mannheim / Weinheims Cihad Ilhan wird von mehreren VfR-Akteuren bedrängt. Bild: Berno Nix
Mit Oliver Malchow wurde in Weinheim zudem ein Spieler geholt, der schon höherklassig gespielt hat, und gerade im defensiven Mittelfeld oder in der Innenverteidigung eine Bank ist. Auf der „Zehn“ beweist Christopher Hiller viel Spielübersicht. Er ist einer, der einem Spiel seinen Stempel aufdrücken kann. Und vorne drin ist da ja auch noch ein gewisser Cihad Ilhan, der über enorme Knipser-Qualitäten verfügt.
„Das hat er letzte Saison bewiesen“, betont Atik. Doch es darf kein falscher Eindruck entstehen: Angst schwingt nicht mit in den Worten von Hakan Atik, eher eine große Portion Respekt vor dem Gegner und die Vorfreude auf ein Duell auf Augenhöhe.
Spielbeginn: Freitag, den 19.08.2016 um 19:00 Uhr im Mannheimer Rhein-Neckar Stadion. Schiedsrichter der Begegnung ist Robin Siegl.
zurück