Oliver Malchow (links) bekommt die obligatorische Bierdusche verpasst. Weinheim ist in die Oberliga BW aufgestiegen. Bild: Marco Schilling
Das war der 29. Spieltag in der Verbandsliga BADEN 2016/2017
VfR Mannheim | erstellt am Mo. 22.05.2017
Durch den 2:0 Sieg über den SV 98 Schwetzingen sind die Bergsträßer nicht mehr von Platz 1 zu verdrängen.
Der FV Fortuna Heddesheim (2.) hat nach dem 2:2 gegen die SpVgg. Durlach-Aue nur einen Punkt Vorsprung vor dem VfR Mannheim (3.), der beim ASV Durlach mit 0:6 Toren gewann.
Heddesheim muss am letzten Spieltag beim FV Lauda gewinnen, damit es in die Aufstiegsspiele zur Oberliga Baden-Württemberg gehen kann. Selbst ein Remis würde den Heddesheimern nicht reichen, wenn der VfR Mannheim zeitgleich sein Spiel gegen den FC Zuzenhausen gewinnt. Dann ginge der VfR in die Aufstiegsspiele. Es ist also ein echter Spieltags-Krimi angesagt, am SA. 27.05.17.
Abgestiegen ist der TSV Strümpfelbrunn (16.) und TSV Amicitia Viernheim (15.). Erst am letzten Spieltag entscheidet sich, ob der TSV Reichenbach (14.) oder der FV Lauda (13.) dritter Direktabsteiger oder Relegationsteilnehmer ist.
Gerettet ist der SV 98 Schwetzingen aufgrund des Torverhältnisses. Da kann nichts mehr verrutschen.
TSG 62/09 Weinheim – SV 98 Schwetzingen 2:0 (0:0)
Defensiv kompakt traten die Schwetzinger in Weinheim auf und machten es dem Tabellenführer so recht schwer die erforderlichen Räume zu finden. Erst Cihad Ilhan gelang es kurz nach dem Wiederanpfiff (46.) eine Unachtsamkeit in der SV-Defensive mit dem 1:0 zu bestrafen. Andreas Adamek war es, der in der 78. Minute mit dem 2:0 für die endgültige Entscheidung sorgte. Danach war nur noch Feiern angesagt, beim frisch gebackenen Verbandsligameister (siehe Artikel).
FV Fortuna Heddesheim – SpVgg Durlach-Aue 2:2 (1:0)
Durlach-Aue zeigte wie es geht, niemandem etwas abzuschenken. Die Karlsruher kämpften 90 Minuten leidenschaftlich und brachten die Fortuna an den Rand einer Niederlage. Die Heddesheimer Führung durch Wöppel (13.) hätte Thorsten Kniehl ausbauen können, aber sein Elfmeter (73.) wehrte Durlachs Keeper an den Torpfosten. Im Gegenzug traf Plattek (74.) zum 1:1. Torjäger Fabian Geckle schaffte sogar noch die 1:2 (84.) Führung für die Gästeelf. Heddesheim warf alles nach vorne und traf in der letzten Spielminute zum 2:2 (90.+1) durch Damian Pritchett.
ASV Durlach – VfR Mannheim 0:6 (0:3)
Noch vor einer Woche hatten die Mannheimer einen 11-Tore Rückstand auf Konkurrent Heddesheim. Zwei Spiele später hat der VfR nun sogar ein Trefferplus von 4 Toren, gegenüber der Fortuna. Ein 10:1 gegen Strümpfelbrunn und nun ein 0:6 gegen den ASV Durlach verbesserten das Torverhältnis der Atik-Elf enorm. Den Mannheimern konnte die desolate Verfassung der Durlacher recht kommen. Die Karlsruher bettelten förmlich um zwei Platzverweise in Durchgang eins und hatten „Tag der offenen Tür“. Zeric (5.), Haffa (31.), Herm (36./Elfmeter) und nach der Pause Adragna (50.), Hariri (65.) und Zeric (82.) sorgten für einen haushohen Auswärtssieg, der die Mannheimer im Aufstiegsrennen hält.
FC Zuzenhausen – 1. FC Bruchsal 2:1 (1:0)
Mit dem 1. FC Bruchsal besiegten die Zuzenhausener innerhalb weniger Tage die zweite Spitzenmannschaft in Folge. Die 1:0 Führung durch Yilmaz (26.) glich Kaykun (66.) zum 1:1 aus. Florian Jost gelang in der Schlussphase gegen dezimierte Bruchsaler (2 Feldverweise) der 2:1 Siegtreffer.
SG HD-Kirchheim – Germania Friedrichstal 0:3 (0:0)
45 Minuten lang drückten die Friedrichstaler, trafen aber nicht beim Finalteilnehmer des Badischen Pokals. Erst im zweiten Durchgang setzte sich die Klasse der Germania durch. Folgerichtig trafen Patrick Rödling (50.), Rudy Vargas-Müller (55.) und Claudio Ritter (86.) zu einem ungefährdeten 0:3 Erfolg.
TSV Amicitia Viernheim – FV Lauda 0:2 (0:0)
Die Viernheimer sind bereits vor diesem Spieltag als Absteiger festgestanden. Gegen die abstiegsgefährdeten Odenwälder hielt man eine Stunde lang ein Remis, dann trafen Daniel Fell (61.) und Nicola Ilic (62.) per Doppelschlag zum 0:2 Auswärtssieg. Nächste Woche muss Lauda gegen Heddesheim gewinnen, um dem Direktabstieg zu entgehen. Gleichzeitig müssen die Heddesheimer gewinnen, um in die Aufstiegsspiele zu gehen. Spannung wird allemal angesagt sein.
TSV Strümpfelbrunn – VfB Eppingen 0:8 (0:2)
Zum Glück ist das einjährige Gastspiel des Aufsteigers Strümpfelbrunn beendet. Eine solch schwache Mannschaft hat in dieser Liga nichts verloren. 136 Gegentreffer in 29 Spielen sprechen da für sich. Eppingen tat etwas für sein Torverhältnis und gewann mit 0:8 Toren. Soner Bostan war mit vier Toren bester Schütze bei den Eppingern.
TuS Bilfingen – TSV 05 Reichenbach 2:0 (1:0)
Mit einem Sieg in Bilfingen hätten die Reichenbacher noch die Chance auf den direkten Klassenerhalt wahren können. Nach dem 2:0 bei TuS Bilfingen muss der TSV nun einerseits sein Spiel gegen Strümpfelbrunn gewinnen und gleichzeitig
auf eine Niederlage oder ein Remis des FV Lauda gegen die Fortuna aus Heddesheim hoffen. Nur dann ist der Relegationsplatz gesichert. Die Bilfinger Tore erzielte Oguzhan Celebi, es waren seine Saisontore 18 + 19.