
Fortuna Heddesheim - TSV Amicitia Viernheim. Heddesheims Benni Schäfer (blau) gegen Viernheims Clement Glässer (weiß). Bild: P. Reimer
Das war der 16. Spieltag in der Verbandsliga Nordbaden 2016/2017
VfR Mannheim | erstellt am Mo. 05.12.2016
Beide gewannen ihre Spiele deutlich. Der VfR Mannheim (3.) musste in Weinheim die 2. Niederlage in Folge einstecken und hat nun schon 9 Punkte Rückstand auf die Weinheimer, zudem 5 Zähler auf die Heddesheimer.
Die vermeintlichen Verfolger des Spitzentrios gaben ebenfalls Punkte ab. Friedrichstal (5.) verlor überraschend beim Letzten TSV Strümpfelbrunn und der 1. FC Bruchsal (4.) kam über ein 2:2 gegen den SV 98 Schwetzingen nicht hinaus.
Im Tabellenkeller konnte die SG Heidelberg-Kirchheim (13.) gegen den FV Lauda (12.) mit 4:0 gewinnen. Der TSV Amicitia Viernheim (15.) überwintert neben TSV Strümpfelbrunn (16.) und TSV Reichenbach (14.) auf einem direkten Abstiegsplatz. Die SG Heidelberg-Kirchheim ist auf dem Relegationsplatz zu den Abstiegsspielen platziert.
FV Fortuna Heddesheim – TSV Amicitia Viernheim 5:0 (1:0)
Die Heddesheimer fanden im Derby gegen die Viernheimer den krönenden Abschluss eines erfolgreichen Jahres. Morgen Masterssieg, Aufstieg in die Verbandsliga und als Aufsteiger zur Winterpause auf einem Aufstiegs- Relegationsplatz stehend. Gegen gut spielende Viernheimer ging die Fortuna durch Tewelde (4.) früh in Führung. Erst durch das 2:0 von Nsowah (60.) war die Partie entschieden. Die Schlussphase war schon fast Schaulaufen. Inguanta, Loviso und Tewelde erhöhten auf 5:0 Tore.
TSG Weinheim – VfR Mannheim 3:0 (1:0)
Im Spitzenspiel gerieten die Mannheimer (3.) früh in Zugzwang, da Andreas Adamek (3.) einen Patzer der VfR-Defensive zum 1:0 nutzte. Danach spielte nur noch der VfR, hatte die Partie bis zur 35. Minute hochüberlegen geführt. Die mangelhafte Chancenverwertung der 1. Halbzeit rächte sich sofort nach Wiederanpfiff. Thomas Süß hatte in der 49. Minute auf 2:0 erhöht. Den Schlusspunkt unter einen zu deutlichen Weinheimer (1.) Sieg, setzte Timo Gebhardt mit dem Kofballtor zum 3:0 (88.).
1. FC Bruchsal – SV 98 Schwetzingen 2:2 (0:0)
13 Gelbe Karten und 4-mal Gelbrot, da war Farbe im Spiel. Die 2:0 Führung der Bruchsaler (4.), durch Mario Pavkovic (49./71.), reichte am Ende nicht für die Barockstädter. Das Spiel wurde durch die unnötige Kartenflut von Schiedsrichter Christian Gehring nur noch hektischer. Schwetzingen (7.) behielt bei dem ganzen „Wirrwarr“ den klareren Kopf und glich noch durch Patrick Fetzer (77./84. Elfmeter) spät zum 2:2 aus.
SG HD-Kirchheim – FV Lauda 4:0 (1:0)
Sie können doch noch gewinnen, die Heidelberger (13.). Gegen die zweitschwächste Auswärtsmannschaft der Liga brachte Marcel Angermund (14.) die SGK in Führung. Das Eigentor von Laudas (12.) Braun ebnete den Weg zum Sieg der Wengert-Elf. Marcel Gessel traf anschließend noch zweifach und erhöhte auf 4:0. Für die Heidelberger war dies ein wichtiger Sieg im Kampf um den Klassenerhalt.
ASV Durlach – TSV Reichenbach 2:0 (1:0)
Lange Zeit mussten die Durlacher (6.) in diesem Derby gegen den TSV Reichenbach (14.) noch um die drei Punkte zittern. In einer an sich ausgeglichenen Begegnung brachte Torjäger Tobias Stoll die Hausherren mit 1:0 (23.) in Führung. In der Folge verflachte die Partie zusehends, blieb aber noch offen. Erst in der 86. Minute entschied Martin Feimuth die Partie endgültig zugunsten des ASV und markierte den 2:0 Endstand.
TuS Bilfingen – SpVgg Durlach-Aue 1:1 (1:1)
Wie schon im Hinspiel, so gab es auch beim vorgezogenen Rückrundenspiel ein leistungsgerechtes Remis. In einer ausgeglichenen Partie hatte Bilfingens (10.) Murat Ertugrul (37.) die 0:1 Führung der Durlacher (9.) durch Marvin Gondorf (21.) noch im ersten Durchgang ausgeglichen. In der 2. Halbzeit passierte nicht mehr viel. Bilfingen schließt die Hinrunde als Aufsteiger auf einem guten 10. Platz ab.
TSV Strümpfelbrunn – Germania Friedrichstal 3:1 (1:0)
Große Überraschung beim Aufsteiger TSV Strümpfelbrunn (16.) Gegen hochfavorisierte Friedrichstaler (5.) siegte der Tabellenletzte mit 3:1 Toren. Es war der erste Saisonsieg der Odenwälder. Mann des Tages war Kerim Agac, der alle drei Tore für den TSV erzielte (22./61./71. Strafstoß). Friedrichstal ist aus dem Titel – bzw. Aufstiegsrennen endgültig raus. Strümpfelbrunn wird auch dieser Überraschungssieg nicht vor dem Abstieg in die Landesliga bewahren.
FC Zuzenhausen – VfB Eppingen 3:4 (1:2)
Starkes Derby zwischen dem FC Zuzenhausen (11.) und dem VfB Eppingen (8.). Die Gäste offensiv ausgerichtet, waren über die gesamten 90 Minuten gesehen, die etwas bessere Mannschaft und siegten verdient. Schweinfurth, Babanatsas (2) und Gherman trafen für den letztjährigen Meister der Landesliga Rhein-Neckar. Für Zuzenhausen konnten sich Dominik Zuleger (2) und Fabian Rausch in die Torschützenliste eintragen.
zurück